Metallbaustoff Warmgewalzte U-förmige Stahlspundwand Typ 2 Typ 3 Stahlblech für Spundwände
PRODUKTGRÖSSE
| Produktname | |
| Standard | AISI, ASTM, DIN, GB, JISEN 10249, EN 10248, JIS A 5523 und JIS A 5528, ASTM A328 / ASTM A328M |
| Länge | 9 12 15 20 m nach Bedarf Max. 24 m |
| Breite | 400–750 mm je nach Bedarf |
| Dicke | 6-25 mm |
| Material | Q234B/Q345B JIS A5523/SYW295,JISA5528/SY295,SYW390,SY390 usw. |
| Form | U-, Z-, L-, S-, Pan-, Flach-, Hutprofile |
| Anwendung | Spundwand /Flussumleitung und -kontrolle/ Zaun für Wasseraufbereitungsanlagen/Hochwasserschutzmauer/ Schutzdamm/Küstenwall/Tunneleinschnitte und Tunnelbunker/ Wellenbrecher/Wehrwand/Feste Böschung/ Prallwand |
| Stahlgüte | SGCC/SGCD/SGCE/DX51D/DX52D/S250GD/S280GD/S350GD/G550/SPCC S275,S355,S390,S430,SY295,SY390,Klasse 50,Klasse 55,Klasse 60,A690 |
| Technik | Kaltgeformte Verriegelungen oder Kupplungen |
| Abschnitt | Breite | Höhe | Dicke | Querschnittsfläche | Gewicht | Elastizitätsmodul | Trägheitsmoment | Beschichtungsfläche (beide Seiten pro Stapel) | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| (w) | (H) | Flansch (tf) | Web (tw) | Pro Pfahl | Pro Wand | |||||
| mm | mm | mm | mm | cm²/m | kg/m | kg/m² | cm³/m | cm⁴/m | m²/m | |
| Typ II | 400 | 200 | 10.5 | - | 152,9 | 48 | 120 | 874 | 8.740 | 1,33 |
| Typ III | 400 | 250 | 13 | - | 191.1 | 60 | 150 | 1.340 | 16.800 | 1,44 |
| Typ IIIA | 400 | 300 | 13.1 | - | 186 | 58,4 | 146 | 1.520 | 22.800 | 1,44 |
| Typ IV | 400 | 340 | 15,5 | - | 242 | 76.1 | 190 | 2.270 | 38.600 | 1,61 |
| Typ VL | 500 | 400 | 24.3 | - | 267,5 | 105 | 210 | 3.150 | 63.000 | 1,75 |
| Typ IIw | 600 | 260 | 10.3 | - | 131.2 | 61,8 | 103 | 1.000 | 13.000 | 1,77 |
| Typ IIIw | 600 | 360 | 13.4 | - | 173.2 | 81,6 | 136 | 1.800 | 32.400 | 1.9 |
| Typ IVw | 600 | 420 | 18 | - | 225,5 | 106 | 177 | 2.700 | 56.700 | 1,99 |
| Typ VIL | 500 | 450 | 27,6 | - | 305,7 | 120 | 240 | 3.820 | 86.000 | 1,82 |
*Senden Sie die E-Mail an[email protected]um ein Angebot für Ihre Projekte zu erhalten
Widerstandsbereich
1100-5000 cm³/m
Breitenbereich (einzeln)
580–800 mm
Dickenbereich
5–16 mm
Produktionsstandards
BS EN 10249 Teil 1 & 2
Stahlsorten
SY295, SY390 & S355GP für Typ II bis Typ VIL
S240GP, S275GP, S355GP & S390 für VL506A bis VL606K
Länge
27,0 m maximal
Standardlängen: 6 m, 9 m, 12 m, 15 m
Lieferoptionen
Einzeln oder Paare
Paare entweder lose, geschweißt oder gecrimpt
Hebeloch
Per Container (11,8 m oder weniger) oder Stückgut
Korrosionsschutzbeschichtungen
ANWENDUNG
Spundwände Typ 2: Merkmale und Anwendungsbereiche:
500 x 200 U SpundwandSie sind bekannt für ihren hohen Elastizitätsmodul, der effiziente und stabile Stützkonstruktionen ermöglicht. Diese Spundwände werden häufig bei Bauprojekten mit permanenten Bauwerken eingesetzt, da sie hohen Biegemomenten standhalten und eine ausgezeichnete Bodensicherung gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht ihre ineinandergreifende Konstruktion eine schnelle und einfache Montage und macht sie somit zur bevorzugten Wahl für zeitkritische Projekte.
