Stahlspundwand

Einführung in Stahlspundwände

Stahlspundwändesind eine Stahlsorte mit ineinandergreifenden Verbindungen. Sie sind in verschiedenen Querschnitten erhältlich, darunter gerade, U- und Z-förmig, sowie in verschiedenen Größen und ineinandergreifenden Konfigurationen. Gängige Typen sind Larsen und Lackawanna. Zu ihren Vorteilen zählen hohe Festigkeit, einfaches Eintreiben in harten Boden und die Möglichkeit, in tiefem Wasser gebaut zu werden. Bei Bedarf können diagonale Stützen hinzugefügt werden, um einen Käfig zu bilden. Sie bieten hervorragende Wasserabdichtungseigenschaften, können zu Fangedämmen in verschiedenen Formen geformt werden und sind wiederverwendbar, was sie vielseitig einsetzbar macht.

3_

Eigenschaften von U-förmigen Stahlspundbohlen

1. Die Stahlspundbohlen der WR-Serie zeichnen sich durch eine rationale Querschnittskonstruktion und fortschrittliche Umformungstechnologie aus, was zu einem kontinuierlich verbesserten Verhältnis von Querschnittsmodul zu Gewicht führt. Dies ermöglicht optimale wirtschaftliche Vorteile und erweitert den Anwendungsbereich kaltgeformter Spundbohlen.
2. Stahlspundbohlen Typ WRUsind in einer großen Auswahl an Spezifikationen und Modellen erhältlich.
3. Sie wurden nach europäischen Normen entworfen und hergestellt, ihre symmetrische Struktur erleichtert die Wiederverwendung, entspricht warmgewalztem Stahl und bietet einen gewissen Winkelfreiheitsgrad zur Korrektur von Konstruktionsabweichungen.
4. Die Verwendung vonhochwertige Spundwand aus Kohlenstoffstahlund moderne Produktionsanlagen gewährleisten die Leistungsfähigkeit kaltgeformter Spundwände.
5. Benutzerdefinierte Längen können an die Kundenanforderungen angepasst werden, was den Bau erheblich erleichtert und die Kosten senkt.
6. Aufgrund der einfachen Herstellung können Vorbestellungen für den Einsatz mit modularen Pfählen getätigt werden.
7. Der Entwurfs- und Produktionszyklus ist kurz und die Leistung der Spundwand kann an die Kundenanforderungen angepasst werden.

5_

Merkmale von U-förmigen Stahlspundbohlen

1.Kaltgeformte Stahlspundwände: Vielseitig und kostengünstig

Kaltgeformte Stahlspundwände werden durch Biegen dünner Stahlbleche in die gewünschte Form hergestellt. Sie sind kostengünstig und vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Bauszenarien. Ihr geringes Gewicht erleichtert die Handhabung und den Transport, was Bauzeit und -kosten reduziert. Kaltgeformte Stahlspundwände eignen sich ideal für Projekte mit mittleren Belastungsanforderungen, wie z. B. kleine Stützmauern, temporäre Ausgrabungen und Landschaftsbau.

2.Warmgewalzte Stahlspundwände: Unübertroffene Stärke und Haltbarkeit

Warmgewalzte Stahlspundwände hingegen werden hergestellt, indem der Stahl auf eine hohe Temperatur erhitzt und anschließend in die gewünschte Form gewalzt wird. Dieses Verfahren erhöht die Festigkeit und Haltbarkeit des Stahls und macht ihn ideal für Schwerlastanwendungen. Ihre ineinandergreifende Konstruktion sorgt für Stabilität und hält höherem Druck und höherer Tragfähigkeit stand. Daher werden warmgewalzte Spundwände häufig bei großen Bauprojekten eingesetzt, beispielsweise bei tiefen Aushubarbeiten, Hafeninfrastruktur, Hochwasserschutzsystemen und Hochhausfundamenten.

Vorteile von U-förmigen Stahlspundbohlen

1.U-förmige Stahlspundbohlensind in vielen verschiedenen Größen und Modellen erhältlich.
2. Sie wurden gemäß europäischen Normen entworfen und hergestellt, ihre symmetrische Struktur erleichtert die Wiederverwendung und macht sie zu warmgewalztem Stahl.
3. Die Längen können an die Kundenanforderungen angepasst werden, was den Bau erheblich erleichtert und gleichzeitig die Kosten senkt.
4. Aufgrund ihrer einfachen Herstellung können sie für die Verwendung mit modularen Pfählen vorbestellt werden.
5. Die Design- und Produktionszyklen sind kurz und die Leistung der Spundwände kann an die Kundenanforderungen angepasst werden.

