U-förmiges Profil, warmgewalzte Stahlspundwand
| Produkte | |
| Standard | SY295, SY390, SYW295, SYW390, Q345, Q295PC, Q345P, Q390P, Q420P, Q460P |
| Grad | GB-Standard, JIS-Standard, EN-Standard |
| Typ | U/Z/W Spundwand |
| Technisch | warmgewalzt |
| Länge | 6.9.12 oder nach Kundenwunsch |
| Anwendung | Produkte für den Bau von Häfen, Werften, Brücken, Spundwänden usw. |
| Lieferfähigkeit | 10.000 Tonnen pro Monat |
| Lieferdetails: | 7–15 Tage nach Eingang Ihrer Anzahlung. Abhängig von Ihrer Bestellmenge. |
*Senden Sie die E-Mail an[email protected]um ein Angebot für Ihre Projekte zu erhalten
| Abschnitt | Breite | Höhe | Dicke | Querschnittsfläche | Gewicht | Elastizitätsmodul | Trägheitsmoment | Beschichtungsfläche (beide Seiten pro Stapel) | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| (w) | (H) | Flansch (tf) | Web (tw) | Pro Pfahl | Pro Wand | |||||
| mm | mm | mm | mm | cm²/m | kg/m | kg/m² | cm³/m | cm⁴/m | m²/m | |
| Typ II | 400 | 200 | 10.5 | - | 152,9 | 48 | 120 | 874 | 8.740 | 1,33 |
| Typ III | 400 | 250 | 13 | - | 191.1 | 60 | 150 | 1.340 | 16.800 | 1,44 |
| Typ IIIA | 400 | 300 | 13.1 | - | 186 | 58,4 | 146 | 1.520 | 22.800 | 1,44 |
| Typ IV | 400 | 340 | 15,5 | - | 242 | 76.1 | 190 | 2.270 | 38.600 | 1,61 |
| Typ VL | 500 | 400 | 24.3 | - | 267,5 | 105 | 210 | 3.150 | 63.000 | 1,75 |
| Typ IIw | 600 | 260 | 10.3 | - | 131.2 | 61,8 | 103 | 1.000 | 13.000 | 1,77 |
| Typ IIIw | 600 | 360 | 13.4 | - | 173.2 | 81,6 | 136 | 1.800 | 32.400 | 1.9 |
| Typ IVw | 600 | 420 | 18 | - | 225,5 | 106 | 177 | 2.700 | 56.700 | 1,99 |
| Typ VIL | 500 | 450 | 27,6 | - | 305,7 | 120 | 240 | 3.820 | 86.000 | 1,82 |
Widerstandsbereich
1100-5000 cm³/m
Breitenbereich (einzeln)
580–800 mm
Dickenbereich
5–16 mm
Produktionsstandards
BS EN 10249 Teil 1 & 2
Stahlsorten
SY295, SY390 & S355GP für Typ II bis Typ VIL
S240GP, S275GP, S355GP & S390 für VL506A bis VL606K
Länge
27,0 m maximal
Standardlängen: 6 m, 9 m, 12 m, 15 m
Lieferoptionen
Einzeln oder Paare
Paare entweder lose, geschweißt oder gecrimpt
Hebeloch
Per Container (11,8 m oder weniger) oder Stückgut
Korrosionsschutzbeschichtungen
PRODUKTGRÖSSE
MERKMALE
1. Hohe Festigkeit: U-förmige Stahlspundwände werden aus hochwertigem Stahl gefertigt, was ihnen eine ausgezeichnete Festigkeit und Steifigkeit verleiht. Dadurch können sie hohen Lasten, Erd- und Wasserdruck standhalten.
2. Vielseitigkeit:500 x 200 U SpundwandSie können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter Stützmauern, Spundwände und Fundamentverstärkungen. Sie eignen sich sowohl für permanente als auch für temporäre Bauwerke.
3. Effiziente Installation: Diese Gründungspfähle sind mit einem Verriegelungssystem ausgestattet, das eine schnelle und effiziente Installation ermöglicht. Das Verriegelungssystem sorgt für eine feste Verbindung der Pfähle, gewährleistet Stabilität und verhindert das Austreten von Erdreich oder Wasser.
4. Hervorragende Langlebigkeit: U-förmige Stahlspundwände sind äußerst korrosionsbeständig und widerstehen extremen Witterungsbedingungen. Dadurch eignen sie sich für den Langzeiteinsatz in verschiedensten Umgebungen. Darüber hinaus können U-förmige Stahlspundwände beschichtet oder speziell behandelt werden, um ihre Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit weiter zu verbessern.
