Produkte
-
ISCOR Steel Rail Hersteller schwerer Stahlschienen
Die Arten vonISCOR StahlschieneSchienen werden üblicherweise nach ihrem Gewicht unterschieden. Beispielsweise bezeichnet die 50er-Schiene oft eine Schiene mit einem Gewicht von 50 kg/m. Es gibt natürlich auch 38er-Schienen, 43er-Schienen, 50er-Schienen, 60er-Schienen, 75er-Schienen usw. Es gibt auch 24- und 18-Spur-Schienen, aber das sind alles alte Almanachs. Schienen mit 43er-Schienen und mehr werden allgemein als Schwerschienen bezeichnet.
-
ISCOR Stahlschiene, schwere Stahlschiene für Standard-Eisenbahnschienen
Die Funktion desISCOR Stahl RaiDie Aufgabe besteht darin, die Räder des Schienenfahrzeugs vorwärts zu führen, den enormen Druck der Räder aufzunehmen und auf die Schwellen zu übertragen. Schienen müssen den Rädern eine durchgehende, glatte und widerstandsarme Lauffläche bieten. Bei elektrifizierten Bahnen oder automatischen Blockabschnitten können die Schienen auch als Gleisstromkreise dienen.
-
ISCOR Stahlschienen Eisenbahnschienenlieferant Hersteller Stahlschienen
ISCOR Stahlschienebietet hohe Festigkeit und Haltbarkeit. Da Eisenbahnschienen dem Gewicht der Züge und den Stößen beim Fahren standhalten müssen, muss der Gleisstahl über ausreichende Festigkeit und Haltbarkeit verfügen.
-
Kaltgewalzte, kornorientierte Siliziumstahl-Coils/-Streifen nach GB-Standard, gute Qualität, geringer Eisenverlust
Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit, hohen Zähigkeit und hohen Festigkeit wird Siliziumstahl auch häufig bei der Herstellung bestimmter Spezialkomponenten in der Luftfahrt, im Maschinenbau, in der Automobilindustrie und in anderen Bereichen verwendet.
Kurz gesagt: Siliziumstahl spielt als eine Art kaltgewalztes Stahlblech mit besonderen Eigenschaften eine wichtige Rolle im industriellen und technologischen Bereich und seine Anwendungsgebiete erweitern sich ständig. -
GB-Standard DC06 B35ah300 B50A350 35W350 35W400 Kaltgewalzte, kornorientierte, nicht orientierte Silizium-Elektrostahlspule
Leistungsanforderungen an Siliziumstahl
1. Geringer Eisenverlust, der wichtigste Indikator für die Qualität von Siliziumstahlblechen. Alle Länder klassifizieren Güten nach dem Eisenverlustwert. Je geringer der Eisenverlust, desto höher die Güte.
2. Die magnetische Induktionsintensität (magnetische Induktion) ist unter einem starken Magnetfeld hoch, wodurch das Volumen und das Gewicht der Kerne von Motoren und Transformatoren reduziert werden und Siliziumstahlbleche, Kupferdrähte und Isoliermaterialien eingespart werden. -
GB-Standard, nicht orientierter elektrischer Siliziumstahl, kaltgewalzte Siliziumstahlspule
Die Leistungsanforderungen an Siliziumstahl sind hauptsächlich: 1. Geringer Eisenverlust, ein wichtiger Indikator für die Qualität von Siliziumstahlblechen. Alle Länder klassifizieren Güten nach dem Eisenverlustwert. Je geringer der Eisenverlust, desto höher die Güte. 2. Die magnetische Induktionsstärke (magnetische Induktion) ist unter einem starken Magnetfeld hoch, wodurch Volumen und Gewicht der Kerne von Motoren und Transformatoren reduziert werden, wodurch Siliziumstahlbleche, Kupferdrähte und Isoliermaterialien eingespart werden. 3. Die Oberfläche ist glatt, flach und von gleichmäßiger Dicke, wodurch der Füllfaktor des Kerns verbessert werden kann. 4. Gute Stanzeigenschaften sind für die Herstellung von Mikro- und Kleinmotoren wichtiger. 5. Der Oberflächenisolierfilm weist eine gute Haftung und Schweißbarkeit auf, kann Korrosion verhindern und die Stanzeigenschaften verbessern.
