Direkt vom Hersteller: China-Lieferant Az 36 700n Vibrationshammer Larsen Warmgewalzte Wand C Typ China Typ 2/3 Stahlspundwand U/Z Warm- und Kaltgewalzte Stahlspundwand
Dank unserer Spezialisierung und Serviceorientierung genießt unser Unternehmen weltweit einen hervorragenden Ruf bei Kunden. Wir liefern direkt ab Werk aus China, darunter der Vibrohammer Az 36 700n Larsen, warmgewalzte Wandspundwände Typ C, Stahlspundwände Typ 2/3 und warm- und kaltgewalzte Stahlspundwände Typ U/Z. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit mit Ihnen. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel!
Dank unserer Spezialisierung und Serviceorientierung hat sich unser Unternehmen weltweit einen guten Ruf bei Kunden erworben.Stahlspundwände und Spundwände aus Stahl aus ChinaUnsere Stärken liegen in unserer Innovationskraft, Flexibilität und Zuverlässigkeit, die wir in den letzten 20 Jahren aufgebaut haben. Wir legen großen Wert auf exzellenten Kundenservice, der für uns ein Schlüsselelement zur Stärkung unserer langfristigen Beziehungen darstellt. Die kontinuierliche Verfügbarkeit hochwertiger Produkte in Kombination mit unserem hervorragenden Vor- und Nachverkaufsservice sichert uns eine starke Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend globalisierten Markt.

| SPEZIFIKATIONEN FÜR SPUNDSTÜCKE | |
| 1. Größe | 1) 400*100 – 600*210 mm |
| 2) Wandstärke: 10,5–27,6 mm | |
| 3) U-förmiger Spundwand | |
| 2. Standard: | JIS A5523, JIS A5528 |
| 3. Material | SY295, SY390, S355 |
| 4. Standort unserer Fabrik | Shandong, China |
| 5. Verwendung: | 1) Erdstützmauer |
| 2) Strukturkonstruktion | |
| 3) Zaun | |
| 6. Beschichtung: | 1) Blank 2) Schwarz lackiert (Lackbeschichtung) 3) Verzinkt |
| 7. Technik: | warmgewalzt |
| 8. Typ: | U-förmiger Spundwand |
| 9. Querschnittsform: | U |
| 10. Inspektion: | Inspektion durch den Kunden oder durch einen Dritten. |
| 11. Lieferung: | Container, Massengutschiff. |
| 12. Über unsere Qualität: | 1) Keine Beschädigungen, keine Verformungen 2) Kostenlos ölen & markieren 3) Alle Waren können vor dem Versand von einem unabhängigen Dritten geprüft werden |