5. Wartungsfreundlich: U-förmige Stahlspundwände benötigen im Allgemeinen nur minimalen Wartungsaufwand. Notwendige Reparaturen oder Wartungsarbeiten können in der Regel ohne umfangreiche Aushubarbeiten oder Beeinträchtigung umliegender Bauwerke durchgeführt werden.
6. Wirtschaftlichkeit: Gründungspfähle bieten eine kostengünstige Lösung für viele Bauprojekte. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, geringe Wartungskosten und eine effiziente Installation aus, was zu Kosteneinsparungen führt.
ANWENDUNG
U-förmige Stahlspundwände finden in verschiedenen Branchen und Bauprojekten vielfältige Anwendung. Zu den gängigen Anwendungsgebieten gehören:
Stützmauern:Gründungspfählewerden häufig zum Bau von Stützmauern verwendet, um dem Erd- oder Wasserdruck standzuhalten. Sie sorgen für Stabilität und verhindern Bodenerosion. Daher eignen sie sich für Infrastrukturprojekte wie Brückenwiderlager, Tiefgaragen und Uferbebauungen.
Spundwände und Dichtwände: Gründungspfähle werden zur Errichtung temporärer oder permanenter Spundwände in Gewässern eingesetzt. Sie bilden eine Barriere, senken den Wasserspiegel in einem Bereich und schützen Bauarbeiten vor eindringendem Wasser. Sie können auch als Dichtwände dienen, den Wasserfluss unterbrechen und den Grundwasserspiegel auf Baustellen regulieren.
Tiefgründungssysteme: Gründungspfähle sind Bestandteil von Tiefgründungssystemen (wie z. B. Verbundwänden und Schlitzwänden) und dienen der Abstützung von Baugruben und der Bodenstabilisierung. Je nach Projektanforderungen können sie als temporäre oder permanente Lösung eingesetzt werden.
Hochwasserschutz: Gründungspfähle werden eingesetzt, um Überschwemmungen in tiefliegenden Gebieten zu verhindern. Sie können entlang von Flussufern, Küsten oder in Küstenregionen errichtet werden, um die Ufer zu verstärken und dem Wasserfluss Widerstand zu leisten und so die umliegende Infrastruktur und Gebäude zu schützen.
Marine Bauwerke: U-förmige Stahlspundwände finden breite Anwendung beim Bau verschiedener maritimer Bauwerke, darunter Seemauern, Wellenbrecher, Piers und Fährterminals. Sie sorgen für Stabilität und verhindern Erosion durch Wellen und Strömungen in Küstengebieten.
Unterirdische Bauwerke: Gründungspfähle dienen der Stabilisierung der Baugruben unterirdischer Bauwerke wie Keller, Tiefgaragen und Tunnel. Sie bieten temporäre oder dauerhafte Unterstützung, um Bodeneinstürze zu verhindern und die Sicherheit während der Bauarbeiten zu gewährleisten.
LAGERUNG UND VERSAND
Verpackung:
Stapeln Sie die Spundwände U-förmig sicher: Ordnen Sie dieU-förmige SpundwändeStapeln Sie die Gegenstände ordentlich und stabil und achten Sie auf die korrekte Ausrichtung, um Instabilität zu vermeiden. Verwenden Sie Gurte oder Bänder, um den Stapel zu sichern und ein Verrutschen während des Transports zu verhindern.
Verwenden Sie schützende Verpackungsmaterialien: Wickeln Sie die U-förmigen Spundwände in ein feuchtigkeitsbeständiges Material wie Plastikfolie oder wasserdichtes Papier ein, um sie vor Wasser, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Dies beugt Rost und Korrosion vor.
Versand:
Wählen Sie ein geeignetes Transportmittel: Je nach Menge und Gewicht der Spundwände wählen Sie das passende Transportmittel, z. B. Lkw, Container oder Schiffe. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie Entfernung, Zeit, Kosten und etwaige behördliche Transportauflagen.
Geeignete Hebezeuge verwenden: Zum Be- und Entladen der U-förmigen Stahlspundwände sind geeignete Hebezeuge wie Kräne, Gabelstapler oder Radlader einzusetzen. Es ist sicherzustellen, dass die verwendeten Geräte über eine ausreichende Tragfähigkeit verfügen, um das Gewicht der Spundwände sicher zu handhaben.
