HEA/HEB
-
Günstiger Preis und gute Qualität – H-förmiger Stahl vom chinesischen Lieferanten
Die wichtigsten Merkmale von H-Profilstahl sind hohe Festigkeit, gute Stabilität und ausgezeichnete Biegefestigkeit. Sein H-förmiger Querschnitt verteilt die Kräfte effektiv und eignet sich daher für Konstruktionen mit hohen Lasten. Durch das Herstellungsverfahren ist H-Profilstahl gut schweißbar und verarbeitbar, was die Montage vor Ort erleichtert. Zudem ist H-Profilstahl leicht und hochfest, wodurch das Gewicht von Gebäuden reduziert und die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Konstruktion verbessert werden. Er findet breite Anwendung im Hoch- und Tiefbau, im Brückenbau und im Maschinenbau und ist zu einem unverzichtbaren Werkstoff im modernen Ingenieurwesen geworden.
-
ASTM A572 S235jr Güte 50 150x150 W30x132 Breitflanschträger Ipe 270 Ipe 300 Heb 260 Hea 200 Konstruktions-H-Träger
Der breite FlanschH-TrägerEin H-Träger ist ein Stahlträger mit breitem Flansch, der für erhöhte Festigkeit und Langlebigkeit sorgt. Er wird häufig im Hoch- und Tiefbau eingesetzt, um schwere Lasten zu tragen und die Stabilität der Konstruktion zu gewährleisten. Die H-Form des Trägers ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Planung und Ausführung.
-
Hochwertiger warmgewalzter IPE HEA HEB EN H-förmiger Stahl h16 x 101 150x150x7x10 Q235 Q345b
HEA, HEB und HEM sind Bezeichnungen für europäische Standard-IPE-Profile (I-Träger).
-
EN H-förmiger Stahl Heb und Hea Träger geschweißter H-Stahl
ENH-Shaped Steel ist die Bezeichnung für europäische IPE-Profile (I-Träger).
-
H-Träger aus chinesischer Fertigung, ASTM A36 A572, warmgewalzt, verzinkt, sofort lieferbar
HEAist eine Stahlsorte mit einem Querschnitt, der dem englischen Buchstaben „H“ entspricht; sie wird auch als Breitflansch-I-Träger, Universal-Stahlträger oder Parallelflansch-I-Träger bezeichnet.
-
Lieferant Bestseller Q355b niedriglegierter 16mn S275jr 152X152 niedriggekohlter Stahl H-Profilstahl warmgewalzter H-Profilstahl
Die Eigenschaften vonH-förmiger StahlH-Profilstahl zeichnet sich vor allem durch hohe Festigkeit, gute Stabilität und ausgezeichnete Biegefestigkeit aus. Sein H-förmiger Querschnitt verteilt die Kräfte effektiv und eignet sich daher für Konstruktionen mit hohen Lasten. Durch das Herstellungsverfahren ist H-Profilstahl gut schweißbar und verarbeitbar, was die Montage vor Ort erleichtert. Zudem ist er leicht und hochfest, wodurch das Gewicht von Gebäuden reduziert und Wirtschaftlichkeit sowie Sicherheit verbessert werden. Er findet breite Anwendung im Hoch- und Tiefbau, Brückenbau und Maschinenbau und ist zu einem unverzichtbaren Werkstoff im modernen Ingenieurwesen geworden.
-
H-Träger ASTM A36, warmgewalzt, geschweißt, Universalträger Q235B Q345E, I-Träger 16Mn U-Profilstahl, verzinkter H-Stahl, Konstruktionsstahl
Die Eigenschaften vonH-förmiger StahlH-Profilstahl zeichnet sich vor allem durch hohe Festigkeit, gute Stabilität und ausgezeichnete Biegefestigkeit aus. Sein H-förmiger Querschnitt verteilt die Kräfte effektiv und eignet sich daher für Konstruktionen mit hohen Lasten. Durch das Herstellungsverfahren ist H-Profilstahl gut schweißbar und verarbeitbar, was die Montage vor Ort erleichtert. Zudem ist er leicht und hochfest, wodurch das Gewicht von Gebäuden reduziert und Wirtschaftlichkeit sowie Sicherheit verbessert werden. Er findet breite Anwendung im Hoch- und Tiefbau, Brückenbau und Maschinenbau und ist zu einem unverzichtbaren Werkstoff im modernen Ingenieurwesen geworden.
