GB Stahlrost 25×3 Spezifikation Stahlrost, Metallstahlstabrost, Bodenrost, Metallgitter

Kurze Beschreibung:

Von industriellen Anwendungen über Gewerbebauten bis hin zur Verkehrsinfrastruktur – Stahlroste erweisen sich als unverzichtbarer Bestandteil für mehr Sicherheit und Funktionalität. Ob Stahlgitterrost, Baustahlgitterrost, Stahlstabgitterrost oder Stahlbrückengitterrost – jede Variante zeichnet sich durch spezifische Eigenschaften und Vorteile aus. Durch die Wahl des richtigen Stahlrosts für die jeweiligen Anforderungen können Unternehmen und Organisationen sichere Umgebungen schaffen, Unfälle verhindern und die Gesamteffizienz steigern.


  • Oberflächenbehandlung des Gitters:Galvanische Verzinkung, Feuerverzinkung, Sprühfarbe, Rostschutzöl
  • Werkstoffnorm:G253/30/100, G303/30/100, G305/30/100, G323/30/100, G325/30/100, G403/30/100, G404/30/100, G405/30/100, G505/30/100, G503/30/100, G504/30/100, G254/30/100, G255/30/100, G304/30/100
  • Gitterrostnorm:GB/T 700-2006 YB/T4001.1-2007
  • Anwendung:Bodenlaufsteg, Industrieplattform, Treppenstufe, Metalldecke
  • Kontakt:+86 13652091506
  • : [email protected]
  • Produktdetails

    Produkt Tags

    Stahlgitter (2)

    Stahlgitter sind ein vielseitiges Material, das häufig in verschiedenen industriellen und gewerblichen Anwendungen eingesetzt wird. Dank seines einzigartigen Designs und seiner robusten Konstruktion eignet es sich ideal zur Verbesserung von Sicherheit und Funktionalität in unterschiedlichsten Umgebungen.

    PRODUKTHERSTELLUNGSPROZESS

    Stahlgitter

    PRODUKTGRÖSSE

    Stahlgitter
    Produktname
    Stahlstabgitter/Stahlgitter
    Material
    kohlenstoffarmer Stahl, Edelstahl
    Tragstabtyp
    Glatt, gezahnt oder I-Stab-Typ
    Tragstabspezifikation
    25×3mm-100×6mm
    Tragstabteilung
    20-60 mm
    Querträgertyp
    30-100 mm
    Querträgertyp
    gedrehter oder runder Stab
    Stahlgittergröße
    200*600 - 1000x6000mm
    Oberflächenbehandlung
    Roh, lackiert, feuerverzinkt
    Stahlgitter (2)

    GB/T 700-2006

    YB/T4001.1-2007

    Diagrammspalte leer von Waren
    zwischen
    Wohnraum Spezifikationen für Flachgewebe laden (Breite und Dicke)
    20 x 3 25 x 3 32 x 3 403 20 x 5 25 x 5
    1 30 100 G20330100 E25230H00 C32380F100 G40230100 E205/30100 E255/307100
    50 G20230/50 C253/20/50 C2233050 640340100 C205/00/50 C255/30/50
    2 40 100 6203/401100 8253/40100 E323/401100 640340100 8205/40/100 5255/40/100
    50 G20340/50 G250/40/50 G223/4050 G403140/50 205/4/50 G255/4050
    3 60 50 G203460/50 C25360/50 5253/6050 3403480150 C205/60/50 G255/60150
    Diagrammspalte leer von Waren
    zwischen
    Wohnraum Spezifikationen für Flachgewebe laden (Breite und Dicke)
    32×5 40x5 45x5 5045 55×5 80x5
    1 30 100 G325301100 G40530H00 C45580100 G50530100 G555/30100 E805/30/100
    50 G325/30/50 C405/20/50 G455/3050 S505/30/50 55500/50 G605/8050
    2 40 100 8325401100 840540100 455/40100 G50540100 8555/40/100 2605/40/100
    50 G32540/50 C405/40/50 G4554050 G505/40/50 E555/40/50 G605/40150
    3 60 50 G225.6051 C405/6A/50 G4556050 G50560/50 6555/6050 G6056051

    Merkmale

    1. Hohe Festigkeit und geringes Eigengewicht;
    2. Starke Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit;
    3. Schönes Aussehen und helle Oberfläche;
    4. Kein Schmutz, kein Regen oder Schnee, kein angesammeltes Wasser, selbstreinigend, leicht zu pflegen;
    5. Belüftung, Beleuchtung, Wärmeableitung, Rutschfestigkeit und gute Explosionsschutzleistung;
    6. Einfach zu installieren und zu demontieren.

