U-Kanal/C-Kanal
-
Benutzerdefinierte mehrere Größen Q235B41 * 41 * 1,5 mm verzinkter Stahl C-Kanal Schlitz Unistrut Strut Kanalhalterungen für Industriefabrik
Verzinkter C-Stahl bietet die Vorteile einer anpassbaren Größe und einer hohen Druckfestigkeit. Die Querschnittsabmessungen des kaltgeformten Stahls sind leicht, entsprechen jedoch sehr gut den Spannungseigenschaften der Dachpfetten und nutzen die mechanischen Eigenschaften des Stahls optimal aus. Verschiedene Zubehörteile lassen sich zu unterschiedlichen Kombinationen verbinden und sorgen für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Durch die Verwendung von Stahlpfetten lässt sich das Gewicht des Gebäudedachs reduzieren und der Stahlverbrauch im Projekt senken. Daher spricht man von wirtschaftlichem und effizientem Stahl. Es handelt sich um ein neues Baumaterial, das herkömmliche Stahlpfetten wie Winkelstahl, U-Stahl und Stahlrohre ersetzt.
-
Herstellung von kaltgewalztem, verzinktem C-Kanalstahl Q345
Verzinkter C-Stahl ist eine neue Stahlsorte, die aus hochfesten Stahlplatten hergestellt, kaltgebogen und rollgeformt wird. Im Vergleich zu herkömmlichem warmgewalztem Stahl können bei gleicher Festigkeit 30 % Material eingespart werden. Bei der Herstellung wird die angegebene C-Stahlgröße verwendet. Die Formmaschine verarbeitet und formt C-Stahl automatisch. Im Vergleich zu herkömmlichem U-Stahl ist verzinkter C-Stahl nicht nur lange haltbar, ohne dass sich sein Material ändert, sondern weist auch eine relativ hohe Korrosionsbeständigkeit auf, ist aber auch etwas schwerer als der entsprechende C-Stahl. Er weist außerdem eine gleichmäßige Zinkschicht, eine glatte Oberfläche, eine starke Haftung und eine hohe Maßgenauigkeit auf. Alle Oberflächen sind mit einer Zinkschicht überzogen, und der Zinkgehalt auf der Oberfläche beträgt üblicherweise 120–275 g/m², was als hervorragender Schutz gilt.