Merkmale
U-förmige StahlspundwändeU-Spundwände, auch als Stahlspundwände bekannt, sind eine Art von Stahlspundwänden mit besonderen Merkmalen und Eigenschaften. Hier einige bemerkenswerte Merkmale von U-Spundwänden aus Stahl:
FormU-förmige Stahlspundwände haben einen U-förmigen Querschnitt mit ineinandergreifenden Kanten an beiden Seiten. Diese Form sorgt für Stabilität, Festigkeit und eine hohe Tragfähigkeit.
IVerriegelungsmechanismus:Spundwand U-förmigSie verfügen über ein einzigartiges Verriegelungssystem, das eine nahtlose Verbindung ermöglicht. Die Verriegelungen bilden eine durchgehende Wand und gewährleisten so die korrekte Ausrichtung und Wasserdichtigkeit von Bauwerken wie Mauern und Stützmauern.
VielseitigkeitU-förmige Stahlspundwände sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Anwendungen wie Wasserbauwerke, Fundamente, Hangsicherung, Erdbau und Hochwasserschutz. Sie werden häufig im Tiefbau und bei Bauprojekten verwendet.
FlexibilitätU-förmige Stahlspundwände sind flexibel und eignen sich daher für Projekte mit unregelmäßigen oder komplexen Formen. Ihre Flexibilität ermöglicht eine einfachere Installation in unterschiedlichen Bodenverhältnissen, einschließlich harter und weicher Böden sowie bei variierenden Neigungen.
Haltbarkeit: U-förmige PfähleSie werden aus hochwertigen Stahlmaterialien gefertigt, die für hohe Belastungen, extreme Witterungsbedingungen und langfristige Umwelteinflüsse ausgelegt sind. Der verwendete Stahl bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und erhöht so ihre Haltbarkeit und Lebensdauer.
KosteneffizienzU-förmige Stahlspundwände bieten aufgrund ihrer effizienten Installation, einfachen Handhabung und Recyclingfähigkeit eine kostengünstige Lösung für viele Bauprojekte.
Anpassung:U-förmige SpundwandDie Länge, Dicke und Stahlgüte können individuell an die spezifischen Projektanforderungen angepasst werden. Diese Anpassung gewährleistet optimale Leistung und strukturelle Integrität.
Umweltfreundlich:U-förmiger SpundwandSie sind umweltfreundlich, da sie recycelbar sind und in zukünftigen Projekten wiederverwendet werden können, wodurch Abfall minimiert und der Bedarf an neuen Materialien reduziert wird.
Einfache InstallationDank ihres Verriegelungssystems und ihrer vorgefertigten Konstruktion lassen sich U-Pfähle relativ einfach installieren. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Arbeits- und Maschinenkosten.
ÄsthetikU-förmige Stahlspundwände bieten ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild und eignen sich daher für Projekte, bei denen die Optik eine wichtige Rolle spielt, wie beispielsweise Uferbebauungen oder Stadtlandschaften.
Anwendung
U-förmige Stahlspundwände finden in verschiedenen Branchen und Bauprojekten vielfältige Anwendung. Zu den gängigen Anwendungsgebieten gehören:
Stützmauern: U-förmige Stahlspundwände werden häufig zum Bau von Stützmauern eingesetzt, um dem Erd- oder Wasserdruck standzuhalten. Sie sorgen für Stabilität und verhindern Bodenerosion, wodurch sie sich für Infrastrukturprojekte wie Brückenwiderlager, Tiefgaragen und Uferbebauungen eignen.
Spundwände und Absperrwände:U-förmige StahlspundwändeSie werden zum Bau temporärer oder permanenter Spundwände in Gewässern eingesetzt. Sie bilden eine Barriere zur Entwässerung eines Gebiets und ermöglichen so Bauarbeiten ohne Wassereintritt. Außerdem dienen sie als Dichtwände, um den Wasserfluss zu unterbrechen und den Grundwasserspiegel auf Baustellen zu regulieren.
Tiefgründungssysteme:U-förmiger BlechstapelSie werden als Bestandteil von Tiefgründungssystemen, wie z. B. kombinierten Wänden und Schlitzwänden, zur Abstützung von Baugruben und zur Bodenstabilisierung eingesetzt. Je nach Projektanforderungen können sie als temporäre oder permanente Lösung dienen.
Hochwasserschutz: U-förmigSpundwandMauern werden eingesetzt, um Überschwemmungen in tiefliegenden Gebieten zu verhindern. Sie können entlang von Flussufern, Ufern oder Küstenabschnitten errichtet werden, um die Ufer zu verstärken und dem Wasserfluss Widerstand zu leisten und so die umliegende Infrastruktur und die Gebäude zu schützen.
Marine Bauwerke: U-förmige Stahlspundwände finden breite Anwendung beim Bau verschiedener maritimer Bauwerke, darunter Seemauern, Wellenbrecher, Molen und Fährterminals. Sie sorgen für Stabilität und schützen vor Erosion durch Wellen und Strömungen in Küstengebieten.
Unterirdische Bauwerke:U-förmiger StahlpfahlSie werden zur Stabilisierung von Baugruben für unterirdische Bauwerke wie Keller, Tiefgaragen und Tunnel eingesetzt. Sie bieten temporäre oder permanente Unterstützung, um Bodeneinstürze zu verhindern und die Sicherheit während der Bauarbeiten zu gewährleisten.
Produktionsprozess


