China Fabrikpreis SGCC Z90 Z120 Z180 Dx51d GI-Blech Verzinkte Stahlbleche

Kurze Beschreibung:

Verzinktes Stahlblechist eine Art Stahlblech mit einer Zinkbeschichtung auf der Oberfläche, das sich durch gute Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitbarkeit auszeichnet und im Bauwesen, in der Automobilindustrie, bei Haushaltsgeräten und in anderen Bereichen weit verbreitet ist.


  • Typ:Stahlblech, Stahlplatte
  • Anwendung:Schiffsblech, Kesselblech, Herstellung von kaltgewalzten Stahlprodukten, Herstellung von Kleinwerkzeugen, Flanschblech
  • Standard:AiSi
  • Länge:30 mm – 200 mm, kundenspezifisch
  • Breite:0,3 mm – 300 mm, kundenspezifisch
  • Inspektion:SGS, TÜV, BV, Fabrikinspektion
  • Zertifikat:ISO9001
  • Bearbeitungsservice:Schweißen, Stanzen, Schneiden, Biegen, Abwickeln
  • Lieferzeit:3-15 Tage (je nach tatsächlicher Tonnage)
  • Zahlungsbedingungen:T/T, L/C, Paypal, Western Union
  • Hafeninformationen:Hafen Tianjin, Hafen Shanghai, Hafen Qingdao usw.
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Produktdetail

    Verzinktes Blechbezeichnet ein Stahlblech, dessen Oberfläche mit einer Zinkschicht überzogen ist. Das Verzinken ist eine kostengünstige und effektive Methode zur Rostvermeidung, die häufig angewendet wird. Etwa die Hälfte der weltweiten Zinkproduktion wird für dieses Verfahren verwendet.

    Je nach Produktions- und Verarbeitungsmethode kann es in folgende Kategorien unterteilt werden:

    Feuerverzinktes Stahlblech. Tauchen Sie die dünne Stahlplatte in den Zinkschmelztank, um die dünne Stahlplatte mit einer an ihrer Oberfläche haftenden Zinkschicht herzustellen. Derzeit wird hauptsächlich das kontinuierliche Verzinkungsverfahren für die Produktion verwendet, d. h. die aufgerollte Stahlplatte wird kontinuierlich in einen Verzinkungstank mit geschmolzenem Zink getaucht, um eine verzinkte Stahlplatte herzustellen;

    Legierter verzinkter Stahl. Auch dieser Stahl wird im Feuerverzinkungsverfahren hergestellt, wird jedoch unmittelbar nach dem Verlassen des Tanks auf ca. 500 °C erhitzt, um eine Zink-Eisen-Legierung zu bilden. Diese Art von verzinktem Stahl weist eine ausgezeichnete Lackhaftung und Schweißbarkeit auf.

    Galvanisch verzinkter Stahl. Galvanisch verzinkter Stahl bietet eine hervorragende Verarbeitbarkeit, die Beschichtung ist jedoch dünner und seine Korrosionsbeständigkeit ist geringer als die von feuerverzinktem Stahl.

    Hauptanwendung

    Merkmale

    1. Korrosionsbeständig, leicht zu lackieren, zu formen und punktschweißen.

    2. Weit verbreitet, vor allem in kleinen Gerätekomponenten, bei denen es auf die Ästhetik ankommt. Es ist jedoch teurer als SECC, weshalb viele Hersteller aus Kostengründen auf SECC umsteigen.

    3. Klassifizierung nach Zinkschicht: Die Größe der Zinklamellen und die Dicke der Zinkschicht spiegeln die Qualität des Verzinkungsprozesses wider; je kleiner die Lamellen, desto dicker die Zinkschicht, desto besser. Hersteller können zusätzlich eine Anti-Fingerprint-Behandlung hinzufügen. Zusätzlich können die Güteklassen nach der Beschichtung unterschieden werden; so steht beispielsweise Z12 für eine beidseitige Gesamtschichtdicke von 120 g/mm.

