ASTM H-förmiger Stahl-H-Träger | Warmgewalzter H-Träger für Stahlstützen und -profile

ASTM A36 H-Trägerist ein Baustahlträger aus Kohlenstoffstahl, einem weit verbreiteten und vielseitigen Werkstoff, der für seine hohe Festigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. H-Träger zeichnen sich durch ihre charakteristische H-Form aus, die für hervorragende Tragfähigkeit und Stabilität in verschiedenen Bau- und Ingenieuranwendungen sorgt. Dank ihrer hervorragenden strukturellen Eigenschaften werden H-Träger aus Kohlenstoffstahl häufig im Bau von Gebäuden, Brücken und anderen Infrastrukturprojekten eingesetzt. Sie bieten eine wirtschaftliche und zuverlässige Lösung für die Schaffung robuster und belastbarer Gerüste und sind daher in der Bauindustrie beliebt. Die inhärente Festigkeit und Schweißbarkeit von Kohlenstoffstahl erhöhen seine Eignung für hochbelastbare Konstruktionsanwendungen zusätzlich und machen H-Träger zu einer bevorzugten Option für Ingenieure und Bauherren, die zuverlässige und effiziente Baumaterialien suchen.
Die Details eines warmgewalzten H-Trägers aus Stahl umfassen typischerweise die folgenden Spezifikationen:
Abmessungen: Die Größe und Abmessungen des H-Trägers, wie Länge, Breite und Dicke, werden entsprechend den Projektanforderungen festgelegt.
Querschnittseigenschaften: Zu den wichtigsten Eigenschaften des H-Trägers zählen die Fläche, das Trägheitsmoment, das Widerstandsmoment und das Gewicht pro Längeneinheit. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Berechnung der Struktur und Stabilität des Pfahls.
PRODUKTHERSTELLUNGSPROZESS
1. Vorbereitende Maßnahmen: einschließlich Rohstoffbeschaffung, Qualitätsprüfung und Materialvorbereitung. Der Rohstoff ist in der Regel geschmolzenes Eisen, das durch hochwertige Graphitisierungsofen- oder Elektroofenstahlherstellung hergestellt wird und nach der Qualitätsprüfung in die Produktion geht.
2. Schmelzen: Gießen Sie das geschmolzene Eisen in den Konverter und fügen Sie geeigneten Altstahl oder Roheisen für die Stahlherstellung hinzu. Während des Stahlherstellungsprozesses werden der Kohlenstoffgehalt und die Temperatur des geschmolzenen Stahls durch die Dosierung des Graphitierungsmittels und das Einblasen von Sauerstoff in den Ofen gesteuert.
3. Stranggussknüppel: Der Stahlherstellungsknüppel wird in die Stranggussmaschine gegossen und das fließende Wasser aus der Stranggussmaschine wird in den Kristallisator eingespritzt, wodurch der geschmolzene Stahl allmählich zu einem Knüppel erstarren kann.
4. Warmwalzen: Der Stranggussblock wird in der Warmwalzeinheit warmgewalzt, um ihm die gewünschte Größe und geometrische Form zu verleihen.
5. Fertigwalzen: Der warmgewalzte Knüppel wird fertig gewalzt und die Größe und Form des Knüppels werden durch Anpassen der Walzwerkparameter und Steuern der Walzkraft genauer gestaltet.
6. Abkühlen: Der fertige Stahl wird abgekühlt, um die Temperatur zu senken und die Abmessungen und Eigenschaften zu fixieren.
7. Qualitätsprüfung und Verpackung: Qualitätsprüfung der fertigen Produkte und Verpackung gemäß Größen- und Mengenanforderungen.

