IPE/IPN
-
IPE Europäische Breitflanschträger
Ein IPE-Träger, auch I-Träger oder Universalträger genannt, ist ein langer Stahlträger mit einem Querschnitt ähnlich dem Buchstaben „I“. Er wird hauptsächlich in der Architektur und im Bauingenieurwesen eingesetzt, um Gebäuden und anderen Bauwerken Halt und Stabilität zu verleihen. IPE-Träger sind biegefest und tragen hohe Lasten. Daher eignen sie sich hervorragend für eine Vielzahl von Bauprojekten. Sie werden häufig in Gebäuderahmen, Industriebauten und Brücken eingesetzt.
-
DIN I-förmiger Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt H-Träger IPE IPN Q195 Q235 Q345B Profilstahl I-Träger
Der IPN-Träger, auch IPE-Träger genannt, ist ein I-Träger nach europäischem Standard mit einem speziell entwickelten Querschnitt, der parallele Flansche und eine Neigung an den inneren Flanschflächen aufweist. Diese Träger werden aufgrund ihrer Robustheit und Vielseitigkeit häufig im Bauwesen und in der Tragwerksplanung eingesetzt und dienen als Stütze für verschiedene Strukturen wie Gebäude, Brücken und Industrieanlagen. Sie sind für ihre hohe Tragfähigkeit bekannt und werden aufgrund ihrer zuverlässigen Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
-
Europäischer Standard-I-Träger Ipn-Träger 100 mm 20 mm S235jr A36 S275jr Ss400 I-Träger
Der IPN-Träger, auch IPE-Träger genannt, ist ein I-Träger nach europäischem Standard mit einem speziell entwickelten Querschnitt, der parallele Flansche und eine Neigung an den inneren Flanschflächen aufweist. Diese Träger werden aufgrund ihrer Robustheit und Vielseitigkeit häufig im Bauwesen und in der Tragwerksplanung eingesetzt und dienen als Stütze für verschiedene Strukturen wie Gebäude, Brücken und Industrieanlagen. Sie sind für ihre hohe Tragfähigkeit bekannt und werden aufgrund ihrer zuverlässigen Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
-
EN I-förmige Hochleistungs-I-Träger-Querträger aus Stahl für LKW
ENIIPE-Träger, auch bekannt als IPE-Träger, sind I-Träger nach europäischem Standard mit einem speziell entwickelten Querschnitt, der parallele Flansche und eine Neigung an den inneren Flanschflächen aufweist. Diese Träger werden aufgrund ihrer Robustheit und Vielseitigkeit häufig im Bauwesen und in der Tragwerksplanung eingesetzt und dienen als Stütze für verschiedene Strukturen wie Gebäude, Brücken und Industrieanlagen. Sie sind für ihre hohe Tragfähigkeit bekannt und werden aufgrund ihrer zuverlässigen Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.