Die weltweite Nachfrage nach U-Kanälen steigt mit der Ausweitung von Infrastruktur- und Solarprojekten

Weltweite Nachfrage nachU-förmige Stahlkanäle (U-Kanäle) nimmt aufgrund des schnellen Infrastrukturausbaus und der Entwicklung von Solarprojekten in Asien, dem Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika erheblich zu, da diese als gute Gelegenheit in den Schwellenmärkten betrachtet werden.

U-Kanal

Regierungen und der Privatsektor investieren verstärkt in saubere Energie, und große Solarparks sind dabei die Vorreiter.u-KanalAufgrund ihrer Flexibilität, Festigkeit und ihres hohen Wertes gelten sie als bevorzugtes Konstruktionselement. Sie werden häufig in Solar-Rack-Systemen, Kabeltrassen und Rahmenkonstruktionen eingesetzt und bieten eine zuverlässige Lastverteilung bei einfacher Installation unter rauen Außenbedingungen.

U-Kanäle_副本

Neben erneuerbaren Energien erhöhen auch Infrastrukturprojekte wie Brücken, Lagerhallen, Verkehrssysteme und Fabriken den Bedarf an U-Profilen. Diese Profile verfügen über eine hervorragende Biegefestigkeit und Steifigkeit und eignen sich daher ideal für Rahmen, Säulen und Kantenschutz.

Angesichts der steigenden Nachfrage verbessern Hersteller von U-Profilen den Produktionsprozess und die korrosionsbeständigen Beschichtungen, um den Einsatz der U-Profile in Küstennähe, feuchten oder salzhaltigen Umgebungen zu ermöglichen. Darüber hinaus setzen viele Hersteller auf eine nachhaltige Stahlproduktion, um mit dem weltweiten Trend zu kohlenstoffarmen Bauprodukten Schritt zu halten.

U-Kanal_

AllgemeinStahl-U-KanalDer Markt dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der grünen Infrastruktur, steigender Stahlexporte und der weltweiten Industrialisierung stetig wachsen, so Marktanalysten. Mit der zunehmenden Geschwindigkeit der Energiewende wird dieUPNStahl wird einen erheblichen Einfluss auf die Zukunft des weltweiten Bauwesens und der Entwicklung sauberer Energie haben.

China Royal Corporation Ltd

Adresse

Bl20, Shanghecheng, Shuangjie Street, Bezirk Beichen, Tianjin, China

Telefon

+86 13652091506


Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2025