Stahlprofil

  • H-Träger (HEA HEB) mit EN-H-förmigen Stahlgrößen

    H-Träger (HEA HEB) mit EN-H-förmigen Stahlgrößen

    Ausländischer Standard ENHH-förmiger Stahl bezieht sich auf H-förmigen Stahl, der nach ausländischen Standards hergestellt wird. In der Regel wird H-förmiger Stahl nach japanischen JIS-Standards oder amerikanischen ASTM-Standards hergestellt. H-förmiger Stahl ist eine Stahlsorte mit einem „H“-förmigen Querschnitt. Sein Querschnitt ähnelt dem lateinischen Buchstaben „H“ und weist eine hohe Biegefestigkeit und Tragfähigkeit auf.

  • Direktverkauf von hochwertigem verzinktem U-förmigem Stahl mit U-Nut in China

    Direktverkauf von hochwertigem verzinktem U-förmigem Stahl mit U-Nut in China

    U-förmiger Stahl ist eine U-förmige Stahlsorte mit hoher Festigkeit und guter Biegefestigkeit, die sich zum Tragen schwerer Lasten eignet. Sein geringes Gewicht, der einfache Transport und die gute Schweißbarkeit machen ihn zur Verbindung mit anderen Materialien geeignet. Darüber hinaus ist U-förmiger Stahl üblicherweise verzinkt und weist eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf. Er wird häufig im Bauwesen, im Brückenbau, im Maschinenbau und in anderen Bereichen eingesetzt und ist ein wichtiges Konstruktionsmaterial.

  • ASTM A36 Winkelstahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt

    ASTM A36 Winkelstahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt

    ASTM-GleichwinkelstahlWinkeleisen, allgemein als Winkeleisen bekannt, ist ein langer Stahl mit zwei rechtwinklig zueinander stehenden Seiten. Es gibt gleichschenklige und ungleichschenklige Winkeleisen. Die Breite beider Seiten eines gleichschenkligen Winkeleisens ist gleich. Die Spezifikation wird in mm Seitenbreite × Seitenbreite × Seitendicke ausgedrückt. Beispielsweise „∟ 30 × 30 × 3“, d. h. ein gleichschenkliger Winkelstahl mit einer Seitenbreite von 30 mm und einer Seitendicke von 3 mm. Dies kann auch durch ein Modell ausgedrückt werden. Das Modell ist der Zentimeter der Seitenbreite, beispielsweise ∟ 3 × 3. Das Modell stellt nicht die Abmessungen unterschiedlicher Kantendicken im selben Modell dar. Daher müssen die Abmessungen für Kantenbreite und Kantendicke von Winkeleisen im Vertrag und anderen Dokumenten vollständig ausgefüllt werden, um die Verwendung des Modells allein zu vermeiden. Die Spezifikation für warmgewalzten gleichschenkligen Winkelstahl ist 2 × 3–20 × 3.

  • H-Träger ASTM A36 Warmgewalzter Schweiß-Universalträger Q235B Q345E I-Träger 16Mn-Kanalstahl Verzinkter H-Stahl-Strukturstahl

    H-Träger ASTM A36 Warmgewalzter Schweiß-Universalträger Q235B Q345E I-Träger 16Mn-Kanalstahl Verzinkter H-Stahl-Strukturstahl

    Die Eigenschaften vonH-förmiger StahlZu den wichtigsten Eigenschaften zählen hohe Festigkeit, gute Stabilität und ausgezeichnete Biegefestigkeit. Der H-förmige Querschnitt verteilt die Kräfte effektiv und eignet sich für Konstruktionen mit hohen Lasten. Der Herstellungsprozess von H-förmigem Stahl verbessert die Schweiß- und Verarbeitbarkeit und erleichtert die Montage vor Ort. Darüber hinaus ist H-förmiger Stahl leicht und hochfest, was das Gewicht von Gebäuden reduziert und die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Konstruktion verbessert. Er wird häufig im Bauwesen, im Brückenbau und im Maschinenbau eingesetzt und ist zu einem unverzichtbaren Werkstoff im modernen Ingenieurwesen geworden.