-
ASTM A36 HEA HEB IPE H-Träger I-Träger für Gebäude / H-förmige Stahlkonstruktionen mit (St37-2) (USt37-2) (RSt37-2) A570 Gr.A Güteklasse
H-TrägerU-Profile sind Stahlprofile mit einem H-förmigen Querschnitt und gelten als wirtschaftliche Baustahlprofile. Sie sind nach ihrer H-Form benannt. Im Vergleich zu I-Trägern weisen H-Träger breitere Flansche und dünnere Stege auf, was zu einer besseren Querschnittsfestigkeit führt. Dadurch können sie höhere Lasten aufnehmen und gleichzeitig weniger Stahlmaterial benötigen.
-
H-Träger aus Stahl (HEA/HEB/IPE-Profil) – Träger nach europäischer Norm (H-Träger)
HEB-Stahl ist ein B-Profil-H-Träger, der nach europäischen Normen gefertigt wird. Sein Querschnitt hat die Form eines „H“ und besteht aus parallelen Flanschen und einem vertikalen Steg. Dank der dickeren Flansche und des breiteren Stegs bietet er hohe Festigkeit und Tragfähigkeit und widersteht Biegemomenten und Querkräften effektiv. Er zeichnet sich außerdem durch ausgezeichnete Biege- und Schwingungsfestigkeit sowie gute Schweißbarkeit aus. Die standardisierte Fertigung vereinfacht Beschaffung und Montage. Als Werkstoff wird typischerweise normaler Baustahl oder niedriglegierter, hochfester Baustahl wie S235, S275 und S355 gemäß EN 10025 verwendet. Erhältlich in Höhen von 100 mm bis 1000 mm, mit unterschiedlichen Flanschbreiten, Stegdicken und Flanschdicken, findet es breite Anwendung in Bauprojekten (wie Hochhäusern, tragenden Trägern und Stützen in Fabriken), im Brückenbau (Hauptträger und Tragkonstruktionen), im Stahlbau (Fabrikrahmen, Kranträger) und im Maschinenbau (Maschinenrahmen, Tragkonstruktionen) und bietet eine robuste Unterstützung für hochbelastete, weitgespannte Konstruktionen.
-
HEA HEB H-Trägerprofil aus Baustahl H-Eisenträger
Die wichtigsten Merkmale von H-Profilstahl sind hohe Festigkeit, gute Stabilität und ausgezeichnete Biegefestigkeit. Sein H-förmiger Querschnitt verteilt die Kräfte effektiv und eignet sich daher für Konstruktionen mit hohen Lasten. Durch das Herstellungsverfahren ist H-Profilstahl gut schweißbar und verarbeitbar, was die Montage vor Ort erleichtert. Zudem ist H-Profilstahl leicht und hochfest, wodurch das Gewicht von Gebäuden reduziert und die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Konstruktion verbessert werden. Er findet breite Anwendung im Hoch- und Tiefbau, im Brückenbau und im Maschinenbau und ist zu einem unverzichtbaren Werkstoff im modernen Ingenieurwesen geworden.
-
HEA HEB HEM H-Träger H-förmiger Stahlträger – Europäische Breitflanschträger
HEA, HEB und HEM sind Bezeichnungen für europäische Standard-IPE-Profile (I-Träger).
-
Hochwertige Q235-verzinkte Stahl-H-Träger HEA HEB für tragende Konstruktionen
H-TrägerEs weist eine hohe Biegefestigkeit auf, und die beiden Flanschflächen verlaufen parallel zueinander, was Verbindung, Bearbeitung und Montage vereinfacht. Bei gleicher Querschnittsbelastung ist die warmgewalzte H-Stahlkonstruktion 15–20 % leichter als herkömmliche Stahlkonstruktionen. Sie kann zu T-Profilen und Wabenträgern verarbeitet und zu verschiedenen Querschnittsformen kombiniert werden, um den Anforderungen von Konstruktion und Fertigung gerecht zu werden.