Stahlspundwändesind Stahlkonstruktionen mit Verriegelungsmechanismen. Durch die Verzahnung der einzelnen Pfähle bilden sie eine durchgehende, dichte Stützmauer. Sie werden häufig bei Projekten wie Fangdämmen und Baugrubensicherungen eingesetzt. Ihre Hauptvorteile sind hohe Festigkeit, einfaches Eintreiben in harten Boden und eine Vielzahl von Verbindungsarten, wie z. B. Larsen und Lackawanna.

Welche Arten von Stahlspundwänden gibt es?
Z-förmige StahlspundwandZ-förmige Stahlspundbohlen sind warmgewalzte oder kaltgebogene Stahlprofile mit Z-förmigem Querschnitt, bestehend aus Steg, Flanschen und Verschlüssen. Dank ihrer breiten Flansch- und dicken Stegkonstruktion weisen sie eine hohe Biege- und Scherfestigkeit auf und halten seitlichem Erd- und Wasserdruck stand. Die Verschlüsse befinden sich an den Enden der Flansche und bilden nach dem Verbinden eine hochdichte, durchgehende Stützkonstruktion. Sie zeichnen sich durch ein hohes Widerstandsmoment (Widerstandsmoment) und geringen Verbrauch aus und können drei- bis fünfmal wiederverwendet werden. Sie werden während der Bauphase mit einem speziellen Rammgerät eingebracht und können ohne zusätzliche Schweißarbeiten schnell verbunden werden, wodurch sie sich für enge Baustellen eignen. Sie finden breite Anwendung im Ingenieurwesen, beispielsweise zur Abstützung tiefer Baugruben für Gebäude und U-Bahnen, zur Abdichtung von Wasserschutzdämmen, zur Grabeneinfassung für kommunale Rohrleitungen sowie zum temporären Hochwasserschutz und zur Wasserrückhaltung.
U-förmige StahlspundwandU-förmige Stahlspundbohlen sind warmgewalzte oder kaltgebogene Stahlprofile mit U-förmigem Querschnitt und symmetrischen Verriegelungsverbindungen. Der Kern besteht aus einem Steg, zwei Seitenflanschen und endseitigen Verriegelungsverbindungen. Die symmetrische Struktur ermöglicht eine gleichmäßige Kraftübertragung und sorgt für eine gute Biegefestigkeit und Gesamtstabilität. Die Verriegelungsverbindungen sind fest miteinander verbunden, sodass nach dem Verbinden schnell eine durchgehende Stützmauer mit Sickerwasserschutz entsteht. Im Vergleich zu anderen Stahlspundbohlen zeichnen sie sich durch einen ausgereiften Produktionsprozess, geringere Kosten und Wiederverwendbarkeit aus. Während der Bauphase können die Pfähle mit einem Vibrations- oder statischen Druckrammgerät eingebracht werden. Die Handhabung ist komfortabel und effizient. U-förmige Spundbohlen werden häufig für kommunale Straßengräben, kleine Baugrubensicherungen, temporäre Entwässerungs-Kofferdämme, Ufersicherungen und temporäre Baustellenmauern eingesetzt. Sie eignen sich besonders für technische Anforderungen mit mittleren und geringen Tiefen und hohen Kosten für die Einhausung.


