Wann müssen Stahlspundwände verwendet werden?

V. Unter welchen Umständen ist der Einsatz von Stahlspundwänden notwendig?
1. Gründungsgründung
Stahlspundwändesind eine wirksame Fundamentbehandlung, die zur Stabilisierung des Fundaments und zur Aufrechterhaltung des Bodengleichgewichts bei Absenkung der Erdoberfläche eingesetzt werden kann. Sie hält horizontalen und vertikalen Belastungen stand und ist an verschiedene Bodenbedingungen anpassbar, einschließlich weicher und lehmiger Böden.
2. Instabiler Boden
Stahlspundwände können auch zur Lösung von Problemen mit instabilem Boden eingesetzt werden. Sie können die Sicherheit von Gebäuden gewährleisten, indem sie die Stützkraft des Bodens verstärken. Da Stahlspundwände zudem in kürzerer Zeit errichtet werden können, sind sie auch eine sehr gute Wahl, wenn Bodenprobleme schnell behoben werden müssen.
3. Uferbefestigung
Stahlspundwände können zur Verstärkung von Flussufern eingesetzt werden. Sie bieten stabilen Halt und verhindern Bodenabsenkungen und Erosionen. Durch die Installation von Stahlspundwänden entsteht ein starker, hochwasserbeständiger Damm, der Land und Gebäude schützt und Schäden vorbeugt.

2. Konstruktion und Anwendung von Stahlspundwänden
1. Konstruktion
StahlspundwandDer Aufbau ist sehr einfach und schnell. Mit einem Bohrer oder Bagger werden Löcher in den Boden gebohrt (oder direkt festgenagelt) und Stahlspundbohlen werden in die Löcher eingesetzt, um einen vertikalen oder diagonalen Stapel aus Stahlblechen zu bilden. Bei Bedarf können auch Schlösser verwendet werden, um verschiedene Stahlspundbohlen zu verbinden und so die gewünschte Länge zu erreichen.
2. Anwendung
Stahlspundwände eignen sich für die Gründung vieler Bauwerke, wie beispielsweise großer Brücken, Hafenanlagen, unterirdischer Tunnel, Tiefgaragen usw. und haben ein breites Anwendungsspektrum.
3. Vor- und Nachteile von Stahlspundwänden
1. Vorteile
Stahlspundwände sind einfach im Design und leicht zu bauen. Sie passen sich zudem an unterschiedliche Bodenverhältnisse an und sind sehr flexibel. Darüber hinaus können Bauarbeiten in kürzerer Zeit abgeschlossen werden, was Kosten und Störungen während der Bauphase reduziert.
2. Nachteile
Stahlspundwände haben eine begrenzte Festigkeit und eignen sich nicht zur Unterstützung höherer Gebäude. Da sie aus Stahlplatten bestehen, können sich die Stahlplatten durch langfristige Schwankungen und Vibrationen lösen. Daher muss den Einsatzbedingungen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

U-Pfahl-Anwendung2
U-Pfahl-Anwendung1

Kurz gesagt: Stahlspundwände sind eine effektive Methode zur Fundamentbehandlung. Sie können bei Fundamentsenkungen, instabilem Boden usw. eingesetzt werden. Sie sind einfach zu konstruieren, äußerst anpassungsfähig und vielseitig einsetzbar. Ihre Festigkeit ist jedoch begrenzt und sie eignen sich nicht zur Unterstützung von Hochhäusern. Es erfordert besondere Aufmerksamkeit bei den Einsatzbedingungen.

Wenn Sie weitere Informationen zu Stahlspundwänden wünschen, kontaktieren Sie uns bitte. Unsere professionellen Produktmanager geben Ihnen gerne professionelle Antworten.

Email: [email protected] 
Tel / WhatsApp: +86 15320016383


Beitragszeit: 06.02.2025