  • Verzinkter geschweißter HEB-Träger, Großhandel mit H-Profil, H-Träger, Konstruktionsstahlprofil, H-Träger A36, SS400, Q235B, Q355b, S235jr, S355 Hea Heb Ipe

    Verzinkter geschweißter HEB-Träger, Großhandel mit H-Profil, H-Träger, Konstruktionsstahlprofil, H-Träger A36, SS400, Q235B, Q355b, S235jr, S355 Hea Heb Ipe

    Produktdetails Diese Bezeichnungen kennzeichnen unterschiedliche Typen von IPE-Trägern anhand ihrer Abmessungen und Eigenschaften: HEA-Träger (IPN): Dies sind IPE-Träger mit besonders großer Flanschbreite und Flanschdicke, wodurch sie für den Einsatz in hochbelastbaren Strukturanwendungen geeignet sind. HEB-Träger (IPB): Dies sind IPE-Träger mit mittlerer Flanschbreite und Flanschdicke, die im Bauwesen häufig für verschiedene Strukturzwecke verwendet werden. HEM-Träger: Dies sind IPE-Träger mit besonders tiefer und schmaler Flanschbreite.
  • Hochwertige H-Träger HEA HEB aus verzinktem Stahl Q235 für den strukturellen Einsatz

    Hochwertige H-Träger HEA HEB aus verzinktem Stahl Q235 für den strukturellen Einsatz

    H-TrägerDie Konstruktion weist eine hohe Biegefestigkeit auf, und die beiden Flanschflächen verlaufen parallel zueinander, was Anschluss, Verarbeitung und Montage erleichtert. Bei gleicher Querschnittsbelastung ist die warmgewalzte H-Stahlkonstruktion 15–20 % leichter als herkömmliche Stahlkonstruktionen. Sie kann zu T-förmigen Stahl- und Wabenträgern verarbeitet und zu verschiedenen Querschnittsformen kombiniert werden, um den Anforderungen an Konstruktion und Produktion gerecht zu werden.

  • HEA HEB H-Trägerprofil Struktureller Kohlenstoffstahl H-Eisenträger

    HEA HEB H-Trägerprofil Struktureller Kohlenstoffstahl H-Eisenträger

    H-förmiger Stahl zeichnet sich vor allem durch hohe Festigkeit, gute Stabilität und hervorragende Biegefestigkeit aus. Sein H-förmiger Querschnitt verteilt die Kräfte effektiv und eignet sich für Konstruktionen mit hohen Belastungen. Der Herstellungsprozess von H-förmigem Stahl verbessert die Schweißbarkeit und Verarbeitbarkeit und erleichtert die Montage vor Ort. Darüber hinaus ist H-förmiger Stahl leicht und hochfest, was das Gewicht von Gebäuden reduziert und die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Konstruktion verbessert. Er wird häufig im Bauwesen, im Brückenbau und im Maschinenbau eingesetzt und ist zu einem unverzichtbaren Werkstoff im modernen Ingenieurwesen geworden.

  • Struktureller Profilträger aus Kohlenstoffstahl H-Eisenträger h-förmiger Stahlträger für die Industrie

    Struktureller Profilträger aus Kohlenstoffstahl H-Eisenträger h-förmiger Stahlträger für die Industrie

    H-förmiger Stahl zeichnet sich vor allem durch hohe Festigkeit, gute Stabilität und hervorragende Biegefestigkeit aus. Sein H-förmiger Querschnitt verteilt die Kräfte effektiv und eignet sich für Konstruktionen mit hohen Belastungen. Der Herstellungsprozess von H-förmigem Stahl verbessert die Schweißbarkeit und Verarbeitbarkeit und erleichtert die Montage vor Ort. Darüber hinaus ist H-förmiger Stahl leicht und hochfest, was das Gewicht von Gebäuden reduziert und die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Konstruktion verbessert. Er wird häufig im Bauwesen, im Brückenbau und im Maschinenbau eingesetzt und ist zu einem unverzichtbaren Werkstoff im modernen Ingenieurwesen geworden.

