H Strahl (HEA HEB) mit EN H-förmigen Stahlgrößen

Produktproduktionsprozess
Der Produktionsprozess von externen Standard-H-förmigen Stahl umfasst normalerweise die folgenden Hauptschritte:
Rohstoffzubereitung: Der Rohmaterial für die Herstellung von H-förmigen Stahl ist normalerweise Stahlflächen. Der Stahl -Billet muss für die anschließende Verarbeitung und Bildung gereinigt und erhitzt werden.
HEISSE ROLLING -Verarbeitung: Der vorgeheizte Stahl -Billet wird zur Verarbeitung an die heiße Rollmühle geschickt. In der heißen Rollmühle wird der Stahl-Billet von mehreren Walzen gerollt und nach und nach in die Querschnittsform von H-förmigen Stahl geformt.
Kaltarbeit (optional): In einigen Fällen, um die Genauigkeit und Oberflächenqualität von H-förmigen Stahl zu verbessern, wird auch der heißgezündete H-förmige Stahl kalt verarbeitet, wie z. B. kaltes Rollen, Zeichnen usw.
Schneiden und Vervollständigen: Nach dem Rollen und Kaltarbeiten muss H-förmiger Stahl gemäß den Anforderungen des Kunden geschnitten und fertiggestellt werden, um die Anforderungen der spezifischen Größe und Länge zu erfüllen.
Oberflächenbehandlung: Saubere und Hartstärkebehandlung von H-förmigen Stahl, um die Oberflächenqualität und Korrosionsbeständigkeit des Produkts zu gewährleisten.
Inspektion und Verpackung: Führen Sie eine qualitativ hochwertige Inspektion auf dem produzierten H-förmigen Stahl durch, einschließlich der Inspektion der Erscheinungsqualität, der dimensionalen Genauigkeit, der mechanischen Eigenschaften usw. Nach dem Bestehen des Tests wird sie gepackt und bereit, an den Kunden gesendet zu werden.

