Hochwertige Industrieschiene nach EN-/UIC-Standard, Stahlschiene für den Bergbau, Eisenbahnstahlschiene
PRODUKTIONSPROZESS
Europäische Standardschienen beziehen sich auf Eisenbahnschienen, die europäischen Normen entsprechen und in Eisenbahnsystemen verwendet werden. Diese Schienen entsprechen im Allgemeinen der europäischen Norm EN 13674 „Spezifikation für Gleismaterialien“. Diese Normen legen Materialien, Abmessungen, Festigkeit, geometrische Anforderungen usw. von Schienen fest.
| EN-Standard-Stahlschiene | Abschnittsgröße (m) | Theoretisches Gewicht | Bemerkung | |||
| Spezifikation | Kopfbreite | Untere Breite | Schienenhöhe | Dicke Taille | ||
| UIC54 | 70 | 140 | 159 | 16,0 | 54. 43 | UIC860 |
| UIC60 | 72 | 150 | 172 | 16,5 | 60,34 | UIC860 |
| 54E1 | 70 | 140 | 159 | 16,0 | 54,77 | EN13674-1 |
| 6OE1 | 72 | 150 | 172 | 16,5 | 60.21 | EN13674-1 |
| 60E2 | 72 | 150 | 172 | 16,5 | 60,03 | EN13674-1 |
Stahlschienen nach europäischem Standard werden im Schienenverkehr häufig eingesetzt, um das Gewicht der Züge zu tragen, eine stabile Fahrstrecke zu gewährleisten und einen sicheren und effizienten Zugbetrieb zu gewährleisten. Diese Schienen bestehen in der Regel aus hochfestem Stahl und halten hohen Belastungen und Dauerbelastungen stand. Daher spielen sie im Schienenverkehr in Europa eine wichtige Rolle.
UIC-Bahn:
Spezifikationen: UIC50/UIC54/UIC60
Standard: UIC860
Material: 900A/1100
Länge: 12-25 m
MERKMALE
Schienen nach europäischem Standard weisen üblicherweise folgende Eigenschaften auf:
Hohe Festigkeit: Schienen nach europäischem Standard bestehen aus hochwertigem Kohlenstoff-Baustahl oder legiertem Stahl, der eine hohe Festigkeit und Tragfähigkeit aufweist und dem Gewicht und Betriebsdruck des Zuges standhält.
Verschleißfestigkeit: Die Schienenoberfläche wurde speziell behandelt, um ihre Verschleißfestigkeit zu verbessern, ihre Lebensdauer zu verlängern und die Wartungskosten zu senken.
Korrosionsschutz: Die Oberfläche der Schiene kann mit einem Korrosionsschutzmittel behandelt werden, um ihre Korrosionsbeständigkeit zu verbessern und sie an unterschiedliche Umgebungsbedingungen anzupassen, insbesondere für eine bessere Haltbarkeit in feuchten oder korrosiven Umgebungen.
Standardisierung: Die Einhaltung der europäischen Norm EN 13674 gewährleistet die Qualität und Sicherheit des Gleises und macht es für Eisenbahnsysteme innerhalb Europas geeignet.
Zuverlässigkeit: Schienen nach europäischem Standard unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle, weisen eine stabile Leistung und zuverlässige Qualität auf und können den sicheren und stabilen Betrieb des Eisenbahnsystems gewährleisten.
ANWENDUNG
Schienen nach europäischem Standard werden im Eisenbahnsystem hauptsächlich als Gleise für Züge verwendet. Sie tragen das Gewicht des Zuges, sorgen für eine stabile Strecke und gewährleisten einen sicheren und effizienten Zugbetrieb. Schienen nach europäischem Standard werden in der Regel aus hochfestem Stahl gefertigt und halten hohem Druck und Dauereinsatz stand. Daher spielen sie im Schienenverkehr eine wichtige Rolle.