Verpackung & Versand
Verpackung:
Stapeln Sie die Spundwände sicher: Ordnen Sie die U-förmigen Spundwände ordentlich und stabil an und achten Sie auf die korrekte Ausrichtung, um Instabilität zu vermeiden. Sichern Sie den Stapel mit Gurten oder Bändern, damit er sich während des Transports nicht verschiebt.
Verwenden Sie schützende Verpackungsmaterialien: Wickeln Sie die Spundwände in ein feuchtigkeitsbeständiges Material wie Plastikfolie oder wasserdichtes Papier ein, um sie vor Wasser, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Dies beugt Rost und Korrosion vor.
Versand:
Wählen Sie ein geeignetes Transportmittel: Je nach Menge und Gewicht der Spundwände wählen Sie das passende Transportmittel, z. B. Lkw, Container oder Schiffe. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie Entfernung, Zeit, Kosten und etwaige behördliche Transportauflagen.
Geeignete Hebezeuge verwenden: Zum Be- und Entladen der U-förmigen Stahlspundwände sind geeignete Hebezeuge wie Kräne, Gabelstapler oder Radlader einzusetzen. Es ist sicherzustellen, dass die verwendeten Geräte über eine ausreichende Tragfähigkeit verfügen, um das Gewicht der Spundwände sicher zu handhaben.
Ladungssicherung: Sichern Sie den verpackten Stapel Spundwände auf dem Transportfahrzeug ordnungsgemäß mit Gurten, Stützen oder anderen geeigneten Mitteln, um ein Verrutschen, Gleiten oder Herunterfallen während des Transports zu verhindern.


Unser Kunde



Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich ein Angebot von Ihnen erhalten?
Sie können uns eine Nachricht hinterlassen, und wir werden jede Nachricht zeitnah beantworten.
2. Werden Sie die Ware pünktlich liefern?
Ja, wir versprechen beste Produktqualität und pünktliche Lieferung. Ehrlichkeit ist der Grundsatz unseres Unternehmens.
3. Kann ich vor der Bestellung Muster erhalten?
Ja, selbstverständlich. Normalerweise sind unsere Muster kostenlos, wir können nach Ihren Mustern oder technischen Zeichnungen fertigen.
4. Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen?
Unsere übliche Zahlungsbedingung ist eine Anzahlung von 30 %, der Restbetrag ist gegen Vorlage des Konnossements fällig. EXW, FOB, CFR, CIF.
5. Akzeptieren Sie die Inspektion durch Dritte?
Ja, selbstverständlich akzeptieren wir das.
6. Wie können wir Ihrem Unternehmen vertrauen?
Wir sind seit Jahren auf Stahlhandel spezialisiert und ein etablierter Lieferant mit Hauptsitz in der Provinz Tianjin. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen. Dank unserer Expertise und unseres ausgeprägten Servicebewusstseins genießt unser Unternehmen weltweit einen hervorragenden Ruf. Wir liefern direkt ab Werk Stahlprodukte wie den chinesischen Lieferanten Az 36 700n Vibrohammer Larsen Warmgewalzte Wand C Typ China Typ 2/3 Stahlspundwände U/Z Warm- und Kaltgewalzte Stahlspundwände. Wir freuen uns auf eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel!
Fabrik DirektlieferungStahlspundwände und Spundwände aus Stahl aus ChinaUnsere Stärken liegen in unserer Innovationskraft, Flexibilität und Zuverlässigkeit, die wir in den letzten 20 Jahren aufgebaut haben. Wir legen großen Wert auf exzellenten Kundenservice, der für uns ein Schlüsselelement zur Stärkung unserer langfristigen Beziehungen darstellt. Die kontinuierliche Verfügbarkeit hochwertiger Produkte in Kombination mit unserem hervorragenden Vor- und Nachverkaufsservice sichert uns eine starke Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend globalisierten Markt.