Welche Eigenschaften hat die Installation von Stahlplatten?
Die Eigenschaften von Stahlspundbohlen umfassen Kernabmessungen wie Materialkategorie, mechanische Eigenschaften und Größenangaben. Die grundlegende Materialkategorie sind Kohlenstoffstahlspundbohlen, die verschiedene spezifische Stahlsorten umfassen, wie beispielsweise Q345b-Stahlspundbohlen und Sy295-Stahlspundbohlen nach chinesischem Standard. Ersterer ist ein niedriglegierter hochfester Stahl mit einer Streckgrenze von ≥ 345 MPa, qualifizierter Schlagzähigkeit bei Raumtemperatur und ausgewogenen mechanischen Eigenschaften. Letzterer ist ein gewöhnlicher FestigkeitsstahlSpundwand aus Kohlenstoffstahlmit einer Streckgrenze ≥295 MPa und ausgezeichneter Plastizität und Schweißbarkeit. Es gibt auch die Stahlspundwand S355jo nach europäischem Standard mit einer Streckgrenze ≥355 MPa und einer Schlagzähigkeit von -20 °C, die der Norm entspricht, sowie ausgezeichneter Leistung bei niedrigen Temperaturen. In Bezug auf die Größenspezifikationen stellt die 600*360 Stahlspundwand ein Modell mit großem Querschnitt mit einer Querschnittsbreite von 600 mm und einer Höhe von 360 mm dar, das eine starke seitliche Druckfestigkeit aufweist. 12 m Stahlspundwand bezieht sich auf eine Länge von 12 m. Die mittleren und langen Spezifikationen können Spleißen reduzieren und die Sickerfestigkeit verbessern. Diese Stahlspundwände mit unterschiedlichen Eigenschaften können an verschiedene Szenarien angepasst werden, die von kleinen und mittelgroßen temporären Projekten bis hin zu tiefen Baugruben, Projekten in kalten Bereichen usw. reichen.

Anwendung von Stahlspundwänden im täglichen Leben
Schutz öffentlicher Räume und Infrastruktur
Hochwasserschutz und Küstenschutz: Entlang von Flüssen, Seen und Küsten bilden Stahlspundwände Deiche, Schotten und Hochwasserbarrieren, die Häuser, Geschäfte und öffentliche Bereiche vor Erosion und steigendem Wasserspiegel schützen.
Verstärkung von Brücken und Fahrbahnen: Spundwände werden zum Bau und zur Verstärkung von Brückenwiderlagern und Stützmauern für Straßen und Eisenbahnen verwendet. Dies trägt zur Stabilisierung von Böschungen und Fundamenten bei und gewährleistet die Sicherheit im täglichen Verkehr.
Bau unterirdischer Anlagen: Stahlspundwände sind für den Bau unterirdischer Bauwerke wie U-Bahnen, öffentliche Tunnel und Pumpenhäuser unerlässlich. Sie bieten wichtige Unterstützung für den Aushub und bilden eine wasserdichte Barriere für das fertige Bauwerk.
Unterstützung von Gewerbe- und Wohngebäuden
Gebäudefundamente: Stahlspundwände werden häufig zum Bau dauerhafter Fundamentwände verwendet, insbesondere bei Gebäuden mit Kellern oder Tiefgaragen. Dies ist in städtischen Gebieten mit begrenztem Platz und hohem Grundwasserspiegel üblich.
Schaffung von unterirdischen Räumen: Hausbesitzer, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten, können Stahlspundwände verwenden, um unterirdische Anbauten oder Keller zu errichten. Diese Wände minimieren die Bodenstörung und können wasserdicht gemacht werden.
Sanierung und Umweltschutz
Eindämmung kontaminierter Böden: Bei Stadterneuerungsprojekten können Stahlspundwände in den Boden gerammt werden, um eine undurchlässige Umhüllung zu schaffen. Dies verhindert die Ausbreitung schädlicher Schadstoffe und kontaminierter Materialien im Boden.
Schaffung von Umweltbarrieren: Spundwände können zum Eindämmen gefährlicher Stoffe und zum Schutz der Grundwasservorräte vor Verunreinigungen eingesetzt werden.
Innovative Anwendungen
Energiespundwände: Eine neue Anwendung kombiniert Stahlspundwände mit Wärmetauschersystemen. Die bereits im Boden verankerten Pfähle können genutzt werden, um oberflächennahe Erdwärme zum Heizen und Kühlen von Gebäuden zu nutzen.
Wenn es um den Kauf geeigneter Stahlspundwände geht, ist die Wahl eines hochwertigenHersteller von Stahlspundwändenist der Schlüssel.
China Royal Corporation Ltd
Adresse
Bl20, Shanghecheng, Shuangjie Street, Bezirk Beichen, Tianjin, China
Telefon
+86 15320016383
Veröffentlichungszeit: 12. September 2025