Hauptkategorien von Aluminium

Bei Aluminium gibt es im Allgemeinen reines Aluminium und Aluminiumlegierungen, daher gibt es zwei Kategorien von Aluminium: reines Aluminium und Aluminiumlegierungen.

Aluminiumrohr (8)

(1) Reines Aluminium:

Reines Aluminium wird je nach Reinheit in drei Kategorien eingeteilt: hochreines Aluminium, hochreines Industriealuminium und industrielles Reinaluminium. Geschweißt wird hauptsächlich mit industriellem Reinaluminium. Die Reinheit von industriellem Reinaluminium beträgt 99,7 % bis 98,8 % und wird in den Güteklassen L1, L2, L3, L4, L5 und L6 angegeben.

(2) Aluminiumlegierung

Aluminiumlegierungen werden durch Zugabe von Legierungselementen zu reinem Aluminium gewonnen. Entsprechend den Verarbeitungseigenschaften von Aluminiumlegierungen können diese in zwei Kategorien unterteilt werden: verformte Aluminiumlegierungen und Aluminiumgusslegierungen. Verformte Aluminiumlegierungen weisen eine gute Plastizität auf und eignen sich für die Druckverarbeitung.

Aluminiumspule (3)
Aluminiumblech (2)

Die wichtigsten Aluminiumlegierungssorten sind: 1024, 2011, 6060, 6063, 6061, 6082, 7075

Aluminiumqualität

1×××-Serie ist: reines Aluminium (Aluminiumgehalt beträgt nicht weniger als 99,00 %)

2×××-Reihe sind: Aluminiumlegierungen mit Kupfer als Hauptlegierungselement

3×××-Reihe sind: Aluminiumlegierungen mit Mangan als Hauptlegierungselement

4×××-Reihe sind: Aluminiumlegierungen mit Silizium als Hauptlegierungselement

5×××-Serie sind: Aluminiumlegierungen mit Magnesium als Hauptlegierungselement

Die 6×××-Reihe umfasst: Aluminiumlegierungen mit Magnesium als Hauptlegierungselement und der Mg2Si-Phase als Verstärkungsphase.

7×××-Serie sind: Aluminiumlegierungen mit Zink als Hauptlegierungselement

8×××-Reihe sind: Aluminiumlegierungen mit anderen Elementen als Hauptlegierungselemente

9×××-Serie ist: Ersatzlegierungsgruppe

Der zweite Buchstabe der Güteklasse gibt die Modifikation des ursprünglichen Reinaluminiums oder der Aluminiumlegierung an, die letzten beiden Ziffern geben die Güteklasse an. Die letzten beiden Ziffern der Güteklasse identifizieren verschiedene Aluminiumlegierungen derselben Gruppe oder geben die Reinheit des Aluminiums an.

Die letzten beiden Ziffern der Güteklassen der 1×××-Serie werden wie folgt ausgedrückt: der Prozentsatz des Mindestaluminiumgehalts. Der zweite Buchstabe der Güteklasse gibt die Modifikation des ursprünglichen Reinaluminiums an.

Die letzten beiden Ziffern der Güteklassen der 2×××~8×××-Serie haben keine besondere Bedeutung und dienen nur zur Unterscheidung verschiedener Aluminiumlegierungen derselben Gruppe. Der zweite Buchstabe der Güteklasse gibt die Modifikation des ursprünglichen Reinaluminiums an.


Veröffentlichungszeit: 28. November 2023