    Anwendung

    1. Stahlgitterroste für industrielle Anwendungen:
    Gitterroste aus Stahl entstehen durch das Verschweißen oder Kleben von Stahlstäben und bilden so eine netzartige Struktur. Dank ihrer Robustheit eignen sie sich für anspruchsvolle Anwendungen in Branchen wie der Fertigungsindustrie, dem Bauwesen und dem Transportwesen. Einer der Hauptvorteile von Gitterrosten ist ihr hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis, wodurch sie sich ideal für Industrieplattformen, Laufstege und Treppenstufen eignen.

    2. Rostroste aus Baustahl für vielseitige Anwendungen:
    Rostgitter aus Baustahl sind eine weitere gängige Variante, die für ihre Langlebigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Aufgrund ihrer einfachen Anpassbarkeit und ihres ansprechenden Aussehens werden sie häufig in Gewerbegebäuden, Einkaufszentren und öffentlichen Bereichen eingesetzt. Rostgitter aus Baustahl erhöhen nicht nur die Sicherheit durch ihre rutschfeste Oberfläche, sondern sorgen auch für eine effektive Entwässerung und reduzieren so das Unfallrisiko durch stehendes Wasser.

    3. Stahlgitterroste für erhöhte Gehwege:
    Für Anwendungen, die erhöhte Laufstege und Stege erfordern, ist Stahlgitterrost unverzichtbar. Seine offene Gitterstruktur ermöglicht den Durchtritt von Licht, Luft und Feuchtigkeit und eignet sich daher ideal für Außenkonstruktionen. Stahlgitterroste bieten zudem eine ausgezeichnete Tragfähigkeit und gewährleisten die Sicherheit der Mitarbeiter, indem sie die Rutsch- und Sturzgefahr verringern.

    4. Stahlbrückenroste für Verkehrsinfrastruktur:
    Stahlbrückenroste spielen eine entscheidende Rolle beim Bau und der Instandhaltung von Verkehrsinfrastrukturen wie Brücken und Autobahnen. Ihre robuste Konstruktion und Korrosionsbeständigkeit machen sie geeignet, hohen Verkehrslasten, extremen Witterungsbedingungen und Umwelteinflüssen standzuhalten. Stahlbrückenroste gewährleisten die strukturelle Integrität von Brücken und ermöglichen so die sichere Überquerung durch Fahrzeuge und Fußgänger.

    Stahlgitter (3)

    Verpackung & Versand

    Feuerverzinkte Stahlgitter (7)
    Feuerverzinkte Stahlgitter (7)
    Stahlgitter (4)

    PRODUKTINSPEKTION

    Stahlgitter (6)

    Häufig gestellte Fragen

    1. Sind Sie Fabrik/Hersteller oder Händler?
    Wir sind eine Direktfabrik mit eigenen Produktionslinien und Mitarbeitern. Alles ist flexibel und Sie müssen sich keine Sorgen über zusätzliche Gebühren durch Zwischenhändler oder Händler machen.
    2.Wie sieht es mit dem Preis aus?
    Erstens bieten wir allen unseren Kunden immer den besten Preis.
    Zweitens richtet sich der Preis nach der benötigten Menge. Generell gilt: Je größer die gewünschte Menge, desto günstiger ist der Preis pro Einheit.
    3. Gibt es auf allen Produktionslinien eine Qualitätskontrolle?
    Ja, alle Produktionslinien verfügen über eine angemessene Qualitätskontrolle.
    4. Kann ich bei Ihnen Muster bekommen?
    Wenn wir Lagerbestände haben, senden wir Ihnen gerne Muster zu. Wenn die von Ihnen gewünschte Spezifikation jedoch nicht vorrätig ist, passen wir sie gerne an Ihre Mindestbestellmenge an.
    5. Wie lange ist die Lieferzeit?
    Wir werden die Produktion so schnell wie möglich abschließen. Und einige Spezifikationen sind auf Lager.
    Die Produktionseffizienz ist ebenso wichtig wie die Produktqualität.
    6. Mindestbestellwert?
    Wir tun unser Bestes, um einen der niedrigsten Mindestbestellwerte in der
    Industrie. Die Erfüllung der Kundenanforderungen ist unser oberstes Ziel.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns