Stahlprofil

  • Warmgewalzter 90-Grad-Winkelstahl mit gleichem Winkel, 6#, verzinkt, aus China

    Warmgewalzter 90-Grad-Winkelstahl mit gleichem Winkel, 6#, verzinkt, aus China

    Gleichmäßig verzinkter Winkelstahl, allgemein als Winkeleisen bekannt, ist ein langer Stahl mit zwei rechtwinklig zueinander stehenden Seiten. Es gibt gleichschenklige und ungleichschenklige Winkel. Die Breite beider Seiten eines gleichschenkligen Winkels ist gleich. Die Spezifikation wird in mm Seitenbreite × Seitenbreite × Seitendicke ausgedrückt. Beispielsweise „∟ 30 × 30 × 3“, d. h. ein gleichschenkliger Winkel hat eine Seitenbreite von 30 mm und eine Seitendicke von 3 mm. Dies kann auch durch ein Modell ausgedrückt werden. Das Modell ist der Zentimeter der Seitenbreite, beispielsweise ∟ 3 × 3. Das Modell stellt nicht die Abmessungen unterschiedlicher Kantendicken im selben Modell dar. Daher müssen die Abmessungen für Kantenbreite und Kantendicke von Winkelstahl im Vertrag und anderen Dokumenten vollständig ausgefüllt werden, um die Verwendung des Modells allein zu vermeiden. Die Spezifikation für warmgewalzten gleichschenkligen Winkelstahl ist 2 × 3–20 × 3.

  • ASTM-Winkelstahl mit gleichem Winkel, verzinktes Eisen, L-/V-Form, Winkelstange aus Weichstahl

    ASTM-Winkelstahl mit gleichem Winkel, verzinktes Eisen, L-/V-Form, Winkelstange aus Weichstahl

    ASTM-GleichwinkelstahlWinkeleisen, allgemein als Winkeleisen bekannt, ist ein langer Stahl mit zwei rechtwinklig zueinander stehenden Seiten. Es gibt gleichschenklige und ungleichschenklige Winkeleisen. Die Breite beider Seiten eines gleichschenkligen Winkeleisens ist gleich. Die Spezifikation wird in mm Seitenbreite × Seitenbreite × Seitendicke ausgedrückt. Beispielsweise „∟ 30 × 30 × 3“, d. h. ein gleichschenkliger Winkelstahl mit einer Seitenbreite von 30 mm und einer Seitendicke von 3 mm. Dies kann auch durch ein Modell ausgedrückt werden. Das Modell ist der Zentimeter der Seitenbreite, beispielsweise ∟ 3 × 3. Das Modell stellt nicht die Abmessungen unterschiedlicher Kantendicken im selben Modell dar. Daher müssen die Abmessungen für Kantenbreite und Kantendicke von Winkeleisen im Vertrag und anderen Dokumenten vollständig ausgefüllt werden, um die Verwendung des Modells allein zu vermeiden. Die Spezifikation für warmgewalzten gleichschenkligen Winkelstahl ist 2 × 3–20 × 3.

  • Winkelstahl ASTM A36 A53 Q235 Q345 Kohlenstoff-Gleichwinkelstahl Verzinktes Eisen V-förmiger Winkelstahl

    Winkelstahl ASTM A36 A53 Q235 Q345 Kohlenstoff-Gleichwinkelstahl Verzinktes Eisen V-förmiger Winkelstahl

    ASTM-Gleichwinkelstahl Winkeleisen, allgemein als Winkeleisen bekannt, ist ein langer Stahl mit zwei rechtwinklig zueinander stehenden Seiten. Es gibt gleichschenklige und ungleichschenklige Winkeleisen. Die Breite beider Seiten eines gleichschenkligen Winkeleisens ist gleich. Die Spezifikation wird in mm Seitenbreite × Seitenbreite × Seitendicke ausgedrückt. Beispielsweise „∟ 30 × 30 × 3“, d. h. ein gleichschenkliger Winkelstahl mit einer Seitenbreite von 30 mm und einer Seitendicke von 3 mm. Dies kann auch durch ein Modell ausgedrückt werden. Das Modell ist der Zentimeter der Seitenbreite, beispielsweise ∟ 3 × 3. Das Modell stellt nicht die Abmessungen unterschiedlicher Kantendicken im selben Modell dar. Daher müssen die Abmessungen für Kantenbreite und Kantendicke von Winkeleisen im Vertrag und anderen Dokumenten vollständig ausgefüllt werden, um die Verwendung des Modells allein zu vermeiden. Die Spezifikation für warmgewalzten gleichschenkligen Winkelstahl ist 2 × 3–20 × 3.

  • UPN UPE UPN80 UPN100 UPN120 A572 Q235 Q355 A36 Warmgewalzter Stahl-U-Kanal

    UPN UPE UPN80 UPN100 UPN120 A572 Q235 Q355 A36 Warmgewalzter Stahl-U-Kanal

    Die aktuelle Tabelle entspricht dem europäischen StandardU (UPN, UNP)-Kanäle, UPN-Stahlprofil (UPN-Träger), Spezifikationen, Eigenschaften, Abmessungen. Hergestellt nach Normen:

    DIN 1026-1: 2000, NF A 45-202: 1986
    EN 10279: 2000 (Toleranzen)
    EN 10163-3: 2004, Klasse C, Unterklasse 1 (Oberflächenbeschaffenheit)
    STN 42 5550
    ČTN 42 5550
    TDP: STN 42 0135

  • DIN I-förmiger Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt H-Träger IPE IPN Q195 Q235 Q345B Profilstahl I-Träger

    DIN I-förmiger Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt H-Träger IPE IPN Q195 Q235 Q345B Profilstahl I-Träger

    Der IPN-Träger, auch IPE-Träger genannt, ist ein I-Träger nach europäischem Standard mit einem speziell entwickelten Querschnitt, der parallele Flansche und eine Neigung an den inneren Flanschflächen aufweist. Diese Träger werden aufgrund ihrer Stärke und Vielseitigkeit häufig im Bauwesen und in der Baustatik eingesetzt und dienen als Stütze für verschiedene Strukturen wie Gebäude, Brücken und Industrieanlagen. Sie sind für ihre hohe Tragfähigkeit bekannt und werden aufgrund ihrer zuverlässigen Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.

  • EN H-förmiger Stahl Heb und Hea Beam geschweißter H-Stahl

    EN H-förmiger Stahl Heb und Hea Beam geschweißter H-Stahl

    ENH-Shaped Steel sind Bezeichnungen für IPE-Profile (I-Träger) nach europäischem Standard.

  • Upn80/100 Stahlprofil U-förmiger Kanal wird hauptsächlich im Bauwesen verwendet

    Upn80/100 Stahlprofil U-förmiger Kanal wird hauptsächlich im Bauwesen verwendet

    Die aktuelle Tabelle entspricht dem europäischen StandardU (UPN, UNP)-Kanäle, UPN-Stahlprofil (UPN-Träger), Spezifikationen, Eigenschaften, Abmessungen. Hergestellt nach Normen:

    DIN 1026-1: 2000, NF A 45-202: 1986
    EN 10279: 2000 (Toleranzen)
    EN 10163-3: 2004, Klasse C, Unterklasse 1 (Oberflächenbeschaffenheit)
    STN 42 5550
    ČTN 42 5550
    TDP: STN 42 0135

  • Günstige ASTM-Winkelstange aus gleichwinkligem Stahleisen aus Weichstahl in erstklassiger Qualität

    Günstige ASTM-Winkelstange aus gleichwinkligem Stahleisen aus Weichstahl in erstklassiger Qualität

    ASTM-Gleichwinkelstahlist ein langer Stahl mit zwei senkrecht zueinander stehenden Seiten. Es gibt gleichschenkligen und ungleichschenkligen Winkelstahl. Die Breite beider Seiten eines gleichschenkligen Winkelstahls ist gleich. Die Spezifikation wird in mm Seitenbreite × Seitenbreite × Seitendicke ausgedrückt. Beispielsweise „∟ 30 × 30 × 3“, d. h. ein gleichschenkliger Winkelstahl mit einer Seitenbreite von 30 mm und einer Seitendicke von 3 mm. Dies kann auch durch ein Modell ausgedrückt werden. Das Modell ist der Zentimeter der Seitenbreite, beispielsweise ∟ 3 × 3. Das Modell stellt nicht die Abmessungen unterschiedlicher Kantendicken im selben Modell dar. Daher müssen die Abmessungen für Kantenbreite und Kantendicke von Winkelstahl im Vertrag und anderen Dokumenten vollständig ausgefüllt werden, um die Verwendung des Modells allein zu vermeiden. Die Spezifikation für warmgewalzten gleichschenkligen Winkelstahl ist 2 × 3–20 × 3.

  • ASTM-Eckwinkel aus gleichwinkligem Stahl, Kohlenstoffstahl, Weichstahl

    ASTM-Eckwinkel aus gleichwinkligem Stahl, Kohlenstoffstahl, Weichstahl

    Winkelstahl, daher müssen die Abmessungen für Kantenbreite und Kantendicke des Winkelstahls im Vertrag und in anderen Dokumenten vollständig ausgefüllt werden, um die alleinige Verwendung des Modells zu vermeiden. Die Spezifikation für warmgewalzten gleichschenkligen Winkelstahl lautet 2 × 3-20 × 3.

  • Fabrik Großhandel Zugfestigkeit ASTM Gleichwinkelstahl Preis Gut 50*5 60*5 63*6 Mild Angle Bar

    Fabrik Großhandel Zugfestigkeit ASTM Gleichwinkelstahl Preis Gut 50*5 60*5 63*6 Mild Angle Bar

    ASTM-GleichwinkelstahlcWinkeleisen, allgemein als Winkeleisen bekannt, ist ein längliches Stahlstück mit zwei senkrecht zueinander stehenden Seiten. Es gibt gleichschenklige und ungleichschenklige Winkeleisen. Die Breite beider Seiten eines gleichschenkligen Winkeleisens ist gleich. Die Spezifikation wird in mm Seitenbreite × Seitenbreite × Seitendicke angegeben.

  • Fabrikpreis L-Profil ASTM gleichwinkliger Stahl verzinkter gleichwinkliger ungleichwinkliger Stahl Winkelstange aus Weichstahl

    Fabrikpreis L-Profil ASTM gleichwinkliger Stahl verzinkter gleichwinkliger ungleichwinkliger Stahl Winkelstange aus Weichstahl

    ASTM-Gleichwinkelstahl Winkeleisen, allgemein als Winkeleisen bekannt, ist ein langer Stahl mit zwei rechtwinklig zueinander stehenden Seiten. Es gibt gleichschenklige und ungleichschenklige Winkeleisen. Die Breite beider Seiten eines gleichschenkligen Winkeleisens ist gleich. Die Spezifikation wird in mm Seitenbreite × Seitenbreite × Seitendicke ausgedrückt. Beispielsweise „∟ 30 × 30 × 3“, d. h. ein gleichschenkliger Winkelstahl mit einer Seitenbreite von 30 mm und einer Seitendicke von 3 mm. Dies kann auch durch ein Modell ausgedrückt werden. Das Modell ist der Zentimeter der Seitenbreite, beispielsweise ∟ 3 × 3. Das Modell stellt nicht die Abmessungen unterschiedlicher Kantendicken im selben Modell dar. Daher müssen die Abmessungen für Kantenbreite und Kantendicke von Winkeleisen im Vertrag und anderen Dokumenten vollständig ausgefüllt werden, um die Verwendung des Modells allein zu vermeiden. Die Spezifikation für warmgewalzten gleichschenkligen Winkelstahl ist 2 × 3–20 × 3.

  • ASTM H-förmiger Stahlbau und Stahlpfahlbau

    ASTM H-förmiger Stahlbau und Stahlpfahlbau

    ASTM H-förmiger Stahlhaben die Bauindustrie revolutioniert, indem sie unübertroffene Festigkeit, Tragfähigkeit und Wirtschaftlichkeit bieten. Ihr einzigartiges Design und ihre Materialzusammensetzung gewährleisten strukturelle Stabilität in Gebäuden, Brücken und industriellen Anwendungen. Darüber hinaus geht ihre Vielseitigkeit über das Bauwesen hinaus und ermöglicht auch anderen Branchen langlebige Strukturkomponenten. Da die Welt weiterhin nach innovativen Lösungen für architektonische Meisterwerke und belastbare Infrastruktur sucht, werden H-Träger aus Kohlenstoffstahl ein Eckpfeiler im Bereich des Bauingenieurwesens bleiben.