Ladungssicherung: Sichern Sie den verpackten Stapel U-förmiger Spundwände ordnungsgemäß auf dem Transportfahrzeug mit Gurten, Stützen oder anderen geeigneten Mitteln, um ein Verrutschen, Gleiten oder Umfallen während des Transports zu verhindern.
UNTERNEHMENSSTÄRKE
Hergestellt in China, erstklassiger Service, Spitzenqualität, weltbekannt
1. Skaleneffekt: Unser Unternehmen verfügt über eine große Lieferkette und ein großes Stahlwerk, wodurch Skaleneffekte im Transport und in der Beschaffung erzielt werden und es sich zu einem Stahlunternehmen entwickelt hat, das Produktion und Dienstleistungen integriert.
2. Produktvielfalt: Wir bieten eine breite Produktpalette an Stahlprodukten. Bei uns erhalten Sie alle gewünschten Stahlsorten. Unser Hauptaugenmerk liegt auf Stahlkonstruktionen, Stahlschienen, Spundwänden, Photovoltaik-Halterungen, U-Profilen, Siliziumstahlcoils und anderen Produkten. Dadurch sind wir flexibel und können den passenden Produkttyp für Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse auswählen.
3. Stabile Versorgung: Eine stabilere Produktionslinie und Lieferkette gewährleisten eine zuverlässigere Versorgung. Dies ist besonders wichtig für Abnehmer mit hohem Stahlbedarf.
4. Markeneinfluss: Höheren Markeneinfluss und größeren Marktanteil haben.
5. Dienstleistung: Ein großes Stahlunternehmen, das kundenspezifische Anpassung, Transport und Produktion integriert.
6. Preiswettbewerbsfähigkeit: angemessener Preis
*Senden Sie die E-Mail an[email protected]um ein Angebot für Ihre Projekte zu erhalten
KUNDENBESUCHE
Wenn ein Kunde ein Produkt besichtigen möchte, laufen die folgenden Schritte typischerweise ab:
Terminvereinbarung: Kunden können sich vorab mit dem Hersteller oder Vertriebsmitarbeiter in Verbindung setzen, um einen Termin und einen Ort für eine Produktbesichtigung zu vereinbaren.
Organisation einer Führung: Ein Fachmann oder Vertriebsmitarbeiter wird Sie durch das Werk führen und Ihnen den Produktionsprozess, die Prozesstechnologie und die Qualitätskontrollverfahren erläutern.
Produktpräsentation: Während der Tour werden dem Kunden Produkte in verschiedenen Produktionsstadien gezeigt, damit er den Produktionsprozess und die Qualitätsstandards verstehen kann.
Beantwortung von Fragen: Während der Tour können Kunden verschiedene Fragen haben, die der Reiseleiter oder Verkaufsmitarbeiter geduldig beantworten und relevante technische und qualitative Informationen bereitstellen sollte.
Bereitstellung von Mustern: Falls möglich, können Produktmuster bereitgestellt werden, um den Kunden ein besseres Verständnis der Qualität und der Eigenschaften des Produkts zu ermöglichen.
Nachbereitung: Nach der Tour sollten Sie umgehend das Feedback und die Bedürfnisse des Kunden erfassen, um weitere Unterstützung und Serviceleistungen anbieten zu können.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich ein Angebot von Ihnen erhalten?
Sie können uns eine Nachricht hinterlassen, und wir werden jede Nachricht zeitnah beantworten.
2. Werden Sie die Ware pünktlich liefern?
Ja, wir versprechen beste Produktqualität und pünktliche Lieferung. Ehrlichkeit ist der Grundsatz unseres Unternehmens.
3. Kann ich vor der Bestellung Muster erhalten?
Ja, selbstverständlich. Normalerweise sind unsere Muster kostenlos, wir können nach Ihren Mustern oder technischen Zeichnungen fertigen.
4. Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen?
Unsere übliche Zahlungsbedingung ist eine Anzahlung von 30 %, der Restbetrag ist gegen Vorlage des Konnossements fällig. EXW, FOB, CFR, CIF.
5. Akzeptieren Sie die Inspektion durch Dritte?
Ja, selbstverständlich akzeptieren wir das.
6. Wie können wir Ihrem Unternehmen vertrauen?
Wir sind seit Jahren auf das Stahlgeschäft spezialisiert und gelten als Goldlieferant. Unser Hauptsitz befindet sich in der Provinz Tianjin. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und sind jederzeit herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren.