PRODUKTGRÖSSE

Produkte | Warmgewalzter H-Träger |
Herkunftsort | Hebei, China |
Grad | Q235B/SS400/Q355B/S235JR/S355JR |
Standard | ASTM / AISI / JIS / EN / DIN |
Größe | Bahnbreite: 100-912 mm |
Flanschbreite: 50-302 mm | |
Stegdicke: 5–18 mm | |
Flanschdicke: 7–34 mm | |
Legierung oder nicht | Unlegiert |
Technisch | kalt oder warm gewalzt |
Bearbeitungsservice | Biegen, Schweißen, Stanzen, Schneiden |
Lieferzeit | 31-45 Tage |
Länge | 1-12 Min. |
Fakturierung | nach theoretischem Gewicht |
Anwendung | Gebäudestruktur und Ingenieurstruktur |
Zahlung | T/T; L/C |
H-Trägergröße | ||||
Bahnbreite (mm) | Flanschbreite (mm) | Stegdicke (mm) | Flanschdicke (mm) | Theoretisches Gewicht (kg/m) |
100 | 50 | 5 | 7 | 9,54 |
100 | 100 | 6 | 8 | 17.2 |
125 | 60 | 6 | 8 | 13.3 |
125 | 125 | 6.5 | 9 | 23,8 |
150 | 75 | 5 | 7 | 14.3 |
148 | 100 | 6 | 9 | 21.4 |
150 | 150 | 7 | 10 | 31,9 |
175 | 90 | 5 | 8 | 18.2 |
175 | 175 | 7,5 | 11 | 40,4 |
194 | 150 | 6 | 9 | 31.2 |
198 | 99 | 4.5 | 7 | 18,5 |
200 | 100 | 5.5 | 8 | 21,7 |
200 | 200 | 8 | 12 | 50,5 |
200 | 204 | 12 | 12 | 56,7 |
244 | 175 | 7 | 11 | 44.1 |
248 | 124 | 5 | 8 | 25,8 |
250 | 125 | 6 | 9 | 29,7 |
250 | 250 | 9 | 14 | 72,4 |
250 | 255 | 14 | 14 | 82,2 |
294 | 200 | 8 | 12 | 57,3 |
294 | 302 | 12 | 12 | 85 |
298 | 149 | 5.5 | 8 | 32,6 |
300 | 150 | 6.5 | 9 | 37,3 |
300 | 300 | 10 | 15 | 94,5 |
300 | 305 | 15 | 15 | 106 |
340 | 250 | 9 | 14 | 79,7 |
344 | 348 | 10 | 16 | 115 |
346 | 174 | 6 | 9 | 41,8 |
350 | 175 | 7 | 11 | 50 |
350 | 350 | 12 | 19 | 137 |
388 | 402 | 15 | 15 | 141 |
390 | 300 | 10 | 16 | 107 |
394 | 398 | 11 | 18 | 147 |
396 | 199 | 7 | 11 | 56,7 |
400 | 200 | 8 | 13 | 66 |
400 | 400 | 13 | 21 | 172 |
400 | 408 | 21 | 21 | 197 |
414 | 405 | 18 | 28 | 233 |
428 | 407 | 20 | 35 | 284 |
440 | 300 | 11 | 18 | 124 |
446 | 199 | 8 | 12 | 66,7 |
450 | 200 | 9 | 14 | 76,5 |
458 | 417 | 30 | 50 | 415 |
482 | 300 | 11 | 15 | 115 |
488 | 300 | 11 | 18 | 129 |
496 | 199 | 9 | 14 | 79,5 |
498 | 432 | 45 | 70 | 605 |
500 | 200 | 10 | 16 | 89,6 |
506 | 201 | 11 | 19 | 103 |
582 | 300 | 12 | 17 | 137 |
588 | 300 | 12 | 20 | 151 |
594 | 302 | 14 | 23 | 175 |
596 | 199 | 10 | 15 | 95,1 |
600 | 200 | 11 | 17 | 106 |
606 | 201 | 12 | 20 | 120 |
692 | 300 | 13 | 20 | 166 |
700 | 300 | 12 | 24 | 185 |
792 | 300 | 14 | 22 | 191 |
800 | 300 | 14 | 26 | 210 |
890 | 299 | 15 | 23 | 213 |
900 | 300 | 16 | 28 | 243 |
912 | 302 | 18 | 34 | 286 |
VORTEIL
Einige Merkmale und Eigenschaften von KohlenstoffstahlASTM A370 H-Träger:
- Robust und langlebig: Kohlenstoffstahl ist für seine hohe Festigkeit und Haltbarkeit bekannt, wodurch H-Träger schwere Lasten tragen und für strukturelle Stabilität sorgen können.
- Vielseitig: H-Träger aus Kohlenstoffstahl sind vielseitig und können in einer Vielzahl von Bauprojekten verwendet werden, darunter Gebäuderahmen, Brücken und andere Strukturen.
- Effiziente Tragfähigkeit: Die einzigartige H-Form des Trägers bietet eine effiziente Tragfähigkeit und macht ihn zur Unterstützung verschiedener Arten von Strukturen geeignet.
- Wirtschaftlich:ASTM A572 H-Trägerbieten aufgrund der Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit des Materials eine kostengünstige Lösung für Bauprojekte.
- Schweißbar: Kohlenstoffstahl lässt sich leicht schweißen, sodass kundenspezifische H-Träger hergestellt werden können, die den spezifischen Projektanforderungen entsprechen.