Produktgröße

Bezeichnung | Unt Gewicht kg/m) | Standard Secional Imsion mm | Abschnitt Ama (cm² | |||||
W | H | B | 1 | 2 | r | A | ||
HE28 | AA | 61.3 | 264.0 | 280.0 | 7.0 | 10.0 | 24.0 | 78.02 |
A | 76,4 | 270.0 | 280.0 | 80 | 13.0 | 24.0 | 97.26 | |
B | 103 | 280.0 | 280.0 | 10.5 | 18.0 | 24.0 | 131.4 | |
M | 189 | 310.0 | 288.0 | 18.5 | 33.0 | 24.0 | 240.2 | |
HE300 | AA | 69,8 | 283.0 | 300.0 | 7.5 | 10.5 | 27.0 | 88.91 |
A | 88.3 | 200.0 | 300.0 | 85 | 14.0 | 27.0 | 112.5 | |
B | 117 | 300.0 | 300.0 | 11.0 | 19.0 | 27.0 | 149.1 | |
M | 238 | 340.0 | 310.0 | 21.0 | 39.0 | 27.0 | 303.1 | |
HE320 | AA | 74.3 | 301.0 | 300.0 | 80 | 11.0 | 27.0 | 94.58 |
A | 97.7 | 310.0 | 300.0 | 9.0 | 15.5 | 27.0 | 124.4 | |
B | 127 | 320.0 | 300.0 | 11.5 | 20.5 | 27.0 | 161.3 | |
M | 245 | 359.0 | 309.0 | 21.0 | 40.0 | 27.0 | 312.0 | |
HE340 | AA | 78,9 | 320.0 | 300.0 | 85 | 11.5 | 27.0 | 100,5 |
A | 105 | 330.0 | 300.0 | 9.5 | 16.5 | 27.0 | 133.5 | |
B | 134 | 340.0 | 300.0 | 12.0 | 21.5 | 27.0 | 170.9 | |
M | 248 | 377.0 | 309.0 | 21.0 | 40.0 | 27.0 | 315.8 | |
HE360 | AA | 83.7 | 339.0 | 300.0 | 9.0 | t2.0 | 27.0 | 106.6 |
A | 112 | 350.0 | 300.0 | 10.0 | 17.5 | 27.0 | 142.8 | |
B | 142 | 360.0 | 300.0 | 12.5 | 22.5 | 27.0 | 180.6 | |
M | 250 | 395.0 | 308.0 | 21.0 | 40.0 | 27.0 | 318.8 | |
HE400 | AA | 92.4 | 3780 | 300.0 | 9.5 | 13.0 | 27.0 | 117.7 |
A | 125 | 390.0 | 300.0 | 11.0 | 19.0 | 27.0 | 159.0 | |
B | 155 | 400.0 | 300.0 | 13.5 | 24.0 | 27.0 | 197.8 | |
M | 256 | 4320 | 307.0 | 21.0 | 40.0 | 27.0 | 325.8 | |
HE450 | AA | 99,8 | 425.0 | 300.0 | 10.0 | 13.5 | 27.0 | 127.1 |
A | 140 | 440.0 | 300.0 | 11.5 | 21.0 | 27.0 | 178.0 | |
B | 171 | 450.0 | 300.0 | 14.0 | 26.0 | 27.0 | 218.0 | |
M | 263 | 4780 | 307.0 | 21.0 | 40.0 | 27.0 | 335.4 | |
Designatio | Einheit Gewicht kg/m) | Standad Sectional Dimersion (mm) | Abschnitt Bereich (cm²) | |||||
W | H | B | 1 | 2 | r | A | ||
HE50 | AA | 107 | 472.0 | 300.0 | 10.5 | 14.0 | 27.0 | 136,9 |
A | 155 | 490.0 | 300.0 | t2.0 | 23.0 | 27.0 | 197.5 | |
B | 187 | 500.0 | 300.0 | 14.5 | 28.0 | 27.0 | 238.6 | |
M | 270 | 524.0 | 306.0 | 21.0 | 40.0 | 27.0 | 344.3 | |
HE550 | AA | T20 | 522.0 | 300.0 | 11.5 | 15.0 | 27.0 | 152,8 |
A | 166 | 540.0 | 300.0 | t2.5 | 24.0 | 27.0 | 211.8 | |
B | 199 | 550.0 | 300.0 | 15.0 | 29.0 | 27.0 | 254.1 | |
M | 278 | 572.0 | 306.0 | 21.0 | 40.0 | 27.0 | 354.4 | |
He60 | AA | T29 | 571.0 | 300.0 | t2.0 | 15.5 | 27.0 | 164.1 |
A | 178 | 500.0 | 300.0 | 13.0 | 25.0 | 27.0 | 226,5 | |
B | 212 | 600.0 | 300.0 | 15.5 | 30.0 | 27.0 | 270.0 | |
M | 286 | 620.0 | 305.0 | 21.0 | 40.0 | 27.0 | 363.7 | |
HE650 | AA | 138 | 620.0 | 300.0 | t2.5 | 16.0 | 27.0 | 175.8 |
A | 190 | 640.0 | 300.0 | t3.5 | 26.0 | 27.0 | 241.6 | |
B | 225 | 660.0 | 300.0 | 16.0 | 31.0 | 27.0 | 286.3 | |
M | 293 | 668.0 | 305.0 | 21.0 | 40.0 | 27.0 | 373.7 | |
HE700 | AA | 150 | 670.0 | 300.0 | 13.0 | 17.0 | 27.0 | 190.9 |
A | 204 | 600.0 | 300.0 | 14.5 | 27.0 | 27.0 | 260,5 | |
B | 241 | 700.0 | 300.0 | 17.0 | 32.0 | 27.0 | 306.4 | |
M | 301 | 716.0 | 304.0 | 21.0 | 40.0 | 27.0 | 383.0 | |
HE800 | AA | 172 | 770.0 | 300.0 | 14.0 | 18.0 | 30.0 | 218.5 |
A | 224 | 790.0 | 300.0 | 15.0 | 28.0 | 30.0 | 285.8 | |
B | 262 | 800.0 | 300.0 | 17.5 | 33.0 | 30.0 | 334.2 | |
M | 317 | 814.0 | 303.0 | 21.0 | 40.0 | 30.0 | 404.3 | |
HE800 | AA | 198 | 870.0 | 300.0 | 15.0 | 20.0 | 30.0 | 252.2 |
A | 252 | 800.0 | 300.0 | 16.0 | 30.0 | 30.0 | 320.5 | |
B | 291 | 900.0 | 300.0 | 18.5 | 35.0 | 30.0 | 371.3 | |
M | 333 | 910.0 | 302.0 | 21.0 | 40.0 | 30.0 | 423.6 | |
Heb1000 | AA | 222 | 970.0 | 300.0 | 16.0 | 21.0 | 30.0 | 282.2 |
A | 272 | 0,0 | 300.0 | 16.5 | 31.0 | 30.0 | 346.8 | |
B | 314 | 1000.0 | 300.0 | 19.0 | 36.0 | 30.0 | 400.0 | |
M | 349 | 1008 | 302.0 | 21.0 | 40.0 | 30.0 | 444.2 |

ENH-Shapter Stahl
Klasse: EN10034: 1997 EN10163-3:2004
Spezifikation: HEA HEB und SEM
Standard: en
MERKMALE
Hochfestige: Das Design der Querschnittsform von H-förmigen Stahl verleiht ihm eine hohe Biegefestigkeit und die tragende Kapazität, wodurch sie für große Strukturen und schwere Ladungssituationen geeignet ist.
Gute Stabilität: Die Querschnittsform des H-förmigen Stahls verleiht ihm eine gute Stabilität, wenn sie Druck und Spannung ausgesetzt ist, was für die Stabilität und Sicherheit der Struktur vorteilhaft ist.
Bequeme Konstruktion: Das Design von H-förmigem Stahl erleichtert die Verbindung und Installation während des Bauprozesses, was für den Bauschritt und die Effizienz des Projekts von Vorteil ist.
Hohe Ressourcenauslastungsrate: Das Design von H-förmigen Stahl kann die Leistung von Stahl voll ausnutzen, die Materialverschwendung verringern und dem Ressourcenschutz und dem Umweltschutz förderlich.
Großer Anwendungsbereich: H-förmiger Stahl eignet sich für verschiedene Gebäudestrukturen, Brücken, Maschinenherstellung und andere Bereiche und verfügt über umfassende Anwendungsaussichten.
Im Allgemeinen hat externer Standard-H-förmiger Stahl die Eigenschaften hoher Festigkeit, guter Stabilität und bequemer Bau. Es ist ein wichtiges strukturelles Stahlmaterial und wird in verschiedenen technischen Bereichen häufig verwendet.

Produktinspektion
Die Anforderungen an H-förmige Stahlinspektion umfassen hauptsächlich die folgenden Aspekte:
Erscheinungsqualität: Die Erscheinungsqualität von H-förmigen Stahl sollte den relevanten Standards und Bestellanforderungen entsprechen. Die Oberfläche sollte glatt und flach sein, ohne offensichtliche Dellen, Kratzer, Rost und andere Mängel.
Geometrische Abmessungen: Länge, Breite, Höhe, Netzdicke, Flanschdicke und andere Abmessungen von H-förmigen Stahl sollten den relevanten Standards und Bestellanforderungen entsprechen.
Krümmung: Die Krümmung von H-förmigen Stahl sollte den relevanten Standards und Bestellanforderungen entsprechen. Es kann durch Messen festgestellt werden, ob die Ebenen an beiden Enden des H-förmigen Stahls parallel sind oder ein Biegermesser verwenden.
Twist: Die Wendung von H-förmigen Stahl sollte den relevanten Standards und Bestellanforderungen entsprechen. Es kann durch Messen festgestellt werden, ob die Seite des H-förmigen Stahls vertikal ist oder mit einem Drehmeter.
Gewichtsabweichung: Das Gewicht des H-förmigen Stahls sollte den relevanten Standards und Bestellanforderungen entsprechen. Gewichtsabweichungen können durch Wiegen erkannt werden.
Chemische Zusammensetzung: Wenn H-förmiger Stahl geschweißt oder auf andere Weise verarbeitet werden muss, sollte seine chemische Zusammensetzung den relevanten Standards und Bestellanforderungen entsprechen.
Mechanische Eigenschaften: Die mechanischen Eigenschaften von H-förmigen Stahl sollten den relevanten Standards und Bestellanforderungen entsprechen, einschließlich Zugfestigkeit, Ertragspunkt, Dehnung und anderen Indikatoren.
Nicht zerstörerische Tests: Wenn H-förmiger Stahl nicht zerstörerische Tests erfordert, sollte er gemäß den relevanten Standards und Bestellanforderungen getestet werden, um sicherzustellen, dass die interne Qualität gut ist.
Verpackung und Markierung: Die Verpackung und Markierung von H-förmigen Stahl sollte den relevanten Standards und Bestellanforderungen entsprechen, um den Transport und die Lagerung zu erleichtern.
Kurz gesagt, die oben genannten Anforderungen sollten bei der Inspektion von H-förmigen Stahl vollständig berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Qualität den relevanten Standards und Bestellanforderungen entspricht und den Benutzern die besten H-förmigen Stahlprodukte zur Verfügung stellt.

Produktanwendung
Externe Standard-H-Träger werden in den Konstruktions- und Ingenieurbereichen häufig verwendet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden Aspekte:
Bauingenieurwesen, Brückentechnik, Maschinenherstellung, Schiffbau, Stahlkonstruktion, Konstruktion,

VERPACKUNG UND VERSAND
Die Verpackung und der Transport externer Standard-H-Träger erfordern normalerweise die folgenden Schritte:
Verpackung: H-förmiger Stahl wird normalerweise gemäß den Kundenanforderungen verpackt, um seine Oberfläche vor Beschädigungen zu schützen. Zu den üblichen Verpackungsmethoden gehören nackte Verpackungen, Holzpalettenverpackungen, Plastikverpackungen usw. Bei der Verpackung müssen sichergestellt werden, dass die Oberfläche des H-förmigen Stahls nicht zerkratzt oder korrodiert ist.
Kennzeichnung: Markieren Sie klare Produktinformationen zur Verpackung, wie z. B. Modell, Spezifikation, Menge usw., um die Identifizierung und Verwaltung zu erleichtern.
Laden: Beim Laden und Transport des verpackten H-förmigen Stahls müssen Sie sicherstellen, dass während des Beladungsprozesses keine Kollision oder Extrusion vorliegt, um Produktschäden zu vermeiden.
Transport: Wählen Sie geeignete Transportinstrumente wie LKWs, Eisenbahntransport usw. und wählen Sie die entsprechende Transportmethode gemäß den Kundenanforderungen und der Transportdistanz.
Entladen: Nach der Ankunft am Ziel muss sorgfältig ein Entladungsbetrieb durchgeführt werden, um Schäden am H-förmigen Stahl zu vermeiden.
Lagerung: Speichern Sie H-förmigen Stahl in einem trockenen und belüfteten Lagerhaus, um Feuchtigkeit oder andere nachteilige Auswirkungen zu vermeiden.


Firmenstärke

FAQ
1.Wie kann ich ein Angebot von Ihnen bekommen?
Sie können uns eine Nachricht hinterlassen, und wir werden jede Nachricht rechtzeitig antworten.
2. Erbringt Sie die Ware pünktlich?
Ja, wir versprechen, pünktliche Produkte und Lieferung von besten Qualität und Lieferung bereitzustellen. Ehrlichkeit ist der Grundsatz unseres Unternehmens.
3. Kann ich vorbestellen Proben bekommen?
Ja natürlich. Normalerweise sind unsere Proben kostenlos, wir können nach Ihren Proben oder technischen Zeichnungen produzieren.
4.Was sind Ihre Zahlungsbedingungen?
Unsere übliche Zahlungszeit beträgt 30% Einzahlung und ruht sich gegen b/l ab. EXW, FOB, CFR, CIF.
5. Nehmen Sie die Inspektion von Drittanbietern an?
Ja, absolut akzeptieren wir.
6.Wie vertrauen wir Ihrem Unternehmen?
Wir sind jahrelang auf Stahlgeschäft als Goldener Lieferant spezialisiert, Hauptsitz in der Provinz Tianjin, willkommen, auf alle Weise auf irgendeine Weise zu untersuchen.