    Anwendung

    Verzinkte Stahlbleche und -bänder werden vor allem im Baugewerbe, in der Leichtindustrie, der Automobilindustrie, der Landwirtschaft, der Viehzucht, der Fischerei und im gewerblichen Bereich eingesetzt.
    Dach- und Wandmaterialien: Verzinktes Stahlblech bietet hervorragende Witterungsbeständigkeit und widersteht Regen, Schnee, UV-Strahlen und anderen natürlichen Einflüssen. Es wird üblicherweise zu Wellblech und vorlackiertem verzinktem Stahlblech (eine Farbbeschichtung, die über die Zinkbeschichtung aufgetragen wird) verarbeitet.
    Stahlbauteile: Beim Bau von Stahlkonstruktionen (wie Pfetten, Streben und Kielen) kann verzinktes Stahlblech durch Kaltbiegen in verschiedene Profile geformt werden.

    Kommunale Infrastruktur: Verzinktes Stahlblech wird zur Herstellung kommunaler Infrastruktur wie Lichtmasten, Verkehrsschildern, Leitplanken und Mülltonnen verwendet. Diese Produkte sind über längere Zeit den Elementen ausgesetzt. Eine verzinkte Beschichtung verhindert wirksam Korrosion durch Regen, Staub und andere Faktoren und senkt so die Wartungskosten.

    Karosserieteile: Verzinktes Blech (insbesondere feuerverzinktes Blech) wird aufgrund seiner hervorragenden Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit häufig für Karosserieteile (wie Türen und Motorhaubenverkleidungen), Fahrgestellteile und Bodenplatten verwendet.

    Fahrzeuginnenausstattung und Zubehör: Bei einigen Fahrzeuginnenraum-Stützstrukturen und Sitzrahmen wird auch verzinktes Blech verwendet, um Korrosion in feuchten Umgebungen (wie etwa Kondensation in der Klimaanlage) zu verhindern.

    Verzinktes Blech wird häufig für die Innen- und Außendekoration von Haushaltsgeräten wie Kühlschränken, Waschmaschinen, Klimaanlagen und Warmwasserbereitern verwendet.

    Verpackungsbehälter aus Metall: Aus verzinktem Blech können verschiedene Verpackungsbehälter (z. B. Farbdosen und Fässer für chemische Rohstoffe) hergestellt werden. Seine Luftdichtheit und Korrosionsbeständigkeit verhindern das Auslaufen und die Verschlechterung des Inhalts (insbesondere von Flüssigkeiten oder ätzenden Substanzen).

    Verpackungspaletten und -regale: In der Logistik und Lagerhaltung bieten Paletten und Regale aus verzinktem Blech eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, sodass sie für feuchte Lagerumgebungen geeignet und auch nach wiederholtem Gebrauch langlebig sind.

    Landwirtschaftliche Geräte: Aus verzinktem Stahlblech können Gewächshausrahmen und Zäune hergestellt werden. Seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit ermöglicht den langfristigen Einsatz in der feuchten Umgebung von Gewächshäusern.

    Viehzuchtausrüstung: Aus verzinktem Stahlblech können Viehzäune, Futtertröge, Lüftungskanäle usw. hergestellt werden. Es schützt vor Korrosion durch Tierkot und Spülwasser und hält die Ausrüstung sauber und langlebig.

    Mechanische Fertigung: Verzinkte Stahlbleche werden in Werkzeugmaschinengehäusen, Schutzabdeckungen für mechanische Geräte und Rohrleitungen verwendet, um die Geräte vor Öl, Feuchtigkeit und anderen korrosiven Stoffen in der Betriebsumgebung zu schützen und so ihre Lebensdauer zu verlängern.

    Energiewirtschaft: Verzinkte Stahlbleche werden in Schaltanlagengehäusen und Kabeltrassen von Umspannwerken verwendet. Diese Komponenten müssen in der komplexen Umgebung von Energiesystemen stabil bleiben, weshalb die Schutzwirkung der verzinkten Beschichtung entscheidend ist.

