DIN-Norm Stahlschiene, Standard-Eisenbahnschiene aus Kohlenstoffstahl

Kurze Beschreibung:

Eisenbahnsysteme sind seit dem frühen 19. Jahrhundert ein integraler Bestandteil des menschlichen Fortschritts und haben Transport und Handel über weite Strecken revolutioniert. Im Zentrum dieser weitverzweigten Netze steht der oft übersehene Held: die Stahlschienen. Dank ihrer Stärke, Langlebigkeit und präzisen Konstruktion haben diese Schienen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer modernen Welt gespielt.


  • Grad:U50Mn/U71Mn
  • Standard:LÄRM
  • Zertifikat:ISO9001
  • Paket:Standard-Seetüchtigkeitspaket
  • Zahlungsbedingungen:Zahlungsbedingungen
  • Kontakt:+86 13652091506
  • : [email protected]
  • Produktdetails

    Produkt Tags

    Schiene

    Die Schiene ist ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil des Eisenbahnbaus und -betriebs. Im Schienenverkehr trägt sie das gesamte Gewicht des Zuges, und ihre Qualität und Leistungsfähigkeit beeinflussen unmittelbar die Sicherheit und Stabilität des Zuges. Daher muss die Schiene über hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und weitere hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften verfügen.

    PRODUKTIONSPROZESS

    Technologie- und Bauprozess

    Der KonstruktionsprozessDer Gleisbau erfordert präzise Ingenieurskunst und die sorgfältige Berücksichtigung verschiedener Faktoren. Er beginnt mit der Planung des Gleisverlaufs unter Berücksichtigung der beabsichtigten Nutzung, der Zuggeschwindigkeiten und des Geländes. Sobald die Planung abgeschlossen ist, beginnt der Bauprozess mit den folgenden wichtigen Schritten:

    1. Aushub und Fundament: Das Bauteam bereitet den Untergrund vor, indem es die Fläche aushebt und ein stabiles Fundament schafft, das dem Gewicht und den Belastungen durch die Züge standhält.

    2. Schottereinbau: Auf der vorbereiteten Fläche wird eine Schicht aus Schotter, der sogenannte Schotter, aufgebracht. Diese dient als Stoßdämpfungsschicht, sorgt für Stabilität und trägt zur gleichmäßigen Lastverteilung bei.

    3. Schwellen und Befestigung: Anschließend werden Holz- oder Betonschwellen auf dem Schotterbett verlegt, wodurch eine rahmenartige Konstruktion entsteht. Diese Schwellen bilden eine sichere Basis für die Stahlschienen. Sie werden mit speziellen Nägeln oder Klammern befestigt, um einen festen Halt zu gewährleisten.

    4. Schienenverlegung: Die 10 m langen Stahlschienen, oft auch als Standardschienen bezeichnet, werden sorgfältig auf den Schwellen verlegt. Da sie aus hochwertigem Stahl gefertigt sind, zeichnen sich diese Gleise durch bemerkenswerte Festigkeit und Langlebigkeit aus.

    Schiene (2)

    PRODUKTGRÖSSE

    Schiene (3)

    Modell K-Kopfbreite (mm) H1-Schienenhöhe (mm) B1 Bodenbreite (mm) Gewicht in Metern (kg/m)
    A45 45 55 125 22.1
    A55 55 65 150 31,8
    A65 65 75 175 43.1
    A75 75 85 200 56,2
    A100 100 95 200 74,3
    A120 120 105 220 100,0
    A150 150 150 220 150,3
    MRS86 102 102 165 85,5
    MRS87A 101,6 152,4 152,4 86,8
    QQ: Foto 20240409222915

    DIN-Norm-Stahlschiene
    Spezifikationen: A55, A65, A75, A100, A120, S10, S14, S18, S20, S30, S33, S41R10, S41R14, S49
    Norm: DIN 536 DIN 5901-1955
    Material: ASSZ-1/U75V/U71Mn/1100/900A/700
    Länge: 8-25 m

