Unternehmens-News

  • Spundwände gewinnen in der städtischen Infrastruktur an Bedeutung: Schnelle Installation verkürzt Projektlaufzeiten

    Spundwände gewinnen in der städtischen Infrastruktur an Bedeutung: Schnelle Installation verkürzt Projektlaufzeiten

    Während Städte auf der ganzen Welt darum wetteifern, ihre alternde Infrastruktur zu modernisieren und neue städtische Einrichtungen zu bauen, haben sich Stahlspundwände als bahnbrechende Lösung herausgestellt. Ihre schnelle Installation ist ein wichtiger Faktor für die Einführung und hilft Bauunternehmern, die Projektlaufzeiten in einem angespannten Umfeld deutlich zu verkürzen.
    Mehr lesen
  • Innovative Anwendung von H-Trägerprofilen im Brückenbau: Leichtbauweise erhöht die Tragfähigkeit der Struktur

    Innovative Anwendung von H-Trägerprofilen im Brückenbau: Leichtbauweise erhöht die Tragfähigkeit der Struktur

    Aktueller Stand der Entwicklung von H-förmigen Stahlträgern Im sich ständig weiterentwickelnden Brückenbau ist mit der innovativen Anwendung von H-Trägerprofilen ein bahnbrechender Wandel im Gange. Ingenieure und Bauteams...
    Mehr lesen
  • Neue Ära für Stahlkonstruktionen: Stärke, Nachhaltigkeit und Gestaltungsfreiheit

    Neue Ära für Stahlkonstruktionen: Stärke, Nachhaltigkeit und Gestaltungsfreiheit

    Was ist eine Stahlkonstruktion? Stahlkonstruktionen bestehen aus Stahl und sind eine der wichtigsten Baukonstruktionen. Sie bestehen hauptsächlich aus Komponenten wie Balken, Stützen und Fachwerken, die aus Profilen und Platten gefertigt sind. ...
    Mehr lesen
  • Neues H-Träger-Material soll zur Verbesserung der Qualität und Effizienz großer Infrastrukturprojekte beitragen

    Neues H-Träger-Material soll zur Verbesserung der Qualität und Effizienz großer Infrastrukturprojekte beitragen

    Was ist ein H-Träger? Ein H-Träger ist ein kostengünstiges H-förmiges Stahlprofil, das aus einem Steg (der mittleren vertikalen Platte) und Flanschen (den beiden Querplatten) besteht. Sein Name leitet sich von seiner Ähnlichkeit mit dem Buchstaben „H“ ab. Es handelt sich um ein hohes …
    Mehr lesen
  • Gebäude mit Stahlkonstruktion vs. traditionelle Gebäude – Was ist besser?

    Gebäude mit Stahlkonstruktion vs. traditionelle Gebäude – Was ist besser?

    Gebäude mit Stahlkonstruktion und traditionelle Gebäude In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft des Bauwesens schwelt seit langem eine Debatte: Gebäude mit Stahlkonstruktion versus traditionelle Gebäude – jedes mit seinen eigenen ...
    Mehr lesen
  • Stahlkonstruktionsbau: Die Kombination aus Sicherheit und Schönheit

    Stahlkonstruktionsbau: Die Kombination aus Sicherheit und Schönheit

    Die Entwicklung von Stahlkonstruktionen Mit der rasanten Entwicklung moderner Bautechnologien werden Stahlkonstruktionen mit ihren einzigartigen Vorteilen immer deutlicher in der Skyline von Städten sichtbar. Dieser Bogen...
    Mehr lesen
  • Stahlschiene: Einführung und Anwendung von Schienen im Leben

    Stahlschiene: Einführung und Anwendung von Schienen im Leben

    Was sind Stahlschienen? Stahlschienen sind die Hauptbestandteile von Eisenbahnschienen. Ihre Funktion besteht darin, die Räder von Schienenfahrzeugen zu führen, den enormen Druck der Räder aufzunehmen und auf die Schwellen zu übertragen. Schienen müssen...
    Mehr lesen
  • Welche Arten von Stahlkonstruktionen gibt es?

    Welche Arten von Stahlkonstruktionen gibt es?

    Stahlkonstruktionen haben sich im modernen Bauwesen als Eckpfeiler etabliert und werden aufgrund ihrer Festigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit geschätzt. Von Wolkenkratzern bis hin zu Industriehallen spielen diese Strukturen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer gebauten Umwelt. Doch was...
    Mehr lesen
  • Stahlspundwände: Anwendungen und Vorteile im Bauwesen

    Stahlspundwände: Anwendungen und Vorteile im Bauwesen

    Was ist eine Stahlspundwand? Stahlspundwände sind eine Stahlart mit ineinandergreifenden Verbindungen. Sie sind in verschiedenen Größen und ineinandergreifenden Konfigurationen erhältlich, darunter gerade, kanalförmige und Z-förmige Querschnitte. Gängige Typen sind Larsen und Lackawa...
    Mehr lesen
  • Was ist eine Stahlschiene?

    Was ist eine Stahlschiene?

    Einführung in Stahlschienen Stahlschienen sind ein wichtiger Bestandteil von Eisenbahnschienen. Sie dienen als direkte Tragstruktur, die den Zugbetrieb leitet und eine sichere und stabile Bewegung gewährleistet. Sie bestehen typischerweise aus hochwertigem legiertem Stahl und verfügen über...
    Mehr lesen
  • Stahlspundwand

    Stahlspundwand

    Einführung in Stahlspundwände Stahlspundwände sind eine Stahlart mit ineinandergreifenden Verbindungen. Sie sind in verschiedenen Querschnitten erhältlich, darunter gerade, U- und Z-förmig, sowie in verschiedenen Größen und ineinandergreifenden Konfigurationen. Gängige Typen in...
    Mehr lesen
  • Stahlkonstruktion

    Stahlkonstruktion

    Einführung in die Stahlkonstruktion Stahlkonstruktionen bestehen hauptsächlich aus Stahl und werden durch Schweißen, Schrauben und Nieten verbunden. Stahlkonstruktionen zeichnen sich durch hohe Festigkeit, geringes Gewicht und schnelle Konstruktion aus, weshalb sie häufig in B... eingesetzt werden.
    Mehr lesen