Stahlprofil
-
ASTM H-förmige Stahlbaustahlträger Standardgröße h Trägerpreis pro Tonne
ASTM H-förmiger StahlIm Vergleich zu I-Stahl ist das Widerstandsmoment groß und das Metall kann unter denselben Lagerbedingungen 10–15 % einsparen. Die Idee ist clever und reichhaltig: Bei gleicher Balkenhöhe ist die Öffnung der Stahlkonstruktion 50 % größer als die der Betonkonstruktion, wodurch die Gebäudeaufteilung flexibler wird.
-
HEA HEB HEM H-Träger H-förmiger Stahlträger – Europäische Breitflanschträger
HEA, HEB und HEM sind Bezeichnungen für IPE-Profile (I-Träger) nach europäischem Standard.
-
ASTM A572 S235jr Klasse 50 150X150 W30X132 Breitflansch Ipe 270 Ipe 300 Heb 260 Hea 200 Konstruktion H-Träger
Der breite FlanschH-Trägerist ein Baustahlträger mit breitem Flansch, der für erhöhte Festigkeit und Haltbarkeit sorgt. Er wird häufig in Bau- und Ingenieurprojekten eingesetzt, um schwere Lasten zu tragen und strukturelle Stabilität zu gewährleisten. Die H-Form des Trägers ermöglicht mehr Flexibilität bei Design- und Konstruktionsanwendungen.
-
ASTM H-förmiger Stahl W4x13, W30x132, W14x82 | A36 Stahl-H-Träger
ASTM H-förmiger StahlIn verschiedenen Größen und Materialien, einschließlich A992- und A36-Stahl. Finden Sie W-Träger, W4x13, W30x132, W14x82 und weitere W-Träger. Jetzt einkaufen!
-
EN Standardgröße H-Träger Stahl HEA HEB IPE 150×150 H-Träger Preis
HEA,HEBund HEM sind Bezeichnungen für IPE-Profile (I-Träger) nach europäischem Standard.
-
Gute Qualität Warmgewalzter Carbon-U-Träger C-Kanal Stahl Schwarzeisen Upn-Kanal
Die aktuelle Tabelle entspricht dem europäischen StandardU (UPN, UNP)-Kanäle, UPN-Stahlprofil (UPN-Träger), Spezifikationen, Eigenschaften, Abmessungen. Hergestellt nach Normen:
DIN 1026-1: 2000, NF A 45-202: 1986
EN 10279: 2000 (Toleranzen)
EN 10163-3: 2004, Klasse C, Unterklasse 1 (Oberflächenbeschaffenheit)
STN 42 5550
ČTN 42 5550
TDP: STN 42 0135 -
Kundenspezifischer warmgewalzter W14*82 W14*109 W8*40 W16*89 ASTM A36 GB Q235b Kohlenstoffstahl Hea Heb 150 H-Träger
H-TrägerStahl, eine Stahlsorte mit H-förmigem Querschnitt, wird aufgrund seiner hervorragenden Festigkeit, Stabilität und Verformungsbeständigkeit häufig im Hochbau verwendet. H-Trägerstahl, auch als I-Träger oder I-förmiger Stahl bekannt, wird häufig in Gebäuden, Brücken, Maschinen und anderen Bereichen eingesetzt und eignet sich besonders gut für tragende Strukturen und Rahmenkonstruktionen.
-
Konservierter Stahl Q235 Q345 A36 A572 Klasse HEA HEB HEM 150 Kohlenstoffstahl H/I-Träger
H-Träger, mit ihrem H-förmigen Querschnitt, werden aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften häufig als tragende Kernkomponenten in Projekten wie Brücken und Fabriken verwendet.
-
Ub 914*419*388 UC 356*406*393 Hea Heb Hem 150 Warmgewalzte geschweißte H-Träger zum besten Preis, chinesischer Hersteller
H-Trägerist ein tragendes Stahlmaterial mit einem H-förmigen Querschnitt, das häufig in Baukonstruktionen verwendet wird und Lasten effizient übertragen kann.
-
Fabrikpreis ASTM Feuerverzinkt A572 Q345 Stahl H-Träger I-Träger
A verzinkter Stahl-H-Trägerist ein Baustahlträger, der durch Verzinken mit einer Schutzschicht aus Zink überzogen wurde. Dieses Verfahren erhöht die Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit des Trägers erheblich und macht ihn ideal für raue Umgebungen oder den Außenbereich, in denen Rost ein Problem darstellt.
-
Q345b 200 * 150 mm 10r 7r 230 verzinkter geschweißter Stahl-H-Träger Stahl-I-Träger Dachträger
A verzinkter Stahl-H-Trägerist ein Baustahlträger, der durch Verzinken mit einer Schutzschicht aus Zink überzogen wurde. Dieses Verfahren erhöht die Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit des Trägers erheblich und macht ihn ideal für raue Umgebungen oder den Außenbereich, in denen Rost ein Problem darstellt.
-
ASTM A572-50 a992 150X150 Breitflanschträger Lpe 270 Lpe 300 Heb 260 Hea 150 Konstruktion X W14x82 H Trägerstahl
Die Eigenschaften vonH-förmiger StahlZu den wichtigsten Eigenschaften zählen hohe Festigkeit, gute Stabilität und ausgezeichnete Biegefestigkeit. Der H-förmige Querschnitt verteilt die Kräfte effektiv und eignet sich für Konstruktionen mit hohen Lasten. Der Herstellungsprozess von H-förmigem Stahl verbessert die Schweiß- und Verarbeitbarkeit und erleichtert die Montage vor Ort. Darüber hinaus ist H-förmiger Stahl leicht und hochfest, was das Gewicht von Gebäuden reduziert und die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Konstruktion verbessert. Er wird häufig im Bauwesen, im Brückenbau und im Maschinenbau eingesetzt und ist zu einem unverzichtbaren Werkstoff im modernen Ingenieurwesen geworden.