    VORTEIL

    1. Ausgezeichnete Materialien:Sie werden aus hochwertigem Stahl gefertigt und durchlaufen strenge Schmelz-, Walz- und Wärmebehandlungsprozesse, um hervorragende mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Dadurch behalten die Schienen nach deutscher Norm auch unter dem enormen Druck im Zugbetrieb ihre stabile Leistung und verlängern ihre Lebensdauer.
    2. Präzise Abmessungen und Toleranzen: Die Fertigung deutscher Standardschienen erfolgt nach strengen deutschen Industrienormen und zeichnet sich durch geringe Maßtoleranzen und einfache Montage aus. Die präzisen Abmessungen gewährleisten einen optimalen Kontakt zwischen Schienen und Rädern, reduzieren Verschleiß und Geräuschentwicklung und verbessern Laufruhe und Fahrkomfort.
    3. Hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit: Deutsche Standardschienen weisen eine hohe Streckgrenze und Zugfestigkeit auf und widerstehen den Stößen und Vibrationen des Zugbetriebs. Gleichzeitig wurde ihre Oberfläche speziell behandelt, um eine gute Verschleißfestigkeit zu gewährleisten und die Wartungskosten zu reduzieren.
    4. Hohe Dauerfestigkeit: Deutsche Standardschienen werden durch ausgereifte Walzverfahren und Wärmebehandlungstechnologien gefertigt, was ihnen eine hohe Dauerfestigkeit verleiht. Selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen gewährleisten sie eine stabile Leistung und reduzieren die Ausfall- und Unfallhäufigkeit.
    5. Breites Anwendungsspektrum: Deutsche Standardschienen eignen sich für verschiedene Schienenverkehrssysteme, darunter Eisenbahnen, U-Bahnen, Stadtbahnen usw. Ihre hervorragende Leistung und das breite Anwendungsspektrum machen deutsche Standardschienen zu einem der führenden Produkte im globalen Schienenverkehrssektor.

    Schiene (4)

    PROJEKT

    Unser Unternehmen's 13.800 TonnenEisenbahnstahlDie in die USA exportierten Schienen wurden alle gleichzeitig im Hafen von Tianjin verschifft. Das Bauprojekt wurde mit der Verlegung der letzten Schiene abgeschlossen. Diese Schienen stammen aus der universellen Produktionslinie unseres Schienen- und Stahlträgerwerks und werden nach höchsten und strengsten technischen Standards gefertigt.

    Für weitere Informationen zu Bahnprodukten kontaktieren Sie uns bitte!

    WeChat: +86 13652091506

    Tel.: +86 13652091506

    E-Mail:[email protected]

    Schiene (5)
    Schiene (6)

    ANWENDUNG

    1. Eisenbahnverkehr
    Deutsche Standardschienen finden breite Anwendung im Schienenverkehr. Als Gleismaterial mit hoher Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Stabilität gewährleisten sie ein sicheres und stabiles Betriebsumfeld. In verschiedenen Bahnsystemen wie Hochgeschwindigkeitsstrecken, S-Bahnen und Fernverkehrsstrecken spielen deutsche Standardschienen eine wichtige Rolle.

    2. Ingenieurbau
    Deutsche Standardschienen finden auch im Ingenieur- und Bauwesen breite Anwendung. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit und guten Tragfähigkeit werden sie häufig bei großen Bauprojekten wie Brücken, Tunneln und Autobahnen eingesetzt. Sie tragen zur Stabilität und Sicherheit von Bauwerken bei, reduzieren Baurisiken und verbessern die Bauqualität.

    3. Bergbau
    Auch im Bergbau bewähren sich deutsche Standardschienen. Aufgrund der rauen Bedingungen im Tagebau und der hohen Anforderungen an Gleismaterialien haben sich deutsche Stahlschienen dank ihrer hervorragenden Leistung und Langlebigkeit in der Bergbauindustrie etabliert. Sie widerstehen den hohen Belastungen und Stößen im Tagebau, gewährleisten den reibungslosen Betrieb von Muldenkippern und anderen Transportmitteln und verbessern so die Effizienz und Sicherheit im Bergbau.

    4. Landmaschinenspur
    Auch im Bereich der Ketten für Landmaschinen spielen deutsche Standardstahlschienen eine wichtige Rolle. Landmaschinen müssen in unterschiedlichstem Gelände und unter verschiedensten Bedingungen arbeiten und stellen daher hohe Anforderungen an die Kettenmaterialien. Dank ihrer hohen Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Stabilität bieten deutsche Standardschienen eine stabile Grundlage für den Betrieb von Landmaschinen und verbessern so die Effizienz und Sicherheit der landwirtschaftlichen Produktion.