    12

    Parameter

    Technischer Standard EN10147, EN10142, DIN 17162, JIS G3302, ASTM A653
    Stahlsorte Dx51D, Dx52D, Dx53D, DX54D, S220GD, S250GD, S280GD, S350GD, S350GD, S550GD; SGCC, SGHC, SGCH, SGH340, SGH400, SGH440,
    SGH490, SGH540, SGCD1, SGCD2, SGCD3, SGC340, SGC340 , SGC490, SGC570; SQ CR22 (230), SQ CR22 (255), SQ CR40 (275), SQ CR50 (340),
    SQ CR80(550), CQ, FS, DDS, EDDS, SQ CR33 (230), SQ CR37 (255), SQCR40 (275), SQ CR50 (340), SQ CR80 (550); oder Kunden
    Erfordernis
    Dicke Kundenanforderung
    Breite nach Kundenwunsch
    Art der Beschichtung Feuerverzinkter Stahl (HDGI)
    Zinkbeschichtung 30-275 g/m2
    Oberflächenbehandlung Passivieren (C), Ölen (O), Lackversiegeln (L), Phosphatieren (P), Rohbehandeln (U)
    Oberflächenstruktur Normale Flitterbeschichtung (NS), minimierte Flitterbeschichtung (MS), flitterfrei (FS)
    Qualität Genehmigt durch SGS, ISO
    ID 508 mm/610 mm
    Spulengewicht 3–20 Tonnen pro Spule
    Paket Wasserdichtes Papier ist die Innenverpackung, verzinkter Stahl oder beschichtetes Stahlblech ist die Außenverpackung, Seitenschutzplatte, dann eingewickelt durch
    sieben Stahlbänder oder nach Kundenwunsch
    Exportmarkt
    Europa, Afrika, Zentralasien, Südostasien, Naher Osten, Südamerika, Nordamerika usw.
    1744624930402

    DeLivree

    07
    1744625076049
    Transport
    14
    Stahl
    Stahl

    Häufig gestellte Fragen

    1. Wie hoch sind Ihre Preise?

    Unsere Preise können sich je nach Angebot und anderen Marktfaktoren ändern. Wir senden Ihnen nach Rücksprache mit Ihrem Unternehmen eine aktualisierte Preisliste zu.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.

    2. Gibt es eine Mindestbestellmenge?

    Ja, wir verlangen für alle internationalen Bestellungen eine Mindestbestellmenge. Wenn Sie Ihre Produkte weiterverkaufen möchten, aber in deutlich kleineren Mengen, empfehlen wir Ihnen, unsere Website zu besuchen.

    3. Können Sie die entsprechenden Unterlagen vorlegen?

    Ja, wir können die meisten Dokumente bereitstellen, darunter Analyse-/Konformitätszertifikate, Versicherungs- und Herkunftszertifikate sowie andere Exportdokumente, sofern erforderlich.

    4. Wie hoch ist die durchschnittliche Vorlaufzeit?

    Für Muster beträgt die Lieferzeit ca. 7 Tage. Für die Massenproduktion beträgt die Lieferzeit 5-20 Tage nach Erhalt der Anzahlung. Die Lieferzeiten werden wirksam, wenn

    (1) Wir haben Ihre Anzahlung erhalten und (2) Ihre endgültige Freigabe für Ihre Produkte. Sollten unsere Lieferzeiten nicht mit Ihrem Termin vereinbar sein, besprechen Sie Ihre Wünsche bitte mit Ihrem Verkauf. Wir werden versuchen, Ihren Wünschen entgegenzukommen. In den meisten Fällen gelingt uns dies.

    5. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?

    30 % im Voraus per T/T, 70 % vor dem Versand, Basiszahlung auf FOB; 30 % im Voraus per T/T, 70 % gegen Kopie der BL-Basiszahlung auf CIF.

    königliche Gruppe

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns