DIN Standard Stahlschien
Produktproduktionsprozess
Im Verlegenungsprozess dieSchienemuss die Anforderungen der Geradheit und der Konturform erfüllen, um die Stabilität und Sicherheit des UIC -Standardstahlschienenbetriebs zu gewährleisten. Die Geradheit umfasst Querkurvengrad und Längskurvengrad der Schienenfläche, die Konturform umfasst Randradius, Radschienenwinkel und so weiter.

Produktgröße
DIN -Standard -StahlschieneDie Lieferanten sind ein sehr wichtiger Bestandteil des Eisenbahntransports, der die wichtigen Funktionen der Lagerbelastung, der Übertragung der Traktion und der Begrenzung der Fahrzeugbewegungsbewegung hat. Bei der Produktions-, Herstellungs- und Transportverfahren der Schiene ist es notwendig, die Anforderungen an Kraft, Härte, Zähigkeit, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Geradheit und Profilform zu erfüllen, um den stabilen Betrieb der Eisenbahn und die Sicherheit von Passagieren zu gewährleisten.

DIN -Standard -Stahlschiene | ||||
Modell | K Kopfbreite (MM) | H1 -Schienenhöhe (MM) | B1 unten Breite (mm) | Gewicht in Metern (kg/m) |
A45 | 45 | 55 | 125 | 22.1 |
A55 | 55 | 65 | 150 | 31.8 |
A65 | 65 | 75 | 175 | 43.1 |
A75 | 75 | 85 | 200 | 56,2 |
A100 | 100 | 95 | 200 | 74.3 |
A120 | 120 | 105 | 220 | 100.0 |
A150 | 150 | 150 | 220 | 150.3 |
MRS86 | 102 | 102 | 165 | 85,5 |
MRS87A | 101.6 | 152.4 | 152.4 | 86,8 |

Deutsche Standardschiene:
Spezifikationen: A55, A65, A75, A100, A120, S10, S14, S18, S20, S30, S33, S41R10, S41R14, S49
Standard: DIN536 DIN5901-1955
Material: ASSZ-1/U75V/U71MN/1100/900A/700
Länge: 8-25 m
MERKMALE
Das gemeinsameSchienenstahlSpezifikationstypen in den USA sind ASCE25, ASCE30, ASCE40, ASCE60, ASCE75 und so weiter. Diese Schienen verfolgen im Allgemeinen eine weite, steile Seitenstruktur mit hoher Oberflächenqualitätsanforderungen, langer Lebensdauer, starker Lagerkapazität und anderen Merkmalen, die für Hochleistungsbahn geeignet sind.

ANWENDUNG
Die Light Steel Railway Rails 10m wird hauptsächlich zum Verlegen von temporären Transportleitungen und leichten Lokomotivlinien in Waldgebieten, Bergbauflächen, Fabriken und Baustellen verwendet. Material: 55Q/Q235B, Executive Standard: GB11264-89.

VERPACKUNG UND VERSAND
Zusätzlich zu der häufig verwendeten Standardzahl gibt es einige spezielle Stahlmodelle für Eisenbahnstrecken wie T Rail, Y Rail, C Rail usw. Diese Stahlschienen werden hauptsächlich in speziellen Szenen verwendet, wie z.
Im Allgemeinen sollte die Auswahl des Schienentyps gemäß der spezifischen Eisenbahnsituation und der Verwendung des Szenarios berücksichtigt werden. Unterschiedliche Bahntypen haben unterschiedliche Merkmale, Vor- und Nachteile. Durch die Auswahl des richtigen Schienentyps kann die Sicherheit und Effizienz der Eisenbahn verbessert werden


Produktkonstruktion
Im UIC -Standard -Stahlschienertransport fahren Züge oft lange Zeit auf der Schiene, wodurch Reibung gebildet wird, und die Schiene muss die Eigenschaften des Verschleißwiderstandes aufweisen. Die Schiene besteht aus hochwertigem Material, das die Lebensdauer des Verschleißes und die Lebensdauer der Lebensdauer nach hoher Stärke effektiv verringern kann.

FAQ
1.Wie kann ich ein Angebot von Ihnen bekommen?
Sie können uns eine Nachricht hinterlassen, und wir werden jede Nachricht rechtzeitig antworten.
2. Erbringt Sie die Ware pünktlich?
Ja, wir versprechen, pünktliche Produkte und Lieferung von besten Qualität und Lieferung bereitzustellen. Ehrlichkeit ist der Grundsatz unseres Unternehmens.
3. Kann ich vorbestellen Proben bekommen?
Ja natürlich. Normalerweise sind unsere Proben kostenlos, wir können nach Ihren Proben oder technischen Zeichnungen produzieren.
4.Was sind Ihre Zahlungsbedingungen?
Unsere übliche Zahlungszeit beträgt 30% Einzahlung und ruht sich gegen b/l ab. EXW, FOB, CFR, CIF.
5. Nehmen Sie die Inspektion von Drittanbietern an?
Ja, absolut akzeptieren wir.
6.Wie vertrauen wir Ihrem Unternehmen?
Wir sind jahrelang auf Stahlgeschäft als Goldener Lieferant spezialisiert, Hauptsitz in der Provinz Tianjin, willkommen, auf alle Weise auf irgendeine Weise zu untersuchen.