Die Stahlspundwände der nächsten Generation beweisen zunehmend ihre Vorteile hinsichtlich Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bei transmeerischen Infrastrukturprojekten. Dank der Konvergenz von Materialtechnologie, Bautechniken, Umweltstandards und politischer Unterstützung werden diese Stahlspundwände voraussichtlich zum Standard bei zukünftigen Großprojekten wie Ufermauern, Häfen und transmeerischen Brücken.
Für Länder oder Regionen, die den Bau oder die Modernisierung von Küsten-/Meeresinfrastruktur in Erwägung ziehen, wird die frühzeitige Einführung oder Lokalisierung dieser modernen Stahlspundwände nicht nur die Sicherheit und Haltbarkeit der Infrastruktur verbessern, sondern auch langfristig Kosten sparen und zur Erreichung von Umweltzielen beitragen.
Königlicher StahlDie Stahlspundwände von nutzen neue Materialien, neue Querschnittsformen und neue Konstruktionsmethoden und werden in verschiedenen Hafen-, Schifffahrts-, Seefahrts- und Tiefbauvorschriften anerkannt. Zu diesen Normen gehören Korrosionsbeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit sowie Wellen- und Kolkbeständigkeit.