PROJEKT
Unser Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung im Außenhandel mit H-Trägern. Die Gesamtmenge der aktuell nach Kanada exportierten H-Träger beträgt über 8 Millionen Tonnen. Der Kunde prüft die Ware im Werk. Nach bestandener Prüfung erfolgt die Zahlung und der Versand. Seit Baubeginn hat unser Unternehmen den Produktionsplan sorgfältig ausgearbeitet und den Prozessablauf festgelegt, um die pünktliche Lieferung des H-Profilstahls zu gewährleisten. Da H-Profilstahl in großen Fabrikhallen eingesetzt wird, sind die Leistungsanforderungen an ihn höher als an die Korrosionsbeständigkeit von H-Profilstahl für Ölplattformen. Daher konzentriert sich unser Unternehmen bereits bei der Produktion auf die verstärkte Kontrolle der Stahlherstellung, des Stranggießens und des Walzens. Wir verbessern die Qualität von Produkten verschiedener Spezifikationen, um eine umfassende und effektive Kontrolle zu gewährleisten und eine hundertprozentige Erfolgsquote der fertigen Produkte zu gewährleisten. Die Verarbeitungsqualität des H-Profilstahls wurde von den Kunden einstimmig anerkannt, und auf der Grundlage gegenseitigen Vertrauens konnten wir eine langfristige Zusammenarbeit und einen gegenseitigen Nutzen erzielen.

PRODUKTINSPEKTION
Für gewöhnlicheASTM A6 H-TrägerWenn der Kohlenstoffgehalt 0,4 % bis 0,7 % beträgt und die Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften nicht sehr hoch sind, kann Normalglühen als abschließende Wärmebehandlung verwendet werden. Zunächst müssen kreuzförmige Stahlstützen hergestellt werden. Nach einer Arbeitsteilung im Werk werden diese zusammengebaut, kalibriert und geprüft, um die Produktqualität sicherzustellen. Anschließend werden sie zum Verbinden auf die Baustelle transportiert. Während des Verbindungsvorgangs muss die Verbindung streng nach den entsprechenden Verfahren durchgeführt werden. Nur so kann die Produktqualität effektiv gewährleistet werden. Nach Abschluss der Montage muss das Endergebnis überprüft werden. Im Anschluss an die Prüfung muss mittels Ultraschall eine zerstörungsfreie Prüfung des Inneren durchgeführt werden, um bei der Montage entstandene Defekte effektiv zu beseitigen. Darüber hinaus ist eine Bearbeitung der Kreuzstützen erforderlich. Während der Installation der Stahlkonstruktion müssen Sie zunächst die Standardanmerkung auswählen, das Kontrollnetz schließen und dann eine vertikale Messung der Säulenoberkante durchführen. Anschließend werden die Verschiebung des Stützenkopfes und der Stahlkonstruktion auf Super-Durchbiegung geprüft. Anschließend werden die Ergebnisse der Super-Flachstellung und die Prüfergebnisse der unteren Stütze umfassend ausgewertet. Die Bearbeitung der dicken Füße erfolgt nach der Positionsbestimmung der Stahlstütze. Durch die Analyse der Bearbeitungsdaten wird die Vertikalität der Stahlstütze erneut korrigiert. Nach Abschluss der Installation werden die Messdaten überprüft und Schweißprobleme untersucht. Außerdem wird der Verschluss der Kontrollpunkte erneut geprüft. Abschließend wird das Vorkontrolldatendiagramm der unteren Stahlstütze erstellt.

ANWENDUNG
H-Träger aus Baustahl werden aufgrund ihrer Festigkeit, Vielseitigkeit und Tragfähigkeit häufig in verschiedenen Bau- und Ingenieuranwendungen eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten von H-Trägern aus Baustahl gehören:
1. Baukonstruktion: H-Träger werden häufig als strukturelle Stützen im Bauwesen verwendet, unter anderem für Säulen, Balken und Dachstützen. Sie bieten einen stabilen Rahmen für Gewerbe- und Wohngebäude.
2. Brückenbau: H-Träger sind entscheidende Komponenten beim Brückenbau, wo sie dazu dienen, das Gewicht des Brückendecks zu tragen und die Lastverteilung über die Struktur zu erleichtern.
3. Industrielle Strukturen: H-Träger spielen eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung schwerer Geräte, Maschinen und Infrastruktur in Industrieanlagen wie Produktionsanlagen, Lagerhäusern und Vertriebszentren.
4. Infrastrukturprojekte: Doppel-T-Träger aus Baustahl werden beim Bau von Infrastrukturprojekten wie Autobahnen, Eisenbahnen und Tunneln eingesetzt, wo ihre Tragfähigkeit für die Unterstützung großer Spannweiten und schwerer Lasten von entscheidender Bedeutung ist.
5. Stützmauern und Pfahlgründungen: H-Träger werden als Grundelemente in Stützmauern und Pfahlgründungen verwendet und sorgen für strukturelle Stabilität und Unterstützung bei der Erdrückhaltung und -stabilisierung.
6. Architektonische Anwendungen: Zusätzlich zu ihrer strukturellen Verwendung werden H-Träger auch in architektonischen Entwürfen eingesetzt, um unverwechselbare visuelle Elemente wie freiliegende Balken und ästhetische Merkmale in modernen Bauten zu schaffen.