Spundwand S355GPSie eignen sich besonders für den Bau von tiefen Baugrubenwänden, Dichtwänden gegen Grundwasser, Kellerwänden und Brückenwiderlagern. Ihre Vielseitigkeit und Flexibilität machen sie ideal für verschiedene Bauvorhaben und gewährleisten sichere und zuverlässige Bauwerke.
Spundwände Typ 3: Eigenschaften und Anwendungsbereiche:
Spundwände des Typs 3 zeichnen sich durch ihre hervorragende Rammleistung aus und eignen sich daher ideal für anspruchsvolle Umgebungen. Sie besitzen eine höhere Zugfestigkeit als Spundwände des Typs 2 und können so hohen Belastungen und Stößen standhalten. Die Spundwände des Typs 3 haben ein breiteres Profil, was ihre Gesamtleistung und Stabilität in schwierigen Bodenverhältnissen weiter verbessert.
Spundwände des Typs 3 werden häufig in maritimen und küstennahen Projekten wie Seemauern, Wellenbrechern und Hafenanlagen eingesetzt. Ihre hohe Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für Projekte, die rauen Umweltbedingungen ausgesetzt sind. Darüber hinaus werden Spundwände des Typs 3 aufgrund ihrer einfachen Demontage oft bevorzugt in Projekten eingesetzt, die temporäre Stützsysteme erfordern.
Vorteile und Nutzen vonGründungspfähle:
1. Zeit- und kosteneffizient: Warmgewalzte U-förmige Stahlspundwände werden in gleichbleibender Qualität gefertigt und sind in verschiedenen Größen und Längen sofort verfügbar. Diese Verfügbarkeit gewährleistet eine einfache Beschaffung und effiziente Bauzeiten, wodurch wertvolle Zeit und Ressourcen gespart werden.
2. Vielseitigkeit: Diese Spundwände sind äußerst vielseitig und eignen sich für unterschiedlichste Bauvorhaben, ob temporäre oder permanente Konstruktionen. Sie können als durchgehende Wände, Spundwände oder Dichtwände eingesetzt werden und bieten so Flexibilität bei der Planung und gewährleisten Stabilität.
3. Umweltfreundlich: Warmgewalzte U-förmige Stahlspundwände werden häufig aus Recyclingmaterialien hergestellt und sind daher eine nachhaltige Wahl für Bauprojekte. Darüber hinaus verringern die Langlebigkeit und die lange Lebensdauer dieser Spundwände den Bedarf an häufigen Austauschmaßnahmen und reduzieren somit die Umweltbelastung.
4. Robust und langlebig: Durch das Warmwalzverfahren erhalten U-förmige Stahlspundwände hohe Festigkeit und Langlebigkeit. Sie halten hohen Belastungen stand und bieten außergewöhnliche Zuverlässigkeit. Sie zeichnen sich durch hervorragende strukturelle Integrität aus und widerstehen den Kräften von Erdreich, Wasser und anderen Umwelteinflüssen.
5. Kostengünstige Wartung: Warmgewalzte U-förmige Stahlspundwände benötigen nach der Installation während ihrer gesamten Lebensdauer nur minimale Wartung. Ihre Beständigkeit gegen Korrosion und allgemeinen Verschleiß gewährleistet langfristige Wirtschaftlichkeit.
VERPACKUNG UND VERSAND
Die Verpackungs- und Versandmethode fürMetallspundwandtypischerweise umfassen dies die folgenden Schritte:
Verpackung: Die Stahlspundwände werden üblicherweise mit Stahlbändern oder -drähten zu Bündeln zusammengefasst. Die Bündel werden gesichert, um ein Verrutschen oder Beschädigungen während des Transports zu verhindern.
Kennzeichnung: Jede Verpackung ist mit relevanten Informationen wie Produktname, Größe, Menge und Lieferadresse gekennzeichnet. Dies erleichtert die Identifizierung und Nachverfolgung während des Versands.
Schutz: Um die Stahlspundwände vor Feuchtigkeit und Beschädigungen zu schützen, werden sie häufig mit wasserdichten oder feuchtigkeitsbeständigen Materialien wie Plastikfolie oder Planen umwickelt. Dies beugt Rost und anderen Korrosionsformen vor.
Laden: Das PaketSpundwandDie Waren werden mithilfe geeigneter Hebezeuge auf Lkw oder Seecontainer verladen. Beim Verladen ist auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung zu achten, um Beschädigungen der Produkte oder des Fahrzeugs/Containers zu vermeiden.
Transport: Die Wahl des Transportmittels hängt von verschiedenen Faktoren wie Zielort, Menge und Dringlichkeit ab. Stahlspundwände können per Lkw, Bahn oder Schiff transportiert werden. Für Langstrecken- oder internationale Transporte wird üblicherweise der Seeweg genutzt.