    5. Schwermaschinen-Ausrüstungsschienen
    Auch im Bereich der Schienen für schwere Maschinen und Anlagen bieten deutsche Standardschienen erhebliche Vorteile. Schwere Maschinen und Anlagen müssen enormen Belastungen und Stoßkräften standhalten und stellen daher höhere Anforderungen an die Schienenmaterialien. Deutsche Standardschienen gewährleisten dank ihrer hohen Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Stabilität den reibungslosen Betrieb schwerer Maschinen und Anlagen und verbessern so Produktionseffizienz und Sicherheit.

    Schiene (7)

    VERPACKUNG UND VERSAND

    1. Eisenbahnverkehr
    Lange Schienen gehören zu den gängigsten Gütern im Schienenverkehr. Der Schienentransport bietet Vorteile wie Sicherheit, Geschwindigkeit und geringe Kosten. Beim Transport ist darauf zu achten, die Schienen vor Beschädigungen zu schützen. Hierfür werden in der Regel spezielle Schienenfahrzeuge eingesetzt. Bei der Verlegung ist auf die Verlegerichtung und die Verbindungsmethoden zu achten, um menschliche Fehler zu vermeiden.
    2. Straßentransport
    Der Straßentransport ist eine weitere gängige Methode für den Transport langer Schienen und wird auch häufig beim Bau oder der Instandsetzung von Eisenbahnstrecken eingesetzt. Während des Transports müssen bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, um ein Verrutschen oder Schwingen der Güter und damit Unfälle zu vermeiden. Gleichzeitig muss ein detaillierter Transportplan erstellt und entsprechend umgesetzt werden.
    3. Wassertransport
    Für den Transport langer Schienen über weite Strecken wird üblicherweise der Wasserweg genutzt. Hierfür stehen verschiedene Schiffstypen zur Verfügung, beispielsweise Frachtschiffe und Binnenschiffe. Vor dem Verladen müssen Länge und Gewicht der Schienen sowie die Tragfähigkeit und Sicherheit des Schiffes berücksichtigt werden, um die geeignete Verlademethode und -menge festzulegen. Darüber hinaus sind Schutzmaßnahmen erforderlich, um Beschädigungen der Schienen während des Transports zu vermeiden.
    Der Transport langer Schienen ist eine sehr wichtige technische Angelegenheit, und es müssen eine Reihe von Betriebsspezifikationen und Schutzdetails beachtet werden, um negative Folgen wie Verluste und Personenschäden aufgrund von Fahrlässigkeit zu vermeiden.

    Schiene (9)
    Schiene (8)

    UNTERNEHMENSSTÄRKE

    Unser Unternehmen'Im Hafen von Tianjin wurden 13.800 Tonnen Stahlschienen für den Export in die Vereinigten Staaten verladen. Das Bauprojekt wurde mit der Verlegung der letzten Schiene abgeschlossen. Diese Schienen stammen aus der universellen Produktionslinie unseres Schienen- und Stahlträgerwerks und werden nach höchsten und strengsten technischen Standards gefertigt.

    Für weitere Informationen zu Bahnprodukten kontaktieren Sie uns bitte!

    WeChat: +86 13652091506

    Tel.: +86 13652091506

    E-Mail:[email protected]

    Schiene (10)

    KUNDENBESUCHE

    Schiene (11)

    Häufig gestellte Fragen

    1. Wie kann ich ein Angebot von Ihnen erhalten?
    Sie können uns eine Nachricht hinterlassen, und wir werden jede Nachricht zeitnah beantworten.

    2. Werden Sie die Ware pünktlich liefern?
    Ja, wir versprechen beste Produktqualität und pünktliche Lieferung. Ehrlichkeit ist der Grundsatz unseres Unternehmens.

    3. Kann ich vor der Bestellung Muster erhalten?
    Ja, selbstverständlich. Normalerweise sind unsere Muster kostenlos, wir können nach Ihren Mustern oder technischen Zeichnungen fertigen.

    4. Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen?
    Unsere übliche Zahlungsbedingung ist eine Anzahlung von 30 %, der Restbetrag ist gegen Vorlage des Konnossements fällig. EXW, FOB, CFR, CIF.

    5. Akzeptieren Sie die Inspektion durch Dritte?
    Ja, selbstverständlich akzeptieren wir das.

    6. Wie können wir Ihrem Unternehmen vertrauen?
    Wir sind seit Jahren auf das Stahlgeschäft spezialisiert und gelten als Goldlieferant. Unser Hauptsitz befindet sich in der Provinz Tianjin. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und sind jederzeit herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns