Produkte
-
Ausreichender Lagerbestand an warmgewalzten U-Stahlspundbohlen
Warmgewalzte Stahlspundwände: Warmgewalzte Stahlspundwände gibt es weltweit hauptsächlich in den Typen U, Z, AS und H sowie in Dutzenden von Spezifikationen. Die Herstellungs-, Verarbeitungs- und Installationsprozesse von Stahlspundwänden vom Typ Z und AS sind relativ komplex und werden hauptsächlich in Europa und den USA verwendet.
-
Werksversorgung Sy295 Sy390 S355gp kaltgewalztes U-Stahlblech
StahlspundwändeDie Produktion in Europa begann Anfang des 20. Jahrhunderts. 1903 importierte Japan sie erstmals und verwendete sie beim Erdstützbau des Mitsui-Hauptgebäudes. Aufgrund der besonderen Leistungsfähigkeit von Stahlspundwänden wurden 1923 in Japan große Mengen davon beim Wiederaufbau nach dem Großen Kantō-Erdbeben eingesetzt. Importiert.
-
Fabrik Direktmarketing Q355 Q235B Q345b Stahlblechprofil Stahlkanal
Bei tiefen Baugruben, hohem Grundwasserspiegel und ohne Bauniederschlag werden Spundbohlen als Tragkonstruktion eingesetzt. Diese halten nicht nur den Boden fest und sind wasserdicht, sondern verhindern auch die Bildung von Treibsand. Spundwandträger lassen sich in ankerlose Spundbohlen (Auslegerspundbohlen) und verankerte Spundbohlen unterteilen. Die üblicherweise verwendeten Stahlspundbohlen sind U-förmige Stahlspundbohlen, auch bekannt als Larsen-Stahlspundbohlen.
-
Engineered vorgefertigte Stahlkonstruktion Gebäude Lager
Stahlkonstruktion ist eine Gebäudestruktur, die hauptsächlich aus hochfestem Stahl bestehtDer Energiespareffekt ist gut. Die Wände bestehen aus leichtem, energiesparendem und standardisiertem C-förmigem Stahl, Vierkantstahl und Sandwichpaneelen. Sie verfügen über eine gute Wärmedämmung und gute Erdbebensicherheit.Durch den Einsatz von Stahlkonstruktionen in Wohngebäuden können die gute Duktilität und die starke plastische Verformungsfähigkeit der Stahlkonstruktion voll ausgeschöpft werden. Zudem weist die Konstruktion eine hervorragende Erdbeben- und Windbeständigkeit auf, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Wohngebäudes erheblich verbessert. Insbesondere bei Erdbeben und Taifunen können Stahlkonstruktionen Einsturzschäden an Gebäuden verhindern.
-
Warmgewalzte Stahlspule Q195 Q215 St37 S235jr S355jr Ss400 Stahlspule Hochwertige Kohlenstoffstahlspule
Warmgewalzte Stahlspulebezeichnet das Pressen von Knüppeln auf die gewünschte Stahldicke bei hohen Temperaturen. Beim Warmwalzen wird Stahl nach dem Erhitzen plastisch gewalzt, wobei die Oberfläche oxidiert und rau sein kann. Warmgewalzte Coils weisen in der Regel große Maßtoleranzen sowie geringe Festigkeit und Härte auf und eignen sich für Baukonstruktionen, mechanische Bauteile in der Fertigung, Rohre und Behälter.
-
Moderne Brücke/Fabrik/Lager/Einkaufszentrum Stahlkonstruktion Engineering Konstruktion
Stahlkonstruktionen bestehen aus Stahlmaterialien und gehören zu den wichtigsten Baukonstruktionen. Sie bestehen hauptsächlich aus Stahlträgern, Stahlstützen, Stahlbindern und anderen Komponenten aus Formstahl und Stahlplatten. Sie werden mit Rostentfernungs- und Rostschutzverfahren wie Silanisierung, reiner Manganphosphatierung, Waschen und Trocknen sowie Verzinkung behandelt.
-
Hohe Festigkeit und hohe Erdbebensicherheit Schnelle Installation Vorgefertigte Stahlkonstruktion
Bei Stahlkonstruktionen sollte hochfester Stahl untersucht werden, um die Streckgrenze deutlich zu erhöhen. Darüber hinaus sollten neue Stahlsorten gewalzt werden, wie etwa H-förmiger Stahl (auch als Breitflanschstahl bekannt), T-förmiger Stahl und profilierte Stahlplatten, um sich an Strukturen mit großer Spannweite und den Bedarf an Superhochhäusern anzupassen.
-
Stahlbewehrung Hochwertiger verstärkter verformter Kohlenstoffstahl Chinesische Fabrik Stahlbewehrung
Bewehrungsstahlist ein unverzichtbarer Werkstoff im modernen Bauwesen. Dank seiner hohen Festigkeit und Zähigkeit hält er hohen Belastungen stand und absorbiert Energie, wodurch das Risiko von Sprödigkeit verringert wird. Gleichzeitig ist der Stahlstab leicht zu verarbeiten und lässt sich gut mit Beton zu einem Hochleistungsverbundwerkstoff verbinden, der die Gesamttragfähigkeit der Struktur verbessert. Kurz gesagt: Der Stahlstab mit seiner hervorragenden Leistung wird zum Eckpfeiler des modernen Ingenieurbaus.
-
Warmgewalzte Z-förmige Wasserstopp-Stahlspundwand
Z-förmige Stahlspundwandist eine Stahlsorte mit Schloss. Ihr Querschnitt hat die Form einer geraden Platte, einer Rille oder eines Z. Es gibt sie in verschiedenen Größen und ineinandergreifenden Formen. Gängige Ausführungen sind der Larsen-Stil, der Lackawanna-Stil usw. Seine Vorteile sind: hohe Festigkeit, leichtes Eindringen in harten Boden; die Konstruktion kann in tiefem Wasser durchgeführt werden, und bei Bedarf können diagonale Stützen hinzugefügt werden, um einen Käfig zu bilden. Gute Wasserdichtigkeit; sie kann entsprechend den Anforderungen verschiedener Kofferdammformen geformt und viele Male wiederverwendet werden, sodass sie ein breites Anwendungsspektrum bietet.
-
ISCOR Stahlschienen Industriestandards Eisenbahn Leichte Schwerlastkran-Stahlschienen
ISCOR Stahlschienesind die Hauptbestandteile von Eisenbahnschienen. Ihre Funktion besteht darin, die Räder des rollenden Materials vorwärts zu führen, den enormen Druck der Räder aufzunehmen und auf die Schwellen zu übertragen. Schienen müssen den Rädern eine durchgehende, glatte und möglichst widerstandsarme Lauffläche bieten. Bei elektrifizierten Bahnen oder automatischen Blockabschnitten können die Schienen auch als Gleisstromkreise dienen.
-
ISCOR Stahlschienenhersteller
Die Verlegung des ISCOR Steel Rail-Systems erfolgt linear. Durch die Verlegung der Schienen werden diese miteinander verbunden und bilden so ein komplettes Eisenbahnsystem. Stahlschienen unterstützen die Fahrtrichtung der Züge, verbinden alle Stationen im Verkehrsnetz und verbinden Städte und Dörfer.
-
ISCOR Stahlschienen, Stadtbahnen, Kohlebergwerksschienen, Bergbauschienen
ISCOR Stahlschienesind die Hauptbestandteile von Eisenbahnschienen. Ihre Funktion besteht darin, die Räder der Schienenfahrzeuge vorwärts zu führen, den enormen Druck der Räder aufzunehmen und ihn auf die Schwellen zu übertragen.