Versanddokumentation: Alle notwendigen Versanddokumente, einschließlich Frachtbrief, Packliste, Handelsrechnung und etwaiger spezifischer Zertifizierungen oder Konformitätsdokumente, sollten erstellt und der Sendung beigefügt werden.
Für die sichere und termingerechte Lieferung der warmgewalzten U-förmigen Stahlspundwände an ihren Bestimmungsort ist die Einhaltung der geltenden Verpackungsstandards und Versandvorschriften unerlässlich. Die Beratung durch ein professionelles Logistik- oder Versandunternehmen kann dabei helfen, die korrekten Verpackungs- und Versandmethoden sicherzustellen.
UNTERNEHMENSSTÄRKE
Hergestellt in China, erstklassiger Service, Spitzenqualität, weltbekannt
1. Skaleneffekt: Unser Unternehmen verfügt über eine große Lieferkette und ein großes Stahlwerk, wodurch Skaleneffekte im Transport und in der Beschaffung erzielt werden und es sich zu einem Stahlunternehmen entwickelt hat, das Produktion und Dienstleistungen integriert.
2. Produktvielfalt: Wir bieten eine breite Produktpalette an Stahlprodukten. Bei uns erhalten Sie alle gewünschten Stahlsorten. Unser Hauptaugenmerk liegt auf Stahlkonstruktionen, Stahlschienen, Spundwänden, Photovoltaik-Halterungen, U-Profilen, Siliziumstahlcoils und anderen Produkten. Dadurch sind wir flexibel und können den passenden Produkttyp für Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse auswählen.
3. Stabile Versorgung: Eine stabilere Produktionslinie und Lieferkette gewährleisten eine zuverlässigere Versorgung. Dies ist besonders wichtig für Abnehmer mit hohem Stahlbedarf.
4. Markeneinfluss: Höheren Markeneinfluss und größeren Marktanteil haben.
5. Dienstleistung: Ein großes Stahlunternehmen, das kundenspezifische Anpassung, Transport und Produktion integriert.
6. Preiswettbewerbsfähigkeit: angemessener Preis
*Senden Sie die E-Mail an[email protected]um ein Angebot für Ihre Projekte zu erhalten
KUNDENBESUCHE
Wenn ein Kunde ein Produkt besichtigen möchte, können üblicherweise folgende Schritte vereinbart werden:
Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin: Kunden können sich vorab mit dem Hersteller oder Vertriebsmitarbeiter in Verbindung setzen, um einen Termin für die Besichtigung des Produkts zu vereinbaren.
Organisieren Sie eine Führung: Engagieren Sie Fachleute oder Vertriebsmitarbeiter als Tourguides, um den Kunden den Produktionsprozess, die Technologie und den Qualitätskontrollprozess des Produkts zu erläutern.
Produktpräsentation: Zeigen Sie den Kunden während des Besuchs Produkte in verschiedenen Produktionsstadien, damit die Kunden den Produktionsprozess und die Qualitätsstandards der Produkte verstehen können.
Fragen beantworten: Während des Besuchs können Kunden verschiedene Fragen haben, die der Reiseleiter oder Verkaufsmitarbeiter geduldig beantworten und relevante technische und qualitative Informationen bereitstellen sollte.
Produktmuster bereitstellen: Falls möglich, können den Kunden Produktmuster zur Verfügung gestellt werden, damit sie die Qualität und die Eigenschaften des Produkts besser verstehen können.
Nachbereitung: Nach dem Besuch sollten Sie umgehend das Feedback und die Bedürfnisse der Kunden einholen, um ihnen weitere Unterstützung und Dienstleistungen anbieten zu können.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder ein Hersteller?
A1: Wir sind eine Fabrik.
Frage 2: Wie lange ist Ihre Lieferzeit?
A2: In der Regel beträgt die Lieferzeit 5–10 Tage, wenn die Ware auf Lager ist. Andernfalls beträgt sie 15–20 Tage.
Menge.
Frage 3: Stellen Sie Muster zur Verfügung? Sind diese kostenlos oder kostenpflichtig?
A3: Ja, wir könnten Ihnen das Muster kostenlos zur Verfügung stellen, die Frachtkosten müssten Sie jedoch nicht übernehmen.
Frage 4: Was ist der Vorteil Ihres Unternehmens?
A4: Unser Unternehmen verfügt über ein professionelles Team und eine professionelle Produktionslinie.
Frage 5: Können Logo und Farbe individuell angepasst werden?
A5: Ja, wir freuen uns, wenn Sie individuelle Muster anfordern.
Frage 6: Gibt es weitere Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen anbieten kann?
A6: Ja, wir können einen guten Kundendienst und eine schnelle Lieferung gewährleisten.











