Feuerverzinkung: Bei diesem Verfahren wird die Stahloberfläche in ein Feuerverzinkungsbad getaucht, wodurch sie mit der Zinkflüssigkeit reagiert und eine Zinkschicht bildet. Die Schichtdicke der Feuerverzinkung liegt im Allgemeinen zwischen 45 und 400 μm, was eine gute Korrosionsbeständigkeit und eine hohe Schichtdicke gewährleistet.
Galvanische Verzinkung: Bei der galvanischen Verzinkung wird durch Elektrolyse eine Zinkschicht auf die Stahloberfläche aufgebracht. Die Dicke der galvanischen Zinkbeschichtung beträgt in der Regel etwa 5–15 μm. Aufgrund der geringeren Kosten wird die galvanische Verzinkung häufig in der Automobilindustrie, bei Haushaltsgeräten und in anderen Bereichen eingesetzt, ihre Korrosionsbeständigkeit ist jedoch nicht so gut wie die der Feuerverzinkung.
FeuerverzinkenUndgalvanische Verzinkungsind zwei verschiedene Methoden der Metall-Korrosionsschutzbehandlung. Die Hauptunterschiede liegen im Behandlungsprozess, der Schichtdicke, der Korrosionsbeständigkeit und dem Aussehen. Hier sind die Details:
Verarbeitungstechnologie.
Beim Feuerverzinken werden Metallwerkstücke zur Verzinkung in eine geschmolzene Zinkflüssigkeit getaucht, während beim galvanischen Verzinken die Werkstücke in einen zinkhaltigen Elektrolyten getaucht werden und durch Elektrolyse eine Zinkschicht auf der Oberfläche des Werkstücks gebildet wird.
Beschichtungsdicke.
Die Zinkschicht beim Feuerverzinken ist normalerweise dicker, mit einer durchschnittlichen Dicke von 50 bis 100 μm, während die Zinkschicht beim Elektroverzinken dünner ist, im Allgemeinen 5 bis 15 μm.
Korrosionsbeständigkeit. Die Korrosionsbeständigkeit der Feuerverzinkung ist im Allgemeinen besser als die der galvanischen Verzinkung, da die Zinkschicht dicker und gleichmäßiger ist, was die Metalloberfläche besser schützt.
Aussehen.
Die Oberfläche einer Feuerverzinkung ist üblicherweise rauer und dunkler in der Farbe, während die Oberfläche einer galvanischen Verzinkung glatter und heller in der Farbe ist.
Anwendungsbereich.
Feuerverzinkung wird vor allem im Außenbereich eingesetzt, wie zum BeispielStraßenzäune, Strommasten usw., während die galvanische Verzinkung hauptsächlich in Innenräumen wie Haushaltsgeräten, Autoteilen usw. verwendet wird.
Im Allgemeinen bietet die Feuerverzinkung eine dickere Schutzschicht und eine längere Schutzdauer und ist für raue Umgebungen geeignet, während die galvanische Verzinkung eine dünnere Schutzschicht bietet und für Anwendungen geeignet ist, die keine hohe Korrosionsbeständigkeit erfordern oder dekorative Anforderungen stellen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
E-Mail:[E-Mail geschützt] (Fabrikleiter)
WhatsApp: +86 13652091506(Fabrikleiter)
Veröffentlichungszeit: 29. Februar 2024