Produkte

  • Eisenbahnzug JIS-Standard Stahlschiene Schwere Schiene

    Eisenbahnzug JIS-Standard Stahlschiene Schwere Schiene

    JIS-Standardstahlschienen sind eine wichtige tragende Struktur im Schienenverkehr. Sie tragen das Gewicht der Züge und übertragen es auf den Gleiskörper. Sie dienen außerdem der Führung der Züge und der Reduzierung der Reibung auf den Schwellen. Daher ist die Tragfähigkeit der Schienen ein wichtiger Aspekt.

  • JIS-Standardstahlschiene/Stahlschiene/Eisenbahnschiene/Wärmebehandelte Schiene

    JIS-Standardstahlschiene/Stahlschiene/Eisenbahnschiene/Wärmebehandelte Schiene

    Stahlschienen nach JIS-Standard sind eine wichtige tragende Struktur für den Zugverkehr. Sie tragen das Gewicht der Züge und übertragen es auf den Gleiskörper. Sie dienen außerdem der Führung der Züge und der Reduzierung der Reibung auf den Schwellen. Daher ist die Tragfähigkeit der Schienen ein wichtiger Aspekt.

  • Hochwertige Industrieschiene JIS-Standardstahlschiene Schiene 9 kg Eisenbahnstahlschiene

    Hochwertige Industrieschiene JIS-Standardstahlschiene Schiene 9 kg Eisenbahnstahlschiene

    Als Haupttragstruktur im JIS-Standard-Stahlschienenverkehr ist die Tragfähigkeit von Stahlschienen entscheidend. Einerseits müssen die Schienen dem Gewicht und den Stößen des Zuges standhalten und dürfen nicht leicht verformt oder gebrochen werden; andererseits muss die Stabilität und Zuverlässigkeit der Schienen auch bei kontinuierlichem Hochgeschwindigkeitsbetrieb gewährleistet sein. Daher ist eine hohe Festigkeit das wichtigste Merkmal von Schienen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • JIS-Standardstahlschiene, kundenspezifische lineare Führungsschiene Hr15 20 25 30 35 45 55

    JIS-Standardstahlschiene, kundenspezifische lineare Führungsschiene Hr15 20 25 30 35 45 55

    JIS-Standard-Stahlschienen bestehen hauptsächlich aus Kopf-, Fuß-, Innen- und Randteilen. Der Kopf ist der oberste Teil der Gleisschiene und weist eine V-Form auf, die zur Führung der relativen Position zwischen den Radschienen dient. Der Fuß ist der unterste Teil der Gleisschiene und weist eine flache Form auf, die das Gewicht von Gütern und Zügen trägt. Der Innenteil ist die innere Struktur der Gleisschiene, einschließlich der Schienenunterseite, Stoßdämpfungspolster, Verbindungsstangen usw., die die Schiene stabiler machen, während sie gleichzeitig die Rolle der Stoßdämpfung und der Einhaltung von Toleranzen übernehmen. Der Randteil ist der Randteil der Gleisschiene, der über dem Boden liegt und hauptsächlich dazu dient, das Gewicht des Zuges zu verteilen und Schienenfußerosion zu verhindern.

  • JIS-Standard-Stahlschiene/Schwere Schiene/Kranschiene Fabrikpreis Beste Qualität Schienen Schrott Gleis Metall Eisenbahn Stahlschiene

    JIS-Standard-Stahlschiene/Schwere Schiene/Kranschiene Fabrikpreis Beste Qualität Schienen Schrott Gleis Metall Eisenbahn Stahlschiene

    JIS-Standardstahlschienen ermöglichen nicht nur den Zugbetrieb, sondern auch die automatische Steuerung von Zügen über Gleisstromkreise. Gleisstromkreise sind Systeme, die durch die Verbindung von Gleisen mit Stromkreisen eine automatische Zugsteuerung und Signalübertragung ermöglichen. Fährt ein Zug auf einer Gleisstromkreisschiene, komprimiert er den Stromkreis und aktiviert ihn dadurch. Durch die an den Stromkreis angeschlossene Signalanlage werden Funktionen wie Geschwindigkeits- und Positionserkennung, Zugsicherung und Zugpositionsmeldung realisiert.

  • JIS-Standard-Stahlschiene Hersteller schwerer Stahlschienen

    JIS-Standard-Stahlschiene Hersteller schwerer Stahlschienen

    JIS-Standardstahlschienen sind ein wichtiger Bestandteil des Eisenbahnsystems. Sie dienen nicht nur dem Zugtransport, sondern gewährleisten auch die automatische Steuerung und Sicherheit der Züge über Gleisstromkreise. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Gleisstromkreistechnologie erweitern sich die Einsatzmöglichkeiten von Gleisstromkreisschienen und bringen neue Chancen und Herausforderungen für den Betrieb und die Entwicklung von Eisenbahnsystemen mit sich.

