In der modernen industriellen Fertigung werden duktile Gussrohre aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit häufig in der Wasserversorgung, Entwässerung, Gasübertragung und anderen Bereichen eingesetzt. Um die hohe Qualität und Zuverlässigkeit duktiler Gussrohre zu gewährleisten, muss ihr Produktionsprozess streng kontrolliert und sorgfältig durchgeführt werden. Von der Herstellung und Sphäroidisierung der Eisenschmelze über Schleuderguss, Glühen bis hin zu Veredelungsprozessen wie Verzinken, Schleifen, hydraulischer Druckprüfung, Zementauskleidung und Asphaltspritzen ist jedes Glied entscheidend. Dieser Artikel stellt den Produktionsprozess vonDuktiles Gusseisenrohrim Detail und zeigen, wie durch wissenschaftliches Management und fortschrittliche technische Mittel sichergestellt werden kann, dass jede Leitung internationalen Standards und tatsächlichen Nutzungsanforderungen entspricht, und wie zuverlässige Infrastrukturgarantien für verschiedene Ingenieurprojekte bereitgestellt werden können.
1. Herstellung von geschmolzenem Eisen
Herstellung und Sphäroidisierung von geschmolzenem Eisen: Wählen Sie als Rohmaterial hochwertiges Gusseisen, beispielsweise hochwertiges duktiles Gusseisen mit niedrigen P-, S- und Ti-Werten. Entsprechend den Spezifikationen des herzustellenden Rohrdurchmessers werden die entsprechenden Rohstoffe in den Mittelfrequenz-Elektroofen gegeben, der das geschmolzene Eisen moduliert und auf die für den Prozess erforderliche Temperatur erhitzt. Anschließend wird das Sphäroidisierungsmittel zur Sphäroidisierung hinzugefügt.
Qualitätskontrolle für heißes Eisen: Bei der Herstellung von geschmolzenem Eisen werden Qualität und Temperatur jedes Glieds streng kontrolliert. Jeder Ofen und jeder Beutel mit geschmolzenem Eisen muss mit dem Direktmessspektrometer analysiert werden, um sicherzustellen, dass das geschmolzene Eisen die Gussanforderungen vollständig erfüllt.
2. Schleuderguss
Wassergekühlter Metallform-Zentrifugenguss: Zum Gießen wird eine wassergekühlte Metallformzentrifuge verwendet. Hochtemperiertes, geschmolzenes Eisen wird kontinuierlich in die schnell rotierende Rohrform gegossen. Durch die Zentrifugalkraft verteilt sich das geschmolzene Eisen gleichmäßig an der Innenwand der Rohrform und erstarrt durch Wasserkühlung schnell zu einem duktilen Gussrohr. Nach dem Gießen wird das gegossene Rohr sofort auf Gussfehler geprüft und gewogen, um die Qualität jedes Rohres sicherzustellen.
Glühbehandlung: Die BesetzungEisenrohrwird dann zur Glühbehandlung in den Glühofen gelegt, um die während des Gießvorgangs entstandenen inneren Spannungen zu beseitigen und die metallografische Struktur und die mechanischen Eigenschaften des Rohrs zu verbessern.
Leistungstests: Nach dem Glühen wird das duktile Gussrohr einer Reihe strenger Leistungstests unterzogen, darunter Eindruckprüfung, Aussehensprüfung, Abflachungsprüfung, Zugprüfung, Härteprüfung, metallografische Prüfung usw. Rohre, die die Anforderungen nicht erfüllen, werden verschrottet und gelangen nicht in den nächsten Prozess.

3. Fertigstellung
Zinkspritzen: Das duktile Gussrohr wird mithilfe einer Hochspannungs-Sprühmaschine mit Zink behandelt. Die Zinkschicht kann einen Schutzfilm auf der Rohroberfläche bilden und so die Korrosionsbeständigkeit des Rohrs erhöhen.
Schleifen: QualifiziertAbflussrohr aus duktilem Gusseisenwerden zur optischen Prüfung an die dritte Schleifstation geschickt, und Muffe, Zapfen und Innenwand jedes Rohrs werden poliert und gereinigt, um die Ebenheit und das Finish der Rohroberfläche sowie die Abdichtung der Schnittstelle sicherzustellen.
Hydrostatischer Test: Die korrigierten Rohre werden einem hydrostatischen Test unterzogen. Der Prüfdruck ist 10 kg/cm² höher als der internationale Standard ISO2531 und der europäische Standard, um sicherzustellen, dass die Rohre einem ausreichenden Innendruck standhalten und die Druckanforderungen im tatsächlichen Gebrauch erfüllen.
Zementauskleidung: Die Innenwand des Rohres wird mittels einer Doppelstations-Zementauskleidungsmaschine zentrifugal mit Zement beschichtet. Der verwendete Zementmörtel wurde einer strengen Qualitätskontrolle und Verhältniskontrolle unterzogen. Der gesamte Beschichtungsprozess wird computergesteuert, um die gleichmäßige Qualität und Stabilität der Zementauskleidung zu gewährleisten. Die mit Zement ausgekleideten Rohre werden nach Bedarf ausgehärtet, um die Zementauskleidung vollständig zu verfestigen.
Asphaltspritzen: Die ausgehärteten Rohre werden zunächst oberflächlich erhitzt und anschließend mit einem automatischen Doppelspritzgerät mit Asphalt besprüht. Die Asphaltbeschichtung erhöht die Korrosionsbeständigkeit der Rohre zusätzlich und verlängert ihre Lebensdauer.
Endkontrolle, Verpackung und Lagerung: Die mit Asphalt besprühten Rohre werden einer Endkontrolle unterzogen. Nur vollständig qualifizierte Rohre können mit Markierungen besprüht und anschließend bedarfsgerecht verpackt und gelagert werden, bis sie zur Verwendung an verschiedene Orte versandt werden.
Adresse
Bl20, Shanghecheng, Shuangjie Street, Bezirk Beichen, Tianjin, China
Telefon
+86 13652091506
Veröffentlichungszeit: 14. März 2025