Stahlprofil
-
Winkelstahl ASTM A36 A53 Q235 Q345 Kohlenstoff-Gleichwinkelstahl Verzinktes Eisen V-förmiger Winkelstahl
ASTM-Gleichwinkelstahl Winkeleisen, allgemein als Winkeleisen bekannt, ist ein langer Stahl mit zwei rechtwinklig zueinander stehenden Seiten. Es gibt gleichschenklige und ungleichschenklige Winkeleisen. Die Breite beider Seiten eines gleichschenkligen Winkeleisens ist gleich. Die Spezifikation wird in mm Seitenbreite × Seitenbreite × Seitendicke ausgedrückt. Beispielsweise „∟ 30 × 30 × 3“, d. h. ein gleichschenkliger Winkelstahl mit einer Seitenbreite von 30 mm und einer Seitendicke von 3 mm. Dies kann auch durch ein Modell ausgedrückt werden. Das Modell ist der Zentimeter der Seitenbreite, beispielsweise ∟ 3 × 3. Das Modell stellt nicht die Abmessungen unterschiedlicher Kantendicken im selben Modell dar. Daher müssen die Abmessungen für Kantenbreite und Kantendicke von Winkeleisen im Vertrag und anderen Dokumenten vollständig ausgefüllt werden, um die Verwendung des Modells allein zu vermeiden. Die Spezifikation für warmgewalzten gleichschenkligen Winkelstahl ist 2 × 3–20 × 3.
-
Gute Qualität Warmgewalzter Carbon-U-Träger C-Kanal Stahl Schwarzeisen Upn-Kanal
Die aktuelle Tabelle entspricht dem europäischen StandardU (UPN, UNP)-Kanäle, UPN-Stahlprofil (UPN-Träger), Spezifikationen, Eigenschaften, Abmessungen. Hergestellt nach Normen:
DIN 1026-1: 2000, NF A 45-202: 1986
EN 10279: 2000 (Toleranzen)
EN 10163-3: 2004, Klasse C, Unterklasse 1 (Oberflächenbeschaffenheit)
STN 42 5550
ČTN 42 5550
TDP: STN 42 0135 -
UPN UPE UPN80 UPN100 UPN120 A572 Q235 Q355 A36 Warmgewalzter Stahl-U-Kanal
Die aktuelle Tabelle entspricht dem europäischen StandardU (UPN, UNP)-Kanäle, UPN-Stahlprofil (UPN-Träger), Spezifikationen, Eigenschaften, Abmessungen. Hergestellt nach Normen:
DIN 1026-1: 2000, NF A 45-202: 1986
EN 10279: 2000 (Toleranzen)
EN 10163-3: 2004, Klasse C, Unterklasse 1 (Oberflächenbeschaffenheit)
STN 42 5550
ČTN 42 5550
TDP: STN 42 0135 -
DIN I-förmiger Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt H-Träger IPE IPN Q195 Q235 Q345B Profilstahl I-Träger
Der IPN-Träger, auch IPE-Träger genannt, ist ein I-Träger nach europäischem Standard mit einem speziell entwickelten Querschnitt, der parallele Flansche und eine Neigung an den inneren Flanschflächen aufweist. Diese Träger werden aufgrund ihrer Stärke und Vielseitigkeit häufig im Bauwesen und in der Baustatik eingesetzt und dienen als Stütze für verschiedene Strukturen wie Gebäude, Brücken und Industrieanlagen. Sie sind für ihre hohe Tragfähigkeit bekannt und werden aufgrund ihrer zuverlässigen Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
-
Breitflanschträger | A992 und A36 Stahl-W-Träger in verschiedenen Größen
Breitflanschträger, einschließlich W4x13, W30x132 und W14x82 in A992- und A36-Stahl. Entdecken Sie eine große Auswahl anW-Trägerfür Ihre strukturellen Anforderungen.
-
ASTM H-förmiger Stahl W4x13, W30x132, W14x82 | A36 Stahl-H-Träger
ASTM H-förmiger StahlIn verschiedenen Größen und Materialien, einschließlich A992- und A36-Stahl. Finden Sie W-Träger, W4x13, W30x132, W14x82 und weitere W-Träger. Jetzt einkaufen!
-
Breitflanschträger ASTM H-förmiger Stahl
ASTM H-förmiger Stahlauch als W-Träger bekannt, sind in verschiedenen Größen wie W4x13, W30x132 und W14x82 erhältlich. Diese aus A992- oder A36-Stahl gefertigten Träger eignen sich für viele Bauprojekte.
-
Hochwertige H-Träger HEA HEB aus verzinktem Stahl Q235 für den strukturellen Einsatz
H-TrägerDie Konstruktion weist eine hohe Biegefestigkeit auf, und die beiden Flanschflächen verlaufen parallel zueinander, was Anschluss, Verarbeitung und Montage erleichtert. Bei gleicher Querschnittsbelastung ist die warmgewalzte H-Stahlkonstruktion 15–20 % leichter als herkömmliche Stahlkonstruktionen. Sie kann zu T-förmigen Stahl- und Wabenträgern verarbeitet und zu verschiedenen Querschnittsformen kombiniert werden, um den Anforderungen an Konstruktion und Produktion gerecht zu werden.
-
Verzinkter geschweißter HEB-Träger, Großhandel, H-Abschnitt A36, SS400, Q235B, Q355b, S235jr, S355 HEA HEB IPE
Produktdetails Diese Bezeichnungen kennzeichnen unterschiedliche Typen von IPE-Trägern anhand ihrer Abmessungen und Eigenschaften: HEA-Träger (IPN): Dies sind IPE-Träger mit besonders großer Flanschbreite und Flanschdicke, wodurch sie für den Einsatz in hochbelastbaren Strukturanwendungen geeignet sind. HEB-Träger (IPB): Dies sind IPE-Träger mit mittlerer Flanschbreite und Flanschdicke, die im Bauwesen häufig für verschiedene Strukturzwecke verwendet werden. HEM-Träger: Dies sind IPE-Träger mit besonders tiefer und schmaler Flanschbreite. -
Konservierter Stahl Q235 Q345 A36 A572 Klasse HEA HEB HEM 150 Kohlenstoffstahl H/I-Träger
H-Träger, mit ihrem H-förmigen Querschnitt, werden aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften häufig als tragende Kernkomponenten in Projekten wie Brücken und Fabriken verwendet.
-
200x100x5,5×8 150x150x7x10 125×125 ASTM H-förmiger Stahl Kohlenstoffstahlprofil H-Träger
ASTM H-förmiger Stahl ist eine Art effizienter Abschnitt der Wirtschaftsstruktur, der hinsichtlich effektiver Abschnittsfläche und Verteilungsproblemen optimiert werden muss und ein wissenschaftlicheres und vernünftigeres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht aufweist. Es wird so genannt, weil sein Abschnitt dem englischen Buchstaben „H“ entspricht.
-
ASTM H-förmige Stahlbaustahlträger Standardgröße h Trägerpreis pro Tonne
ASTM H-förmiger StahlIm Vergleich zu I-Stahl ist das Widerstandsmoment groß und das Metall kann unter denselben Lagerbedingungen 10–15 % einsparen. Die Idee ist clever und reichhaltig: Bei gleicher Balkenhöhe ist die Öffnung der Stahlkonstruktion 50 % größer als die der Betonkonstruktion, wodurch die Gebäudeaufteilung flexibler wird.