  • Schienenstrang Schwere Stahlschiene für Standard-Bahngleise

    Schienenstrang Schwere Stahlschiene für Standard-Bahngleise

    Schienen sind ein wichtiger Bestandteil des Eisenbahnverkehrs und erfüllen vor allem folgende Funktionen:
    1. Stützen und führen Sie den Zug. Die Tragfähigkeit und Geschwindigkeit der Züge sind sehr hoch. Um eine sichere Fahrt zu gewährleisten, ist ein solides und stabiles Fundament erforderlich, und Schienen sind dieses Fundament.
    2. Verteilung der Zuglast. Stahlschienen können die Zuglast verteilen, einen reibungslosen Zugbetrieb gewährleisten und den Verschleiß des Gleisbetts verhindern.
    3. Bei Hochgeschwindigkeitsfahrten spielen die Schienen auch eine Rolle bei der Stoßdämpfung und Pufferung. Da die Schienen die Stabilität des Zuges gewährleisten, werden die während der Fahrt auftretenden Vibrationen von den Schienen absorbiert. Dies reduziert die Auswirkungen auf Karosserie und Personal und verbessert die Sicherheit und den Komfort des Betriebs.

  • Hochwertige warmgewalzte Kohlenstoffplatte Stahlblechstapel Preis Stahlblechstapel

    Hochwertige warmgewalzte Kohlenstoffplatte Stahlblechstapel Preis Stahlblechstapel

    Warmgewalzte U-förmige Stahlspundwände sind ein Konstruktionsmaterial für Tiefbau und Bauprojekte. Sie bestehen üblicherweise aus warmgewalzten Stahlplatten mit U-förmigem Querschnitt und können zur Unterstützung von Stützmauern, Pfahlgründungen, Docks, Flussdämmen und anderen Projekten verwendet werden. Warmgewalzte U-förmige Stahlspundwände weisen eine hohe Festigkeit und Stabilität auf und halten großen horizontalen und vertikalen Belastungen stand. Daher werden sie häufig im Tiefbau eingesetzt.

  • Warmgewalzte Z-förmige Wasserstopp-Stahlspundwand/Spundwand

    Warmgewalzte Z-förmige Wasserstopp-Stahlspundwand/Spundwand

    Warmgewalzter Stahlpfahl vom Typ Zist ein Konstruktionsmaterial für Tiefbau und Bauprojekte. Es besteht üblicherweise aus warmgewalzten Stahlplatten mit Z-förmigem Querschnitt und kann zur Unterstützung von Stützmauern, Pfahlgründungen, Docks, Flussdämmen und anderen Projekten eingesetzt werden. Warmgewalzte Z-Stahlpfähle zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Stabilität aus und halten großen horizontalen und vertikalen Belastungen stand. Daher werden sie häufig im Tiefbau eingesetzt. Diese Konstruktionsform von Stahlspundwänden bietet einzigartige Vorteile bei bestimmten Projekten, beispielsweise bei Projekten, die eine höhere Biege- und Schertragfähigkeit erfordern.

  • Kaltgeformte U-förmige Stahlspundwand

    Kaltgeformte U-förmige Stahlspundwand

    Kaltgeformte U-förmige Stahlspundbohlen sind ein Konstruktionsmaterial für Tiefbau und Bauprojekte. Im Vergleich zu warmgewalzten U-förmigen Stahlspundbohlen werden U-förmige Stahlspundbohlen durch Kaltbiegen von Stahlplatten bei Raumtemperatur hergestellt. Dieses Verarbeitungsverfahren ermöglicht es, die ursprünglichen Eigenschaften und die Festigkeit des Stahls zu erhalten und gleichzeitig Stahlspundbohlen in verschiedenen Spezifikationen und Größen nach Bedarf herzustellen.

  • H-Träger (HEA HEB) mit EN-H-förmigen Stahlgrößen

    H-Träger (HEA HEB) mit EN-H-förmigen Stahlgrößen

    Ausländischer Standard ENHH-förmiger Stahl bezieht sich auf H-förmigen Stahl, der nach ausländischen Normen hergestellt wird. In der Regel handelt es sich dabei um H-förmigen Stahl, der nach japanischen JIS- oder amerikanischen ASTM-Normen hergestellt wird. H-förmiger Stahl ist eine Stahlsorte mit einem H-förmigen Querschnitt. Sein Querschnitt ähnelt dem lateinischen Buchstaben „H“ und weist eine hohe Biegefestigkeit und Tragfähigkeit auf.

  • EN I-förmige Hochleistungs-I-Träger-Querträger aus Stahl für LKW

    EN I-förmige Hochleistungs-I-Träger-Querträger aus Stahl für LKW

    ENIIPE-Träger, auch bekannt als IPE-Träger, sind I-Träger nach europäischem Standard mit einem speziell entwickelten Querschnitt, der parallele Flansche und eine Neigung an den inneren Flanschflächen aufweist. Diese Träger werden aufgrund ihrer Robustheit und Vielseitigkeit häufig im Bauwesen und in der Tragwerksplanung eingesetzt und dienen als Stütze für verschiedene Strukturen wie Gebäude, Brücken und Industrieanlagen. Sie sind für ihre hohe Tragfähigkeit bekannt und werden aufgrund ihrer zuverlässigen Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.