-
Chinesischer Siliziumstahl/kaltgewalzte kornorientierte Stahlspule
Die wichtigsten Leistungsanforderungen an Siliziumstahl sind:
1. Geringer Eisenverlust, der wichtigste Indikator für die Qualität von Siliziumstahlblechen. Alle Länder klassifizieren Güten nach dem Eisenverlustwert. Je geringer der Eisenverlust, desto höher die Güte.
2. Die magnetische Induktionsintensität (magnetische Induktion) ist unter einem starken Magnetfeld hoch, wodurch das Volumen und das Gewicht der Kerne von Motoren und Transformatoren reduziert werden und Siliziumstahlbleche, Kupferdrähte und Isoliermaterialien eingespart werden.
3. Die Oberfläche ist glatt, flach und hat eine gleichmäßige Dicke, was den Füllfaktor des Eisenkerns verbessern kann.
4. Gute Stanzeigenschaften sind für die Herstellung von Mikro- und Kleinmotoren wichtiger.
5. Der Oberflächenisolierfilm weist eine gute Haftung und Schweißbarkeit auf, kann Korrosion verhindern und die Stanzeigenschaften verbessern. -
GB-Standard, kaltgewalzter Siliziumstahl, nicht kornorientierter kaltgewalzter Stahl
Siliziumstahlwerkstoffe werden häufig im Bereich der Energietechnik eingesetzt, beispielsweise bei der Herstellung von Leistungstransformatoren, Motoren und Generatoren. Sie eignen sich insbesondere für die Herstellung von Hochfrequenztransformatoren und Kondensatoren. In der Elektrogeräteindustrie ist Siliziumstahl ein wichtiger Funktionswerkstoff mit hohem technischen Gehalt und Anwendungswert.
-
China Fabrik für kaltgewalzte Siliziumstahlbleche
Nichtkornorientiertes Siliziumstahlblech: Siliziumstahlblech für elektrische Zwecke wird allgemein als Siliziumstahlblech oder Siliziumstahlblech bezeichnet. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um elektrischen Siliziumstahl mit einem Siliziumgehalt von bis zu 0,8 % bis 4,8 %, der durch Warm- und Kaltwalzen hergestellt wird. Die Dicke beträgt in der Regel weniger als 1 mm, daher spricht man von dünnen Blechen. Siliziumstahlbleche gehören allgemein zur Kategorie der Bleche und bilden aufgrund ihrer besonderen Verwendung einen eigenständigen Zweig.
-
GB Standard Go Elektrisches Siliziumblech Kaltgewalztes Korn für Transformatoren
Siliziumstahl ist ein Elektrolegierungsmaterial mit hoher magnetischer Permeabilität. Sein Hauptmerkmal ist der ausgeprägte magnetostriktive Effekt und das Hysterese-Phänomen in einem Magnetfeld. Gleichzeitig weisen Siliziumstahlmaterialien geringe magnetische Verluste und eine hohe magnetische Sättigungsinduktionsintensität auf und eignen sich für die Herstellung hocheffizienter, verlustarmer Stromversorgungsgeräte.
-
GB-Standard 0,23 mm Siliziumstahl Silizium-Elektrostahlspule für Transformatoren
Siliziumstahlwerkstoffe werden häufig im Bereich der Energietechnik eingesetzt, beispielsweise bei der Herstellung von Leistungstransformatoren, Motoren und Generatoren. Sie eignen sich insbesondere für die Herstellung von Hochfrequenztransformatoren und Kondensatoren. In der Elektrogeräteindustrie ist Siliziumstahl ein wichtiger Funktionswerkstoff mit hohem technischen Gehalt und Anwendungswert.
-
GB-Standard China 0,23 mm Siliziumstahlspule für Transformator
Siliziumstahlbleche sind elektromagnetische Werkstoffe und bestehen aus einer Legierung aus Silizium und Stahl. Ihre Hauptbestandteile sind Silizium und Eisen, wobei der Siliziumgehalt üblicherweise zwischen 3 und 5 % liegt. Siliziumstahlbleche weisen eine hohe magnetische Permeabilität und einen hohen spezifischen Widerstand auf, wodurch sie einen geringeren Energieverlust und eine höhere Effizienz in elektromagnetischen Feldern aufweisen. Sie finden breite Anwendung in der Elektroenergie, Elektronik, Kommunikation und anderen Bereichen.