VERPACKUNG UND VERSAND
Verpackung:
Stapeln Sie die Spundbohlen sicher: Ordnen Sie dieASTM A992 H-TrägerStapeln Sie die Produkte ordentlich und stabil. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung, um Instabilität zu vermeiden. Sichern Sie den Stapel mit Umreifungsbändern oder Bändern, um ein Verrutschen während des Transports zu verhindern.
Verwenden Sie schützendes Verpackungsmaterial: Wickeln Sie den Spundwandstapel in ein feuchtigkeitsbeständiges Material wie Plastik oder wasserfestes Papier ein, um ihn vor Wasser, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Dies beugt Rost und Korrosion vor.
Versand:
Wählen Sie ein geeignetes Transportmittel: Wählen Sie je nach Menge und Gewicht der Spundbohlen das passende Transportmittel, z. B. Tieflader, Container oder Schiff. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Entfernung, Zeit, Kosten und etwaige gesetzliche Bestimmungen für den Transport.
Verwenden Sie geeignete Hebezeuge: Zum Be- und Entladen der U-förmigen Stahlspundbohlen verwenden Sie geeignete Hebezeuge wie Kräne, Gabelstapler oder Lader. Stellen Sie sicher, dass die verwendete Ausrüstung ausreichend Tragkraft hat, um das Gewicht der Spundbohlen sicher zu tragen.
Sichern Sie die Ladung: Sichern Sie den verpackten Stapel Spundbohlen auf dem Transportfahrzeug ordnungsgemäß mit Umreifungsbändern, Verstrebungen oder anderen geeigneten Mitteln, um ein Verschieben, Gleiten oder Herunterfallen während des Transports zu verhindern.


Unternehmensstärke
Hergestellt in China, erstklassiger Service, Spitzenqualität, weltbekannt
1. Skaleneffekt: Unser Unternehmen verfügt über eine große Lieferkette und ein großes Stahlwerk, erzielt Skaleneffekte bei Transport und Beschaffung und wird zu einem Stahlunternehmen, das Produktion und Dienstleistungen integriert
2. Produktvielfalt: Produktvielfalt, jeder gewünschte Stahl kann bei uns gekauft werden, hauptsächlich in Stahlkonstruktionen, Stahlschienen, Stahlspundwänden, Photovoltaikhalterungen, Kanalstahl, Siliziumstahlspulen und anderen Produkten, was es flexibler macht. Wählen Sie den gewünschten Produkttyp, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.
3. Stabile Versorgung: Eine stabilere Produktionslinie und Lieferkette kann eine zuverlässigere Versorgung gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für Käufer, die große Mengen Stahl benötigen.
4. Markeneinfluss: Höherer Markeneinfluss und größerer Markt
5. Service: Ein großes Stahlunternehmen, das Anpassung, Transport und Produktion integriert
6. Preiswettbewerbsfähigkeit: angemessener Preis
*Senden Sie die E-Mail anchinaroyalsteel@163.comum ein Angebot für Ihre Projekte zu erhalten

Häufig gestellte Fragen
1.Wie kann ich ein Angebot von Ihnen erhalten?
Sie können uns eine Nachricht hinterlassen und wir werden jede Nachricht rechtzeitig beantworten.
2. Liefern Sie die Waren pünktlich?
Ja, wir versprechen, Produkte bester Qualität und pünktliche Lieferung zu liefern. Ehrlichkeit ist der Grundsatz unseres Unternehmens.
3.Kann ich vor der Bestellung Muster erhalten?
Ja, natürlich. Normalerweise sind unsere Muster kostenlos. Wir können anhand Ihrer Muster oder technischen Zeichnungen produzieren.
4.Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen?
Unsere übliche Zahlungsbedingung ist eine Anzahlung von 30 % und der Rest gegen B/L. EXW, FOB, CFR, CIF.
5. Akzeptieren Sie die Inspektion durch Dritte?
Ja, absolut, wir akzeptieren.
6.Wie vertrauen wir Ihrem Unternehmen?
Wir sind seit Jahren als Goldlieferant auf das Stahlgeschäft spezialisiert, unser Hauptsitz befindet sich in der Provinz Tianjin. Wir sind herzlich eingeladen, auf jede erdenkliche Weise und mit allen Mitteln Nachforschungen anzustellen.