VERPACKUNG UND VERSAND
Schienen nach europäischem Standard erfordern in der Regel besondere Maßnahmen bei Verpackung und Transport, um ihre Sicherheit und Integrität zu gewährleisten. Zu den spezifischen Verpackungsmethoden gehören:
Bündelung: Schienen werden üblicherweise mit Stahlbändern oder Drahtseilen gebündelt, um sicherzustellen, dass sie sich während des Transports nicht bewegen oder beschädigt werden. Dies trägt dazu bei, die Form und Integrität der Schienen zu erhalten.
Holzstreben: An den Schienenenden werden häufig Holzstreben angebracht, um zu verhindern, dass die Schienen durch Bündelung beschädigt werden, und um zusätzlichen Halt und Schutz zu bieten.
Identifizierung: Die Spezifikationen, das Modell, das Produktionsdatum und andere Informationen der Schiene sind normalerweise auf der Verpackung angegeben, um die Identifizierung und Verwaltung zu erleichtern.
Darüber hinaus müssen Verpackung und Transport der Schienen den einschlägigen internationalen Transportnormen und Sicherheitsvorschriften entsprechen, um sicherzustellen, dass sie während des Transports nicht beschädigt werden und sicher an den Bestimmungsort transportiert werden können.
BAUSTELLENBAU
Baustellenvorbereitung: einschließlich Reinigung des Baubereichs, Festlegung der Gleisverlegungslinien, Vorbereitung der Baugeräte und -materialien usw.
Verlegung des Gleisunterbaus: Der Unterbau wird auf der festgelegten Gleislinie verlegt, wobei in der Regel Schotter oder Beton als Gleisunterbau verwendet wird.
Schienenträger montieren: Montieren Sie den Schienenträger auf der Schienenbasis, um sicherzustellen, dass der Träger eben und stabil ist.
Gleisverlegung: Die länderspezifische Stahlschiene auf den Gleisträger legen, ausrichten und fixieren und auf Geradeauslauf und waagerechten Gleisverlauf achten.
Schweißen und Verbinden: Schweißen und verbinden Sie die Schienen, um die Kontinuität und Stabilität der Schienen zu gewährleisten.
Einstellung und Inspektion: Einstellen und inspizieren Sie die verlegten Schienen, um sicherzustellen, dass die Schienen den nationalen Normen und Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Befestigung und Installation von Vorrichtungen: Befestigen Sie die Schienen und installieren Sie Schienenvorrichtungen, um die Stabilität und Sicherheit der Schienen zu gewährleisten.
Gleisplatten und Weichen verlegen: Verlegen und Einbauen von Gleisplatten und Weichen nach Bedarf auf dem Gleis.
Abnahme und Prüfung: Abnahme und Prüfung des verlegten Gleises, um die Qualität und Sicherheit des Gleises sicherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich ein Angebot von Ihnen erhalten?
Sie können uns eine Nachricht hinterlassen, und wir werden jede Nachricht zeitnah beantworten.
2. Werden Sie die Ware pünktlich liefern?
Ja, wir versprechen beste Produktqualität und pünktliche Lieferung. Ehrlichkeit ist der Grundsatz unseres Unternehmens.
3. Kann ich vor der Bestellung Muster erhalten?
Ja, selbstverständlich. Normalerweise sind unsere Muster kostenlos, wir können nach Ihren Mustern oder technischen Zeichnungen fertigen.
4. Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen?
Unsere übliche Zahlungsbedingung ist eine Anzahlung von 30 %, der Restbetrag ist gegen Vorlage des Konnossements fällig.
5. Akzeptieren Sie die Inspektion durch Dritte?
Ja, selbstverständlich akzeptieren wir das.
6. Wie können wir Ihrem Unternehmen vertrauen?
Wir sind seit Jahren auf das Stahlgeschäft spezialisiert und gelten als Goldlieferant. Unser Hauptsitz befindet sich in der Provinz Tianjin. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und sind jederzeit herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren.