Allgemeine Spezifikationen für U-förmige Stahlspundwände

Typ Breite Höhe Dicke Schnittfläche Gewicht pro Pfahl Gewicht pro Wand Trägheitsmoment Widerstandsmoment
mm mm mm cm2/m Kg/m Kg/m2 Cm4/m cm3/m
WRU7 750 320 5 71,3 42 56 10725 670
WRU8 750 320 6 86,7 51 68,1 13169 823
WRU9 750 320 7 101,4 59,7 79,6 15251 953
WRU10-450 450 360 8 148,6 52,5 116,7 18268 1015
WRU11-450 450 360 9 165,9 58,6 130,2 20375 1132
WRU12-450 450 360 10 182,9 64,7 143,8 22444 1247
WRU11-575 575 360 8 133,8 60,4 105.1 19685 1094
WRU12-575 575 360 9 149,5 67,5 117,4 21973 1221
WRU13-575 575 360 10 165 74,5 129,5 24224 1346
WRU11-600 600 360 8 131,4 61,9 103,2 19897 1105
WRU12-600 600 360 9 147,3 69,5 115,8 22213 1234
WRU13-600 600 360 10 162,4 76,5 127,5 24491 1361
WRU18- 600 600 350 12 220,3 103,8 172,9 32797 1874
WRU20- 600 600 350 13 238,5 112,3 187,2 35224 2013
WRU16 650 480 8 138,5 71,3 109,6 39864 1661
WRU 18 650 480 9 156.1 79,5 122,3 44521 1855
WRU20 650 540 8 153,7 78,1 120,2 56002 2074
WRU23 650 540 9 169,4 87,3 133 61084 2318
WRU26 650 540 10 187,4 96,2 146,9 69093 2559
WRU30-700 700 558 11 217.1 119,3 170,5 83139 2980
WRU32-700 700 560 12 236,2 129,8 185,4 90880 3246
WRU35-700 700 562 13 255,1 140,2 200,3 98652 3511
WRU36-700 700 558 14 284,3 156,2 223,2 102145 3661
WRU39-700 700 560 15 303,8 166,9 238,5 109655 3916
WRU41-700 700 562 16 323.1 177,6 253,7 117194 4170
WRU 32 750 598 11 215,9 127.1 169,5 97362 3265
WRU 35 750 600 12 234,9 138,3 184,4 106416 3547
WRU 38 750 602 13 253,7 149,4 199,2 115505 3837
WRU 40 750 598 14 282,2 166.1 221,5 119918 4011
WRU 43 750 600 15 301,5 177,5 236,7 128724 4291
WRU 45 750 602 16 320,8 188,9 251,8 137561 4570
2_

Anwendung von Stahlspundwänden

Wasserbau - Hafen-Verkehrswegebau - Straßen und Schienenwege:
1. Dockmauern, Wartungsmauern, Stützmauern;
2. Dock- und Werftbau, Schallschutzwände;
3. Pfeiler, Poller (Docks), Brückenfundamente;
4. Radar-Entfernungsmesser, Rampen, Neigungen;
5. Versunkene Eisenbahnstrecken, Grundwasserrückhaltung;
6. Tunnel.
Wasserstraßentiefbau:
1. Unterhaltung der Wasserstraßen;
2. Stützmauern;
3. Befestigung des Straßenbetts und der Böschung;
4. Festmacherausrüstung; Kolkverhütung.

Schadstoffkontrolle für Wasserschutzprojekte – kontaminierte Bereiche, Zäune und Aufschüttungen:

1.
(Fluss-)Schleusen, Schleusentore: Vertikale, abdichtende Zäune;
2.
Wehre, Dämme: Aushubarbeiten für Bodenaustausch;
3.
Brückenfundamente: Wasserstraßeneinfassungen;
4.
(Autobahn, Eisenbahn usw.) Durchlässe: Schützende unterirdische Kabelbahnen oben an Hängen;
5.
Notausgänge;
6.
Hochwasserdeiche: Lärmminderung;
7.
Brückenpfeiler, Pfeiler: Lärmschutzwände; Ein- und Ausgänge.

China Royal Corporation Ltd

Adresse

Bl20, Shanghecheng, Shuangjie Street, Bezirk Beichen, Tianjin, China

Telefon

+86 15320016383


Veröffentlichungszeit: 15. August 2025