  • Winkelstahl ASTM Low-Carbon Winkelstahl verzinktes Eisen Winkelstahl

    Winkelstahl ASTM Low-Carbon Winkelstahl verzinktes Eisen Winkelstahl

    Winkelstahl ist eine im Bauwesen und Maschinenbau weit verbreitete Stahlsorte mit hoher Festigkeit und Verformungsbeständigkeit, die Strukturen effektiv stützt und ihre Stabilität erhält. Seine L-förmige Querschnittskonstruktion macht ihn biege- und verwindungssteif und eignet sich daher für vielfältige Anwendungen wie Rahmen, Halterungen und Verbindungselemente. Winkelstahl lässt sich leicht verarbeiten, schweißen und montieren, passt sich an unterschiedliche technische Anforderungen an und kann durch Oberflächenbehandlung die Korrosionsbeständigkeit verbessern und die Lebensdauer verlängern.

  • Winkelstahl ASTM Carbon Gleichwinkliger Stahl Eisenform Weichstahl Winkelstange

    Winkelstahl ASTM Carbon Gleichwinkliger Stahl Eisenform Weichstahl Winkelstange

    Winkelstahl, allgemein als Winkeleisen bekannt, ist ein langer Stahl mit zwei rechtwinklig zueinander stehenden Seiten. Es gibt gleichschenklige und ungleichschenklige Winkel. Die Breite beider Seiten eines gleichschenkligen Winkels ist gleich. Die Spezifikation wird in mm Seitenbreite × Seitenbreite × Seitendicke ausgedrückt. Beispielsweise „∟ 30 × 30 × 3“, d. h. ein gleichschenkliger Winkel hat eine Seitenbreite von 30 mm und eine Seitendicke von 3 mm. Dies kann auch durch ein Modell ausgedrückt werden. Das Modell ist der Zentimeter der Seitenbreite, beispielsweise ∟ 3 × 3. Das Modell stellt nicht die Abmessungen unterschiedlicher Kantendicken im selben Modell dar. Daher müssen die Abmessungen für Kantenbreite und Kantendicke von Winkelstahl im Vertrag und anderen Dokumenten vollständig ausgefüllt werden, um die Verwendung des Modells allein zu vermeiden. Die Spezifikation für warmgewalzten gleichschenkligen Winkelstahl ist 2 × 3–20 × 3.

  • Direktverkauf ab Werk von hochwertigem, preisgünstigem U-förmigem Kanal aus verzinktem Stahl U-förmiger Stahl

    Direktverkauf ab Werk von hochwertigem, preisgünstigem U-förmigem Kanal aus verzinktem Stahl U-förmiger Stahl

    U-förmiger Stahl nimmt in modernen Gebäuden eine wichtige Stellung ein, was sich vor allem in seiner hervorragenden strukturellen Festigkeit und Stabilität widerspiegelt. Er hält hohen Belastungen stand und gewährleistet so die Sicherheit und Stabilität des Gebäudes. Gleichzeitig reduziert die Leichtbauweise des U-förmigen Stahls das Eigengewicht des Gebäudes, wodurch die Kosten für Fundament und Tragkonstruktion gesenkt und die Wirtschaftlichkeit verbessert wird. Die standardisierte Produktion und die einfache Konstruktion verbessern die Baueffizienz erheblich und verkürzen die Projektlaufzeiten, insbesondere bei Projekten, die eine schnelle Lieferung erfordern.

     

  • ASTM H-förmiger Stahl, warmgewalzter H-Träger aus Kohlenstoffstahl

    ASTM H-förmiger Stahl, warmgewalzter H-Träger aus Kohlenstoffstahl

    ASTM H-förmiger Stahlist ein wirtschaftliches, hocheffizientes Profil mit optimierter Querschnittsverteilung und einem günstigeren Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Der Name leitet sich von der Ähnlichkeit des Querschnitts mit dem englischen Buchstaben „H“ ab. Da alle Teile des H-Trägers rechtwinklig angeordnet sind, bietet er die Vorteile einer hohen Biegefestigkeit in alle Richtungen, einer einfachen Konstruktion, Kostenersparnis und eines geringen Strukturgewichts und findet breite Anwendung.